Universität Passau
42440 introductory seminar course: Männlichkeitstheoretische Perspektiven auf Incels - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Subtitle
Course number 42440
Semester SoSe 23
Current number of participants 23
maximum number of participants 25
Home institute Lehrstuhl für Soziologie
Courses type introductory seminar course in category Lehre (mit Prüfung)
Preliminary discussion Wed., 19.04.2023 10:00 - 12:00 Uhr, Room: (HK 28) VR 003
First date Wed., 19.04.2023 10:00 - 12:00 Uhr, Room: (HK 28) VR 003
Type/Form
Pre-requisites
Die Anwesenheit in der ersten Sitzung (19.04.2023) ist verpflichtend.
Learning organization
Sorgfältige Lektüre von Texten, Verfassen von Notizen und Formulierung von zwei spezifischen Fragen an den jeweiligen Text, die vor den Sitzungen im Stud.IP hochgeladen werden.
Performance record
Die Note setzt sich aus folgenden Teilleistungen zusammen:
  • Diskussionsbeteiligung
  • Formulierung von Fragen auf Basis der Textlektüre
  • Präsentation
  • Essay
Literatur
wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben
Hinweise zur Anrechenbarkeit
Zuordnung laut Stud.IP
Workload
  • gründliche Textlektüre und Anfertigung von Notizen
  • Formulierung von zwei Fragen an den Text, die vor den Blocksitzungen hochgeladen werden
  • Beteiligung an Diskussionen
  • Halten einer Präsentation und Moderation der anschließenden Diskussion
  • Essay
ECTS points
5

Course location / Course dates

(HK 28) VR 003 Wednesday. 19.04.23 10:00 - 12:00
(HK 14b) SR 016 Friday. 26.05.23 12:00 - 18:00
Saturday. 27.05.23 10:00 - 16:00
Friday. 23.06.23 12:00 - 18:00
Saturday. 24.06.23 10:00 - 16:00

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Im Proseminar widmen wir uns theoretischen Konzepten der Kritischen Männlichkeitsforschung, um auf ihrer Grundlage das Incel-Phänomen zu betrachten.
Der Begriff Incel steht für involuntary celibate (dt.: unfreiwillig zölibatär) und beschreibt überwiegend junge Männer, die nach eigenen Aussagen keine Sexualpartnerin finden und sich über ihre Frustration in Internetforen austauschen. Charakterisiert sind ihre Postings durch Hasserfülltheit, Misogynie, Antifeminismus und Gewaltverherrlichung.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Gerdes".
Settings for unsubscribe:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in these courses will be assigned at 01.03.2023, 23:59. Additional seats may be added to a wait list.
  • The enrolment is possible from 01.03.2023, 00:00 to 30.04.2023, 23:59.