General information
Course name | Colloquium: 32850 Masterkolloquium |
Subtitle | Masterkolloquium im Fach Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship |
Course number | 32850 |
Semester | SoSe 25 |
Current number of participants | 4 |
Home institute | Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship |
Courses type | Colloquium in category Lehre (ohne Prüfung) |
Type/Form | |
Participants |
Masterstudierende im höheren Semester |
Pre-requisites |
Gem. § 3 der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Business Administration Bitte die Regelungen zur Anmeldung von Abschlussarbeiten am Lehrstuhl beachten. Die Zulassung zur Abschlussarbeit gilt als Voraussetzung für die Teilnahme am Kolloquium. |
Learning organisation |
• Vortrag, Diskussion und gemeinsames Erarbeiten der wissenschaftlichen Methodik • Individuelles Exposé – Coaching der Studierenden • Erarbeiten, Anwendung und Diskussion empirischer Methoden • Präsentation einzelner Themen durch Studierende |
Performance record |
• Vorstellen der Zwischenergebnisse der eigenen wissenschaftlichen Arbeit • Mündliche Mitarbeit |
SWS |
2 |
Literatur |
Relevante Literatur wird in den begleitenden Veranstaltungen sowie dem ersten individuellen Betreuungsgespräch zur Verfügung gestellt. |
Hinweise zur Anrechenbarkeit |
Das Modul ist begleitend zur Erstellung der Masterarbeit zu absolvieren. Das Modul ist für Studierende, die am Lehrstuhl ihre Masterarbeit schreiben verpflichtend. |
Turnus |
Jedes Semester, 1 Semester |
Qualifikationsziele |
Studierende, die erfolgreich an dem Modul "Masterkolloquium Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship" teilgenommen haben,
|
Workload |
2 SWS (30 h Präsenzzeit, 60 h Eigenstudium) Es wird mit 15 Semesterwochen gerechnet (14 Vorlesungs- und 1 Prüfungswoche) und jede SWS geht mit 60 Minuten in die Berechnung ein. |
ECTS points |
3 |