Die Kommunikationswissenschaft zählt zu den empirischen Sozialwissenschaften und untersucht im Allgemeinen (massenmediale) Kommunikationsprozesse. Vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Basistheorien wurden in den Forschungsfeldern Kommunikatorforschung, Medienforschung, Medieninhaltsforschung, Publikumsforschung und Wirkungsforschung diverse Theorien mittlerer Reichweite aufgestellt. Diese Veranstaltung soll eine Orientierung über die Geschichte, die Teilbereiche und Grundbegriffe der Kommunikationswissenschaft bieten. Wichtige Theorien und Modelle werden exemplarisch vorgestellt. Zudem soll auf die Techniken des empirischen Arbeitens und die gebräuchlichsten Methoden der Kommunikationswissenschaft wie Befragung, Inhaltsanalyse, Beobachtung oder Experiment eingegangen werden.
Admission settings
The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: WÜ Theorien und Methoden der Kommunikationswissenschaft".
Settings for unsubscribe:
The enrolment is possible from 17.11.2014, 12:00 to 04.12.2014, 23:59.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.
The following conditions must be met for enrolment:
Degree is Master and Subject is Medien und Kommunikation
Registration mode
After enrolment, participants will manually be selected.
Potential participants are given additional information before enroling to the course.
The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.