Exercises: 5764 Advanced Security Engineering Lab - Details

Exercises: 5764 Advanced Security Engineering Lab - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 5764 Advanced Security Engineering Lab
Subtitle
Course number 5764
Semester SoSe 21
Current number of participants 26
expected number of participants 20
Home institute Lehrstuhl für Technische Informatik
participating institutes Lehrstuhl Algorithmen für Intelligente Systeme
Courses type Exercises in category Lehre (ohne Prüfung)
First date Thursday, 15.04.2021 14:00 - 20:00 Uhr, Room: (ITZ 102)
Type/Form
Pre-requisites
verpflichtend: keine
empfohlen:
  • Programmiererfahrung (C/C++, Python, Linux)
  • Grundlagen in der IT-Sicherheit
Learning organisation
Teamarbeit von 2-3 Personen

Labor, Rechner, Beamer / Laboratory, computer, projector
SWS
6
Literatur
Richtet sich nach den variierenden konkret vergebenen Themen. / Depends on the (changing) assignments
Miscellanea
Aufgrund erwartungsgemäß hoher Anmeldezahlen, ist die Teilnahme begrenzt. Wir bitten daher um eine vorläufige Anmeldung bis zum 09.04.2021 unter der E-Mail-Adresse anmeldung-seceng@fim.uni-passau.de. Verwenden Sie dabei das Präfix [advanced-seceng-lab-ss-2021] in Ihrem Betreff. Die Teilnehmer werden anhand folgender Kriterien ausgewählt:

  • Höhersemestrige Studenten werden bevorzugt.
  • Studenten mit Hintergrundswissen in der IT-Sicherheit werden bevorzugt.

Sofern Sie Erfahrungen in der IT-Sicherheit haben, erläutern Sie diese bitte kurz bei Ihrer Anmeldung. Dies kann auch durch eine Übersicht der bestandenen Fächer erfolgen. Bitte schicken Sie in jedem Fall einen aktuellen HISQIS-Auszug.

Ihnen wird bis zum 13.04.2021 mitgeteilt, ob Sie an dem Security Engineering Lab teilnehmen können.

Die Teilnahme zu den Präsenzterminen ist verpflichtend. Unbegründete regelmäßige Abwesenheit führt zum Nichtbestehen der Veranstaltung.

Die Veranstaltung ergibt 12 ECTS, weswegen ein beträchtlicher Zeitaufwand zum erfolgreichen Bestehen notwendig ist. Bitte planen Sie diesen bei Ihrer Semesterplanung ein.
ECTS points
12

Rooms and times

(ITZ 102)
Thursday: 14:00 - 20:00, weekly (12x)
(Zoom)
Monday, 19.04.2021 14:00 - 15:30
Wednesday, 21.07.2021, Wednesday, 22.09.2021 15:00 - 17:00

Comment/Description

Inhalt: Fortgeschrittene Techniken der hardware-orientierten IT-Sicherheit, basierend auf aktuellen Forschungsarbeiten, wie beispielsweise:
• Seitenkanalangriffe
• Covert Channels
• Physically Unclonable Functions
• Trusted Execution Environments
• Security in Vehicular Networks

Beurteilung der Sicherheitseigenschaften von Sicherheits- Infrastrukturen. Problemlösungskompetenz und Transferkompetenz, der Theorie- und Methodenschatz der Informatik kann auf komplexe, praktische Probleme der IT Sicherheit angewendet werden. Bearbeitung komplexer, konstruktiver und experimenteller Aufgaben aus dem Bereich der hardware-orientierten IT-Sicherheit.