General information
Subtitle | |
Course number | 48704 |
Semester | SoSe 20 |
Current number of participants | 68 |
maximum number of participants | 80 |
Home institute | Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation |
participating institutes | Lehrstuhl f. Kommunikationswissenschaft, Lehrstuhl f. Wissenschaftskommunikation, Professur f. Journalistik |
Courses type | Lecture in category Lehre (mit Prüfung) |
First date | Tue., 28.04.2020 10:00 - 12:00 Uhr |
Type/Form | |
Learning organization |
Aufgrund der aktuellen Lage in Sachen Corona-Virus sind alle angegebenen Termine und Räume dieser Lehrveranstaltung vorläufig. Der Lehrbereich Kommunikationswissenschaft ist darum bemüht alle Kurse im Sommersemester stattfinden zu lassen. Im Sinne der (jetzt und künftig) bundesweit und universitätsintern beschlossenen Vorsichtsmaßnahmen können sich allerdings Präsenztermine dynamisch verändern oder durch virtuelle E-Learning-Sitzungen ersetzt werden. Wir halten Sie diesbezüglich selbstverständlich auf dem Laufenden. Die Kursanmeldung für das Sommersemester 2020 findet dennoch planmäßig vom 23. März an statt. |
Literatur |
• Borenstein, M., Hedges, L. V., Higgins, J. P., Rothstein, H. R. (2009). Introduction to Meta-Analysis. Hoboken: Wiley. • Bortz, J., & Schuster, C. (2010). Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler (7. Auflage). Wiesbaden: Springer. • Caputo, A. et al. (2008). Arbeitsbuch Statistik (5. Auflage). Wiesbaden: Springer. • Eckstein, P. P. (2015). Datenanalyse mit SPSS: Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen (5. Auflage). Wiesbaden: Springer Gabler. • Eid, M., Gollwitzer, M., & Schmitt, M. (2015). Statistik und Forschungsmethoden (4. Auflage). Weinheim: Beltz. • Fahrmeir, L., Künstler, R., Pigeot, I., & Tutz, G. (2012). Statistik: Der Weg zur Datenanalyse (7. Auflage). Wiesbaden: Springer. • Frey, L. R., Botan, S. H., & Kreps, G. L. (1999). Investigating Communication: An Introduction to Research Methods (2. Auflage). Cambridge: Pearson. • Jackson, S. L. (2015). Research Methods and Statistics: A Critical Thinking Approach (5. Auflage). Belmont: Wadsworth. • Krämer, W. (2015). So lügt man mit Statistik. Frankfurt a.M.: Campus. • Krämer, W. (2015). Statistik für alle: Die 101 wichtigsten Begriffe anschaulich erklärt. Wiesbaden: Springer Spektrum. • Küchenhoff, H., Knieper, T., Eichhorn, W., Mathes, H., & Watzka, K. (2006). Statistik für Kommunikationswissenschaftler (2. Auflage). Konstanz: UVK UTB. • Livingston, C., & Voakes, P. S. (2005). Working With Numbers and Statistics: A Handbook for Journalists. New York: Routledge. • Peck, R., Olsen, C., & Devore, J. L. (2011). Introduction to Statistics and Data Analysis (4. Auflage). Boston: Brooks/Cole. • Provost, F., & Fawcett, T. (2013). Data Science for Business: What You Need to Know about Data Mining and Data-Analytic Thinking. Sebastopol: O’Reilly Media. • Reinard, J. C. (2006). Communication Research Statistics. London: Sage. • Sedlmeier, P., & Renkewitz, F. (2013). Forschungsmethoden und Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler (2. aktualisierte und erweiterte Auflage). Cambridge: Pearson. • Treadwell, D. F. (2016). Introducing Communication Research: Paths of Inquiry (3. Auflage). London: Sage. • Von Randow, G. (2004). Das Ziegenproblem: Denken in Wahrscheinlichkeiten. Reinbek: rororo. • Warner, R. M. (2012). Applied Statistics: From Bivariate Through Multivariate Techniques (2. Auflage). London: Sage. • Wilcox, R. R. (2010). Fundamentals of Modern Statistical Methods: Substantially Improving Power and Accuracy (2. Auflage). Wiesbaden: Springer. |
ECTS points |
5 |