Wissenschaftl. Übung: 48125 Crossmediale Darstellungsformen - Details

Wissenschaftl. Übung: 48125 Crossmediale Darstellungsformen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Wissenschaftl. Übung: 48125 Crossmediale Darstellungsformen
Untertitel
Veranstaltungsnummer 48125
Semester WiSe 24/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Professur für Journalistik
beteiligte Einrichtungen Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation, Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, Lehrstuhl für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und die postsowjetische Region, Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation
Veranstaltungstyp Wissenschaftl. Übung in der Kategorie Lehre (mit Prüfung)
Erster Termin Montag, 14.10.2024 16:00 - 18:00 Uhr, Ort: (WIWI) SR 029
Art/Form
Teilnehmende
Studierende im ersten Semester des Bachelorstudiengangs Journalistik und Strategische Kommunikation
SWS
5
Hinweise zur Anrechenbarkeit
Prüfungsanmeldung im Campusportal || Prüfungsnummer siehe Modulzuordnungen
ECTS-Punkte
5

Räume und Zeiten

(WIWI) SR 029
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Wie werden Inhalte massenmedial vermittelt? Diese Frage hat nicht nur technische, sondern auch handwerkliche Aspekte. Interessanter Journalismus lebt auch davon, dass die Botschaften abwechslungsreich gestaltet und aufbereitet sind. In diesem Kurs werden die verschiedenen Darstellungsformen wie Interview, Meldung, Bericht, Reportage, Feature, Kommentar und Glosse behandelt und praktisch eingeübt. Außerdem werden grundlegende Kenntnisse zur Dramaturgie und Narration vermittelt. Dabei wird der Tatsache Rechnung getragen, dass bestimmte Darstellungsformen sich für einige Mediengattungen (Print, Online, Audio und TV) wie auch bestimmte Themen besonders eignen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BA JoKo - WÜ Crossmediale Darstellungsformen WiSe 24/25".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 09.09.2024, 08:00 bis 10.10.2024, 23:59.
  • Folgende Personenkreise werden bei der Platzverteilung bevorzugt:

    Höhere Fachsemester werden bevorzugt behandelt.
  • Diese Regel gilt ab 20.09.2021 08:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Diese Regel gilt ab 20.09.2021 08:00.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Studienfach ist Journalistik und Strategische Kommunikation
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 11.10.2024 um 10:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: