Universität Passau
48710 Wissenschaftl. Übung: WÜ Das Mediensystem der BRD - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Subtitle
Course number 48710
Semester SoSe 15
Current number of participants 47
maximum number of participants 42
Home institute Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation
participating institutes Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, Professur für Journalistik
Courses type Wissenschaftl. Übung in category Lehre (mit Prüfung)
First date Wed., 15.04.2015 12:00 - 14:00 Uhr, Room: (ZMK) SR 003
Type/Form
Pre-requisites
BA MuK 2010: Es muss auch die V Einführung in die Medien- und Kommunikationspolitik besucht werden.
Performance record
Regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit, Vorbereitung und Diskussion von Texten, Vorbereitung und Diskussion aktueller Themen zum Mediensystem, 60-minütige Klausur (bezieht sich auch auf die V Einführung in die Medien- und Kommunikationspolitik).
SWS
2
Literatur
Beck, Klaus (2012): Das Mediensystem Deutschlands. Strukturen, Märkte, Regulierung. Wiesbaden: Springer.
Meyn, Hermann/Tonnemacher, Jan (2012): Massenmedien in Deutschland. Konstanz: UVK.
Miscellanea
Studierende der BA-MuK-StuPO von 2009, die diesen Kurs noch brauchen, werden gebeten, sich an den Dozenten zu wenden.

ACHTUNG:
MuK Studierende sind an der Klausur nur teilnahmeberechtigt wenn Sie im gleichen Semester die wissenschaftliche Übung "Mediensystem der BRD" besuchen.

Die Anmeldung für MuK-Studierende erfolgt NUR unter der Prüfungsnummer 386022|WÜ Das Mediensystem der Bundesrepublik Deutschland beim Prüfer: Hohlfeld.

Eine Anmeldung unter der Prüfungsnummer 386021 | V Einführung in die Medien- und Kommunikationspolitik soll NICHT erfolgen.
ECTS points
2,5

Course location / Course dates

(ZMK) SR 003 Wed.. 12:00 - 14:00 (14x)

Fields of study

Comment/Description

Die Übung gibt einen Überblick über historische, rechtliche, politische und ökonomische Rahmenbedingugen des bundesdeutschen Mediensystems. Im Fokus der Veranstaltung stehen Aufgaben, Interessen und Handlungsweisen wesentlicher Akteure des Medienmarkts (Print, Rundfunk, Internet) wie Medienschaffende, Medienunternehmer, Politiker, aber auch Medienpublikum. Neben einer allgemeinen Einführung in diese Themen befasst sich die Veranstaltung wöchentlich mit aktuellen Entwicklungen innerhalb des Mediensystems.

Admission settings

The course is part of admission "WÜ Mediensystem der BRD".
Settings for unsubscribe:
  • The following categories of persons are preferred during seat allocation:

    Higher semesters will be preferred.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in these courses will be assigned at 12.03.2015, 08:00. Additional seats may be added to a wait list.
  • This setting is active from 09.03.2015 08:00 to 31.03.2015 23:59
    It is allowed to enrol to max. 1 courses in this admission.
  • This setting is active from 09.03.2015 08:00 to 31.03.2015 23:59
    The following conditions must be met for enrolment:
    Subject is Medien und Kommunikation and Degree is Bachelor
  • The enrolment is possible from 09.03.2015, 08:00 to 11.03.2015, 23:59.
Assignment of courses: