Universität Passau
48670 Wissenschaftl. Übung: WÜ Lehrredaktion Print/Online/Bild - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Subtitle
Course number 48670
Semester WiSe 19/20
Current number of participants 17
maximum number of participants 15
Home institute Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
participating institutes Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation, Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation, Professur für Journalistik
Courses type Wissenschaftl. Übung in category Lehre (mit Prüfung)
First date Mon., 14.10.2019 12:00 - 16:00 Uhr, Room: (ZMK) R U01 (TV-Studio), (ZMK) R U15 (Ton-Studio), (ZMK) R U03 (Newsroom), (ZMK) R U04 (Edit Suite), (ZMK) R U17 (Sprecherkabine)
Type/Form
Pre-requisites
Erfolgreiche Absolvierung der Lehrveranstaltungen:
WÜ Crossmediale Darstellungsformen
WÜ Crossmediale Recherche
Hinweise zur Anrechenbarkeit
Prünfungsanmeldung in HisQis: Prüfer Prof. Hohlfeld
Miscellanea
Wichtig: Unabhängig vom veröffentlichten Musterstudienplan werden die Module "Lehrredaktion Print/Online/Bild" und "Lehrredaktion Audio/Video" beide jeweils in den Fachsemestern 3 UND 4 angeboten. Im Wintersemester 2019/20 gibt es dementsprechend zwei Kurse zum Modul "Lehrredaktion Print/Online/Bild" und einen Kurs zum Modul "Lehrredaktion Audio/Video" mit je knapp über 20 Plätzen. Es spielt für Ihren Studienfortschritt keine Rolle, welches Modul Sie davon zuerst belegen. Vergeben Sie deshalb bitte bei der Kursanmeldung für alle drei Kurse eine Priorität, um sicherzustellen, dass Sie in einer (und egal welcher) Lehrredaktion einen Platz bekommen. Die jeweils andere Lehrredaktion belegen Sie dann im Semester darauf.

Fields of study

Comment/Description

Die wissenschaftliche Übung vermittelt in Kooperation mit der Mittelbayerischen Zeitung die Grundlagen crossmedialen redaktionellen Arbeitens (Schwerpunkt Print/Bild/Online). Jede/r Kursteilnehmer/in wird sowohl individuell, als auch eingebunden in ein Redaktionsteam, die Möglichkeit haben, größere Themenbeiträge zu konzipieren, umfassend zu recherchieren und anschließend für verschiedene Ausspielkanäle multimedial aufzubereiten. Damit schließt der Kurs unmittelbar an die in den ersten beiden Fachsemestern erworbenen Grundkenntnisse in der Medienproduktion und Recherche an, und erweitert diese in einem praxisnahen Szenario mit großem eigenverantwortlichen Anteil der Studierenden.

Admission settings

The course is part of admission "BA JoKo - WÜ Lehrredaktionen Audio/Video + Print/Online WS19/20".
Settings for unsubscribe:
  • The following categories of persons are preferred during seat allocation:

    Higher semesters will be preferred.
  • This setting is active from 01.09.2019 08:00 to 31.03.2020 23:59
    It is allowed to enrol to max. 1 courses in this admission.
  • This setting is active from 01.09.2019 08:00 to 31.03.2020 23:59
    The following conditions must be met for enrolment:
    Subject is Journalistik und Strategische Kommunikation and Degree is Bachelor
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in these courses will be assigned at 16.09.2019, 12:00. Additional seats may be added to a wait list.
  • The enrolment is possible from 02.09.2019, 08:00 to 15.09.2019, 23:59.
Assignment of courses: