Universität Passau
48700 Lecture: V Computervermittelte Kommunikation - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Subtitle
Course number 48700
Semester WiSe 20/21
Current number of participants 307
maximum number of participants 350
Home institute Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation
participating institutes Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, Lehrstuhl für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und die postsowjetische Region, Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation, Professur für Journalistik
Courses type Lecture in category Lehre (mit Prüfung)
First date Thu., 05.11.2020 14:00 - 16:00 Uhr
Type/Form
Participants
Kernmodul im B.A. Journalistik und Strategische Kommunikation

Weitere anrechenbare Studiengänge:
B.A. Medien und Kommunikation
B.A. Governance and Public Policy - Staatswissenschaften
B.A. European Studies
B.A. Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies
B.A. Internet Computing
M.A. Text- und Kultursemiotik
Performance record
Klausur
SWS
2
Hinweise zur Anrechenbarkeit
Anmeldung in HisQis, Prüfer Prof. Knieper, Prüfungsnummer siehe Studienbereiche in Stud.IP
ECTS points
5

Course location / Course dates

n.a Thursday: 14:00 - 16:00, weekly
(Häuslicher Online-Leistungsnachweis) Wednesday. 03.03.21 11:30 - 12:50

Fields of study

This information on acceptance for credit of modules for individual degree programmes is not binding; please check the module catalogue at the Faculty of Computer Science and Mathematics to confirm that this module can be counted towards your degree.

Comment/Description

Die Vorlesung beschäftigt sich mit ausgewählten Aspekte der Mobil- und Online-Kommunikation und deren gesellschaftlichen Auswirkungen. Zunächst erfolgen die Begriffsexplikationen von computervermittelter Kommunikation und Online-Kommunikation. Es wird in Theorien und Modelle der Online-Kommunikation sowie in die Geschichte des Internet und der Mobilkommunikation eingeführt. Die Besonderheiten der Online-Forschung und ausgewählte Grundlagen der Human Computer Interaction (HCI) bzw. der Mensch-Maschine-Interaktion (MMI) werden vorgestellt.

Admission settings

The course is part of admission "Allgemein - VL Computervermittelte Kommunikation WS 20/21".
Settings for unsubscribe:
  • This setting is active from 01.10.2020 08:00 to 31.03.2021 23:59
    At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Degree is Bachelor and Subject is
    • Subject is Medien und Kommunikation and Degree is Bachelor
    • Subject is European Studies Major and Degree is Bachelor
    • Subject is Journalistik und Strategische Kommunikation
    • Subject is Staatswissenschaft and Degree is Bachelor
    • Subject is Text- und Kultursemiotik and Degree is Master
    • Subject is Internet Computing and Degree is Bachelor
  • The enrolment is possible from 05.10.2020, 08:00
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.