Universität Passau
48704 Wissenschaftl. Übung: Comedy Camp - von der Idee zum Format - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Subtitle Referenten: Dennie Klose (info@dennieklose.info) und Thilo Schrödel (thilo.schroedel@t-online.de)
Course number 48704
Semester SoSe 11
Current number of participants 17
expected number of participants 19
Home institute Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation
participating institutes Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
Courses type Wissenschaftl. Übung in category Lehre (mit Prüfung)
First date Fri., 15.07.2011 14:00 - 22:00 Uhr, Room: (IG) SR 207
Type/Form
Participants
Studierende des Masterstudiengangs Medien und Kommunikation
SWS
2
Miscellanea
Die Veranstaltung kann nach neuer Master-Studienordnung voraussichtlich im Praxismodul als "Praktische Übung Audiovisuelle Medien" angerechnet werden.
ECTS points
5

Course location / Course dates

(IG) SR 207 Friday. 15.07.11 14:00 - 22:00
Saturday. 16.07.11 08:00 - 22:00
Sunday. 17.07.11 08:00 - 18:00
Friday. 29.07.11 14:00 - 22:00
Saturday. 30.07.11 08:00 - 22:00
Sunday. 31.07.11 08:00 - 18:00

Comment/Description

„Fernseh-Comedy“ ist ein derzeit populäres und quotenträchtiges Format. Die Nachfrage der Fernsehanstalten nach neuen Formaten ist so groß wie noch nie. Doch es fehlt an überzeugenden, neuen Einfällen. In der praxisorientierten Übung „Class of Comedy“ lernen Sie, wie innovative TV-Ideen entwickelt, ausgearbeitet, produziert und präsentiert werden können. Gemeinsam mit den ausgewiesenen Praktikern und TV-Profis, Dennie Klose und Thilo Henrik Schrödel, erfolgt in einem mehrtägigen Workshop eine medienpraktische Auseinandersetzung mit dem Bereich „Fernseh-Comedy“. Unter fachkundiger Anleitung sollen alle Prozessstufen bei Neukonzeption eines Fernsehformats von der ersten Idee bis hin zur Präsentation (das sogenannte Pitchen) beim Fernsehsender geübt werden.

Das Ziel der Master Veranstaltung ist die Pilotisierung eines der im Kurs erarbeiteten Comedy-Formate für TV (bzw. Internet oder andere neue Medien). Von der endgültigen Konzept-Finalisierung über logistische Planung und Organisation, bis hin zum Dreh und der Post-Production, soll der gesamte Ablauf einer Pilot-Produktion durchgegangen werden.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt: Einrichtung Lehrstuhl für Computervermittelte Kommunikation".
Settings for unsubscribe:
  • Admission locked.

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.