Lecture: 5262V Mathematik in technischen Systemen II - Details

Lecture: 5262V Mathematik in technischen Systemen II - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 5262V Mathematik in technischen Systemen II
Subtitle
Course number 5262V
Semester SoSe 18
Current number of participants 112
expected number of participants 100
Home institute Lehrstuhl für Mathematik mit Schwerpunkt Dynamische Systeme
participating institutes Fakultät für Informatik und Mathematik, Lehrstuhl für Mathematische Stochastik und ihre Anwendungen
Courses type Lecture in category Lehre (mit Prüfung)
First date Monday, 09.04.2018 11:00 - 12:00 Uhr, Room: ((IM) HS 13)
Type/Form
Participants
Bachelor MES, 2. Semester
Bachelor IC, 2. Semester
Pre-requisites
Mathematik in technischen Systemen 1 bzw. Grundlagen der Mathematik 1
Learning organisation
Die Vorlesungsinhalte werden in der Vorlesung präsentiert und besprochen, sowie direkt anhand von Aufgaben erläutert.
Es werden Übungsblätter ausgegeben, die die Studierenden zur Nach- und Aufbereitung des Erlernten selbstständig bearbeiten sollen.
Diese können zur Korrektur abgegeben werden. Die Übungen werden in der nachgelagerten Übungsstunde besprochen.
Performance record
Abschlussklausur 120 Minuten (MES)
bzw. 90 Minuten (IC)
SWS
3V+2Ü
Literatur
Christian Karpfinger; Höhere Mathematik in Rezepten, Springer Spektrum 2014.
Steffen Goebbels, Stefan Ritter; Mathematik Verstehen und Anwenden, Springer Spektrum 2011.
Heidrun Günzel; Gewöhnliche Differentialgleichungen, Oldenbourg Verlag.
Hinweise zur Anrechenbarkeit
Bachelor Mobile Eingebettete Systeme Modulgruppe Mathematische Grundlagen
Miscellanea
Die Veranstaltung enthält die Vorlesung "Grundlagen der Mathematik 2" für IC, wobei die Themen "Gewöhnliche Differentialgleichunge" und "Fourieranalyse und Laplacetransformation" außen vor bleiben; die schriftliche Prüfung geht für diese Zielgruppe über 90 Min.; die erfolgreiche Teilnahme wird mit 5 ECTS belohnt.
ECTS points
7

Rooms and times

((IM) HS 13)
Monday: 11:00 - 12:00, weekly (11x)
((WIWI) HS 6)
Thursday: 10:00 - 12:00, weekly (11x)
(WIWI) SR 029
Tuesday, 29.05.2018, Tuesday, 05.06.2018 10:00 - 12:00
((AM) HS 10)
Wednesday, 25.07.2018 10:00 - 13:00
(AM) HS 10
Thursday, 04.10.2018 10:00 - 13:00

Comment/Description

Analysis
Abbildungen und ihre Eigenschaften; Konvergenz von Folgen und Reihen (inkl. Potenzreihen); spezielle Funktionsklassen (Polynome, rationale Funktionen, Exponentialfunktion, trig. Funktionen); Grenzwerte von Funktionen, Stetigkeit; Differentialrechnung (inkl. Taylorreihen); Integralrechnung

Gewöhnliche Differentialgleichungen
Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen; elementare Lösungstechniken für gewöhnliche Differentialgleichungen; Fourieranalyse, Laplacetransformation