Professur für Regionale Geographie
Kurzinfo

Professur: Professur für Regionale Geographie - Kurzinfo

Grunddaten

Straße
Innstraße 40
Ort
Passau
Telefon
+49 851509 2731
Fax
+49(0)851/509-2732
Homepage
http://www.sobi.uni-passau.de/fachbereich-geographie/
E-Mail
geographie@uni-passau.de
Fakultät
Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät

Ankündigungen

Aktuelle Biodiversitätsforschung - Tagung für Nachwuchswissenschaftler*innen

Aktuelle Biodiversitätsforschung –      

Eine interdisziplinäre Tagung für Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen

zur Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD)

01.-05.09.2025 an der Außenstelle des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) Insel Vilm/Rügen

 

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) führt in diesem Jahr wieder eine interdisziplinäre Tagung für Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen (Bachelor- und Masterstudiengänge / Doktorand*innen) zu allen Themenbereichen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt durch. Die Themen reichen hierbei von Taxonomie über Nutzungsformen biologischer Vielfalt bis zu sozialen, juristischen oder ethischen Aspekten. Die Konferenzsprache ist Deutsch.

35 Bewerber*innen erhalten die Gelegenheit ihre Forschungsschwerpunkte beim Bundesamt für Naturschutz (Außenstelle Insel Vilm/Rügen) vorzustellen. Die Reise- und Unterbringungskosten können auf Antrag vom BfN übernommen werden. Bewerbungsfrist ist der 27. Juni 2025.

Das Treffen soll einerseits die bundesweite Biodiversitätsforschung durch intensive Kommunikation fördern und andererseits die an der Umsetzung des Übereinkommens arbeitenden Behörden über neue Forschungsaspekte informieren. Näheres zur Tagung und zur Bewerbung können Sie dem angehängten Plakat oder unserer Website https://www.bfn.de/veranstaltungen-ina/aktuelle-biodiversitaetsforschung-2025

 

 

 

Freie Plätze bei den Exkursionen

Wir haben freie Plätze bei den folgenden Exkursionen: 

SoSe25 

 

43990 Rad-Exkursion durch die Niederlande; 17. bis 25. August 2025 mit Ina Voshage und Janine Maier

Rad https://studip.uni-passau.de/studip/dispatch.php/course/details?sem_id=701b0da1bceda5a0a4ec30c6651b6564&again=yes

 

44020 Die Pfalz und ihre Nachbarregionen: 5. bis 14. Oktober 25 mit Prof. Andreas Eberth und Jonas Wagener

Pfalz https://studip.uni-passau.de/studip/dispatch.php/course/details?sem_id=4c675a5e58a0374e02ef88283848fe08&again=yes

 

Die Anmeldungen sind über StudIP möglich !

 

Bei Fragen gerne bei jovanka.radomir@uni-passau.de melden.