Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Alte Zuordnungen (NICHT MEHR VERWENDEN) > Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Studiengänge > Master Geschichte Version WS 2015 > Gesamtkonto MR GES > Erweiterungsmodule > Osteuropäische Geschichte > 641410 | V/HS/WÜF Osteuropäische Geschichte
zugeordnet wurden.
WiSe 24/25
47911 Hauptseminar: Klassische europäische Mythen und ihr Nachleben
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 16) SR 005
(Prof. Dr. Gala Rebane)Eingeschränkter Zugang
SoSe 24
43220 Hauptseminar: Die Beziehungen zwischen Ost(mittel)europa und der EU - Annäherung, Entfremdung, Orientierungswechsel
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Eingeschränkter Zugang
43260 Hauptseminar: Computerspiele und das mittelalterliche Osteuropa – Game based learning als Methode
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a, (NK) VR 401
(Dr. Kristina Wittkamp, Thomas Wittkamp)Eingeschränkter Zugang
43305 Hauptseminar: Russische Geschichte des 18. Jahrhunderts
Termine am Freitag, 14.06.2024 13:00 - 18:00, Samstag, 15.06.2024 09:00 - 12:30, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch, Frantisek Stellner)Eingeschränkter Zugang
WiSe 23/24
10470 Hauptseminar: Hauptseminar: Erinnerung Revisited
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 3, (KT) HS 1
(Prof. Dr. Christian Handschuh, Prof. Dr. Thomas Wünsch)Eingeschränkter Zugang
43220 Hauptseminar: Vergleichende europäische Vampirologie
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch, Prof. Dr. Gala Rebane)Eingeschränkter Zugang
43290 Hauptseminar: Nationalismus in Mittel- und Osteuropa nach 1990: Konzepte, Formen und Begrenzungen
Termine am Samstag, 16.12.2023 11:30 - 21:00, Samstag, 27.01.2024 09:30 - 22:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch, Slawomir Oxenius, Dr. Andrzej Suszycki)Eingeschränkter Zugang
SoSe 23
43210 Vorlesung: Ost(mittel)europa im 20. und 21. Jahrhundert: Sozialismus und Post-Sozialismus
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) SR 154, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Eingeschränkter Zugang
43250 Hauptseminar: Krieg & Frieden - Konflikte & ihre Instrumentalisierung in Osteuropa & im Kaukasus
Termine am Montag, 17.07.2023 09:00 - 15:00, Dienstag, 18.07.2023 - Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Eingeschränkter Zugang
43270 Hauptseminar: Osteuropa im Mittelalter – Mediävalismus zwischen Fiktion und Faktualität. Popular History, Erinnerungskulturen und Geschichtspolitik im Spiegel der Quellen und Diskurse
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205
(Dr. Kristina Wittkamp)Eingeschränkter Zugang
43305 Wissenschaftl. Übung: The Key Issues of the Ukrainian History in the East Central European Context
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
(Prof. Dr. Thomas Wünsch, Dr. Nataliia Kovalchuk)Eingeschränkter Zugang
43306 Wissenschaftl. Übung: Security Challenges to Europe: Past and Present
Termine am Montag, 03.07.2023 - Freitag, 07.07.2023, Montag, 10.07.2023 - Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Natalia Nechayeva-Yuriychuk, Prof. Dr. Thomas Wünsch)Eingeschränkter Zugang
WiSe 22/23
43210 Vorlesung: Ukraine und Russland: Zwei Wege zur Bildung einer nationalen Identität
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) SR 154, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Eingeschränkter Zugang
43250 Hauptseminar: Entdemokratisierung (democratic backsliding) in Mittel- und osteuropäischen Staaten
Termine am Freitag, 10.02.2023 14:00 - 22:00, Samstag, 11.02.2023 - Sonntag, ... (mehr)
(Dr. Andrzej Suszycki, Slawomir Oxenius)Eingeschränkter Zugang
43270 Hauptseminar: Wassily Kandinsky (1866 greg.-1944) und die russische Avantgarde
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 101
(Dr. Irmhild Heckmann)Eingeschränkter Zugang
SoSe 22
43210 Vorlesung: Kulturgeschichte der Sowjetunion (Online-Podcast)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Wittkamp, Natalia Poluhin-Ivanusa)Eingeschränkter Zugang
43220 Hauptseminar: Warschau im Zweiten Weltkrieg
Termine am Donnerstag, 05.05.2022, Donnerstag, 12.05.2022, Donnerstag, 19.05.2022 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Eingeschränkter Zugang
43260 Hauptseminar: Russen und Deutsche im Zarenreich und in der Sowjetunion (Präsenz)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033
(Dr. Kristina Wittkamp)Eingeschränkter Zugang
43301 Hauptseminar: Politische Leader in der Sowjetunion und Russland: von Lenin bis Putin (Präsenz)
Termine am Dienstag, 26.04.2022 10:00 - 14:00, Dienstag, 03.05.2022, Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dmitry Mironov)Eingeschränkter Zugang
43302 Hauptseminar: Wassily Kandinsky (1866 greg.-1944) und die russische Avantgarde (Präsenz)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 011
(Dr. Irmhild Heckmann)Eingeschränkter Zugang
WiSe 21/22
43210 Vorlesung: Geschichte Böhmens (von der Hussitischen Revolution bis 1918) (Präsenz)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 4
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Eingeschränkter Zugang
43220 Hauptseminar: Die EU-Politik gegenüber dem postsowjetischen Raum: Aktionen, Reaktionen, Interaktionen (Präsenz)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033, Termine am Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch, Prof. Dr. Daniel Göler)Eingeschränkter Zugang
43221 Hauptseminar: Der Westbalkan – Von Europanähe & EU-Beitritt bis Europe ́s Failed States & Islamisierung (Online-Lehrveranstaltung)
Termine am Montag, 15.11.2021 - Dienstag, 16.11.2021 09:00 - 15:00, Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Eingeschränkter Zugang
43280 Hauptseminar: Frauen- und Geschlechtergeschichte in Russland (Online-Lehrveranstaltung)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Wittkamp)Eingeschränkter Zugang
43290 Hauptseminar: Die Außen- und Europapolitik der mittel- und osteuropäischen Staaten: Gegenwärtige Tendenzen (Präsenz)
Termine am Samstag, 15.01.2022 11:00 - 21:00, Sonntag, 16.01.2022 09:00 - 16:00, ... (mehr)
(Dr. Andrzej Suszycki, Slawomir Oxenius)Eingeschränkter Zugang
43303 Hauptseminar: Beutekunst des Zweiten Weltkriegs (Präsenz)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001
(Dr. Irmhild Heckmann)Eingeschränkter Zugang
SoSe 21
43210 Vorlesung: Der Balkan in Osmanischer Zeit (14.-20. Jahrhundert) (Online-Lehrveranstaltung)
Termine am Montag, 12.04.2021, Montag, 19.04.2021, Montag, 26.04.2021, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Eingeschränkter Zugang
43220 Hauptseminar: Religion und Erinnerung (Online-Lehrveranstaltung)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch, Prof. Dr. Christian Handschuh)Eingeschränkter Zugang
43260 Hauptseminar: Die Sowjetunion zwischen 1945 und 1991 (Online-Lehrveranstaltung)
Termine am Mittwoch, 14.04.2021, Mittwoch, 21.04.2021, Mittwoch, 28.04.2021, ... (mehr)
(Dr. Kristina Wittkamp)Eingeschränkter Zugang
43301 Hauptseminar: Transformation der politischen Regime am postsowjetischen Raum (Russland, Ukraine, Weißrussland)
Termine am Montag, 12.04.2021 09:00 - 13:00, Donnerstag, 29.04.2021, Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dmitry Mironov)Eingeschränkter Zugang
43303 Hauptseminar: Transnationale Netzwerke: Die Baumeisterfamilie Dientzenhofer und ihr Werk in (Ost-)Mitteleuropa
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Irmhild Heckmann)Uneingeschränkter Zugang
43304 Hauptseminar: Seuchen und Tod in der Bildenden Kunst. 14. Jh. - 21. Jh.
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Irmhild Heckmann)Uneingeschränkter Zugang
WiSe 20/21
43210 Vorlesung: Geschichte Russlands von Peter dem Großen bis zur Oktoberrevolution (Online-Lehrveranstaltung)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Eingeschränkter Zugang
43220 Hauptseminar: Kulturen des Widerstands im späten Zarenreich (Sozialismus, Anarchismus, Terrorismus)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Eingeschränkter Zugang
43280 Hauptseminar: Populismus in Mittel- und Osteuropa: Gegenwärtige Tendenzen (Online-Lehrveranstaltung)
Termine am Samstag, 09.01.2021, Samstag, 16.01.2021, Samstag, 06.02.2021 - Sonntag, ... (mehr)
(Dr. Andrzej Suszycki, Slawomir Oxenius)Eingeschränkter Zugang
SoSe 20
43280 Hauptseminar: Great Patriotic War? The Soviet Union & World War II.
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Lalic)Uneingeschränkter Zugang
43301 Hauptseminar: Wohin geht Russland im 21. Jahrhundert? Von den “goldenen Jahren” zur Krise
Termine am Mittwoch, 22.04.2020 10:00 - 14:00, Donnerstag, 07.05.2020, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dmitry Mironov)Uneingeschränkter Zugang
WiSe 19/20
43210 Vorlesung: Das Moskauer Reich (13.-17. Jahrhundert)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 13
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Uneingeschränkter Zugang
43230 Hauptseminar: Sibirischer Schamanismus (eine historisch-ethnologische Annäherung)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Uneingeschränkter Zugang
43280 Hauptseminar: Dominante Formen des Nationalismus in Mittel- und Osteuropa
Termine am Freitag, 24.01.2020 15:00 - 22:00, Samstag, 25.01.2020 08:45 - 15:45, ... (mehr)
(Dr. Andrzej Suszycki, Slawomir Oxenius)Uneingeschränkter Zugang
SoSe 19
43220 Hauptseminar: DAAD-Sommerseminar: Die alte und die neue Seidenstraße
Termine am Dienstag, 30.04.2019 14:00 - 16:00, Montag, 08.07.2019 - Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Uneingeschränkter Zugang
43301 Hauptseminar: Außenpolitik des gegenwärtigen Russlands: Evolution der außenpolitischen Doktrin
Termine am Donnerstag, 25.04.2019 10:00 - 14:00, Montag, 06.05.2019, Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dmitry Mironov)Uneingeschränkter Zugang
43302 Hauptseminar: Russische Geschichte des 18. Jahrhunderts
Termine am Freitag, 14.06.2019 12:00 - 18:00, Samstag, 15.06.2019 10:00 - 16:00, ... (mehr)
(Frantisek Stellner)Uneingeschränkter Zugang
WiSe 18/19
43220 Hauptseminar: Kulturen des Sozialismus in Ostmitteleuropa
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Uneingeschränkter Zugang
43301 Hauptseminar: Der aktuelle Geschichtsdiskurs und seine politischen und sozialen Folgen in Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei
Termine am Freitag, 25.01.2019 17:30 - 22:00, Samstag, 26.01.2019 10:00 - 15:00, ... (mehr)
(Dr. Andrzej Suszycki, Slawomir Oxenius)Uneingeschränkter Zugang
SoSe 18
43270 Pro- und Hauptseminar: Party like it´s 1812? Napoleon in Russland. Vom Ereignis zur Erinnerung
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b, Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Daniel Lalic, Galyna Spodarets)Uneingeschränkter Zugang
43280 Übung: Rumänien, Moldavien, Transnistrien. Geschichte, Völkerschaften, Religionen, Wirtschaft
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 2 ... (mehr)
(Dr. Dimitar Dunkov)Uneingeschränkter Zugang
43301 Hauptseminar: Die alte und neue Nomenklatur: politische Elite in Sowjetunion und Russland (1917-2017)
Termine am Mittwoch, 11.04.2018 10:00 - 14:00, Mittwoch, 25.04.2018, Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dmitry Mironov)Uneingeschränkter Zugang
43302 Hauptseminar: Borderland: Problems of Ethnopolitical Interaction and National Identity
Termine am Montag, 04.06.2018 - Dienstag, 05.06.2018 10:00 - 12:00, Mittwoch, ... (mehr)
(Nataliya Nechayeva-Yuriychuk)Uneingeschränkter Zugang
43380 Hauptseminar: Hauptseminar/Übung: Flüchtlingspolitik und Flüchtlingsintegration in Deutschland am Beispiel Bayerns 1945 bis 1965
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA)
(Prof. Dr. Martin Hille)Eingeschränkter Zugang
45110 Vorlesung: Die Erste Tschechoslowakische Republik. Kultur, Politik, Gesellschaft
Mi. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 11.04.2018), Ort: (HK 14b) SR 016, ... (mehr)
(Prof. Dr. Ota Konrád)Uneingeschränkter Zugang
WiSe 17/18
43090 Hauptseminar: Deutschland und Russland 1878–1918: Anziehungen, Abstoßungen, Karambolagen?
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U)
(Prof. Dr. Marc von Knorring, Dr. Daniel Lalic)Eingeschränkter Zugang
43120 Wissenschaftl. Übung: Koloniale Lebenswelten. Die europäischen Mächte in Übersee, 1880-1914
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U)
(Dr. Jürgen Kilian)Eingeschränkter Zugang
43230 Blockseminar: Deutsches Recht im Osten Europas. Transfer, Rezeption und kulturelle Bedeutung vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Termine am Donnerstag, 19.10.2017 14:00 - 16:00, Mittwoch, 08.11.2017 08:00 - 12:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Uneingeschränkter Zugang
43250 Hauptseminar: Interdisziplinäre Forschungsmethoden der Slawistik und Osteuropageschichte
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (AM) SR 101, Termine am Freitag, ... (mehr)
(Natalia Poluhin-Ivanusa)Uneingeschränkter Zugang
43280 Hauptseminar: Deutschland und Russland 1878–1918: Anziehungen, Abstoßungen, Karambolagen?
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U)
(Dr. Daniel Lalic, Prof. Dr. Marc von Knorring)Uneingeschränkter Zugang
43301 Hauptseminar: Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Geschichte und Gegenwart
Termine am Samstag, 04.11.2017 12:30 - 21:30, Sonntag, 05.11.2017 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Slawomir Oxenius, Dr. Andrzej Suszycki)Uneingeschränkter Zugang
45114 Blockseminar: Konzeptualisierung und De-/Konstruktion der Grenze/n in Mitteleuropa
(Prof. Dr. Marek Nekula)Eingeschränkter Zugang
SoSe 17
43220 Hauptseminar: Die Deutschen und die Polen. Geschichte einer Nachbarschaft
Do. 12:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (IM) R 040 (Büroraum), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Eingeschränkter Zugang
43260 Hauptseminar: "Vorsicht: Balkan!"
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (AM) SR 101, Termine am Montag, 15.05.2017 19:00 - 23:00, ... (mehr)
(Dr. Daniel Lalic)Eingeschränkter Zugang
43280 Hauptseminar: Kirche und Religion in der Sowjetunion und im gegenwärtigen Russland: politische und kulturelle Aspekte
Termine am Donnerstag, 13.04.2017 10:00 - 14:30, Donnerstag, 18.05.2017, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dmitry Mironov)Eingeschränkter Zugang
43290 Übung: Die osteuropäische Kinokunst des 20. Jahrhunderts. Teil 1: Von der Pionierzeit bis zur Wende
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206
(Dr. Dimitar Dunkov)Eingeschränkter Zugang
43330 Hauptseminar: West-Ost-Kontakte im Mittelalter. Deutschland, Russland und die Krim
Termine am Montag, 12.06.2017 - Mittwoch, 14.06.2017, Freitag, 16.06.2017 - Samstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch)Uneingeschränkter Zugang
WiSe 16/17
43230 sonstige: Kriege, Flucht, Gefangenschaft und Deportation. Transformationen Europas und seiner Nachbarländer durch Kriegsfolgen (Interloquium)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch, Prof. Dr. Oliver Stoll, Prof. Dr. Sebastian Martens)Eingeschränkter Zugang
43270 Hauptseminar: Ethnischer und politischer Nationalismus in Mittel- und Osteuropa von 1945 bis zur Gegenwart
Termine am Freitag, 11.11.2016 18:00 - 21:00, Samstag, 12.11.2016 10:00 - 21:00, ... (mehr)
(Slawomir Oxenius, Dr. Andrzej Suszycki)Eingeschränkter Zugang
45110 Vorlesung: Tschechische und deutsche Vergangenheitsbewältigung
Do. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 20.10.2016), Ort: (HK 14b) SR 016, ... (mehr)
(Prof. Dr. Marek Nekula)Uneingeschränkter Zugang