WiSe 24/25 |
---|
 | 43040 Wissenschaftl. Übung: Was ist Aufklärung?
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43102 Hauptseminar: Gustav Stresemann: Politik und Lebenswelt zwischen Kaiserreich und Republik
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43111 Hauptseminar: Kriegsende in Deutschland 1944/45
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA),
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 47911 Hauptseminar: Klassische europäische Mythen und ihr Nachleben
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 16) SR 005 | (Prof. Dr. Gala Rebane) |  |
SoSe 24 |
---|
 | 10421 Wissenschaftl. Übung: Einführung in die christliche Ikonographie: Schätze der Spätgotik im Donauraum.
Mo. 16:00 - 17:30 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 002 | (Dr. Irmhild Heckmann) |  |
 | 42870 Hauptseminar: Hildegard von Bingen und die Frauenklöster ihrer Zeit
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027 | (Prof. Dr. Thomas Kohl) |  |
 | 42930 Hauptseminar: Kings, Khagans and Captains: The Vikings in Europe and Beyond
Termine am Montag, 15.04.2024 - Freitag, 19.04.2024, Montag, 22.04.2024 - Freitag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Thomas Kohl, Fraser McNair) |  |
 | 43020 Hauptseminar: Deutschland und der Erste Weltkrieg
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43102 Hauptseminar: Die Außenpolitik der Vereinigten Staaten im 20. Jahrhundert
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033 | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43220 Hauptseminar: Die Beziehungen zwischen Ost(mittel)europa und der EU - Annäherung, Entfremdung, Orientierungswechsel
| (Prof. Dr. Thomas Wünsch) |  |
 | 43260 Hauptseminar: Computerspiele und das mittelalterliche Osteuropa – Game based learning als Methode
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a, (NK) VR 401 | (Dr. Kristina Wittkamp, Thomas Wittkamp) |  |
 | 43305 Hauptseminar: Russische Geschichte des 18. Jahrhunderts
Termine am Freitag, 14.06.2024 13:00 - 18:00, Samstag, 15.06.2024 09:00 - 12:30, ... (mehr) | (Prof. Dr. Thomas Wünsch, Frantisek Stellner) |  |
WiSe 23/24 |
---|
 | 10470 Hauptseminar: Hauptseminar: Erinnerung Revisited
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 3, (KT) HS 1 | (Prof. Dr. Christian Handschuh, Prof. Dr. Thomas Wünsch) |  |
 | 42640 Hauptseminar: Das Bellum Judaicum: Auftakt und inaugurales Momentum der Prinzipate des Vespasian und des Titus (66-74, bzw. 69-81 n. Chr.)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205 | (Prof. Dr. Oliver Stoll) |  |
 | 42870 Hauptseminar: Die Zukunft wissen – Visionen, Prognosen, Wahrsagerei im früheren Mittelalter
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A.,
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Prof. Dr. Thomas Kohl) |  |
 | 43020 Hauptseminar: Staat und Verfassung in Frankreich von der Revolution bis zur Fünften Republik
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43102 Hauptseminar: Das Wilhelminische Kaiserreich: Gesellschaft und politische Kultur im Umbruch
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43111 Wissenschaftl. Übung: Spanien und der Mittelmeerraum im Zeitalter Philipps II. (1556-1598)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43220 Hauptseminar: Vergleichende europäische Vampirologie
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Thomas Wünsch, Prof. Dr. Gala Rebane) |  |
 | 43290 Hauptseminar: Nationalismus in Mittel- und Osteuropa nach 1990: Konzepte, Formen und Begrenzungen
Termine am Samstag, 16.12.2023 11:30 - 21:00, Samstag, 27.01.2024 09:30 - 22:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Thomas Wünsch, Slawomir Oxenius, Dr. Andrzej Suszycki) |  |
SoSe 23 |
---|
 | 42640 Hauptseminar: Optimus Princeps - Bellicosissimus Princeps: Die Regierungszeit des Traian
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205 | (Prof. Dr. Oliver Stoll) |  |
 | 42650 Wissenschaftl. Übung: Examenskurs: Anleitung zur Lektüre, zur Vorbereitung und intensive Übung zum Schreiben von Staatsexamensklausuren
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205 | (Prof. Dr. Oliver Stoll) |  |
 | 42870 Hauptseminar: Ein Streit um die Investitur? Könige und Päpste (1070-1105/6)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 034 | (Prof. Dr. Thomas Kohl) |  |
 | 43020 Hauptseminar: Der Weg zur deutschen Einheit 1985-1990
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43080 Hauptseminar: Das Alte Reich und seine Institutionen 1495-1806
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026 | (Prof. Dr. Marc von Knorring) |  |
 | 43102 Hauptseminar: Die Außenpolitik der Vereinigten Staaten 1776–1917
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43250 Hauptseminar: Krieg & Frieden - Konflikte & ihre Instrumentalisierung in Osteuropa & im Kaukasus
Termine am Montag, 17.07.2023 09:00 - 15:00, Dienstag, 18.07.2023 - Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Thomas Wünsch) |  |
 | 43270 Hauptseminar: Osteuropa im Mittelalter – Mediävalismus zwischen Fiktion und Faktualität. Popular History, Erinnerungskulturen und Geschichtspolitik im Spiegel der Quellen und Diskurse
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205 | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
 | 43305 Wissenschaftl. Übung: The Key Issues of the Ukrainian History in the East Central European Context
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101 | (Prof. Dr. Thomas Wünsch, Dr. Nataliia Kovalchuk) |  |
 | 43306 Wissenschaftl. Übung: Security Challenges to Europe: Past and Present
Termine am Montag, 03.07.2023 - Freitag, 07.07.2023, Montag, 10.07.2023 - Mittwoch, ... (mehr) | (Dr. Natalia Nechayeva-Yuriychuk, Prof. Dr. Thomas Wünsch) |  |
 | 43411 Hauptseminar: HS Medien und Öffentlichkeit vom Spätmittelalter bis ins 19. Jh.
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Prof. Dr. Britta Kägler, Eva-Maria Schreiner) |  |
WiSe 22/23 |
---|
 | 10421 Wissenschaftl. Übung: Einführung in die christliche Ikonographie von der Antike bis zum Mittelalter
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 71a | (Dr. Irmhild Heckmann) |  |
 | 10471 Hauptseminar: Forschendes Lernen: Kirche und Nationalsozialismus im Bistum Passau
Termine am Montag, 20.03.2023 - Donnerstag, 23.03.2023 09:00 - 18:00, O ... (mehr) | (Prof. Dr. Christian Handschuh, Stefanie Müller) |  |
 | 42870 Hauptseminar: Mittelalter und Mediävalismus in Popkultur und Public History
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA),
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Prof. Dr. Vanina Kopp) |  |
 | 43020 Hauptseminar: Italien im Zeitalter des Risorgimento 1815-1870
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43102 Hauptseminar: Die Republik am Abgrund: Deutschland im Krisenjahr 1923
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43250 Hauptseminar: Entdemokratisierung (democratic backsliding) in Mittel- und osteuropäischen Staaten
Termine am Freitag, 10.02.2023 14:00 - 22:00, Samstag, 11.02.2023 - Sonntag, ... (mehr) | (Dr. Andrzej Suszycki, Slawomir Oxenius) |  |
 | 43270 Hauptseminar: Wassily Kandinsky (1866 greg.-1944) und die russische Avantgarde
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 101 | (Dr. Irmhild Heckmann) |  |
 | 43411 Hauptseminar: HS Transnationale Netzwerke: Die bayerische Baumeisterfamilie Dientzenhofer und ihr Werk in (Ost-) Mitteleuropa
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 103 | (Dr. Irmhild Heckmann) |  |
SoSe 22 |
---|
 | 42640 Hauptseminar: „Frontiers of the Roman Empire” I: Die Grenzpolitik der römischen Kaiserzeit im Westen des Imperiums und im Donauraum
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Prof. Dr. Oliver Stoll) |  |
 | 42650 Wissenschaftl. Übung: Arbeitsgruppe „Militärfamilien“ – Epigr./ archäolog. Forschungs- und Projektseminar zum geplanten Projekt „Militärfamilien und ihre Denkmäler“ am Donaulimes
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Prof. Dr. Oliver Stoll) |  |
 | 42720 Wissenschaftl. Übung: Die römische Numismatik und die Digitalisierung von antikem Kulturgut (ONLINE)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Onlineveranstaltung | (Matthias Happach) |  |
 | 42870 Hauptseminar: Stadtplan und Planstaat. Vorstellungen und Umsetzung im europäischen Mittelalter
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205 | (Prof. Dr. Vanina Kopp) |  |
 | 43020 Hauptseminar: Der lange Weg zum 20. Juli 1944. Widerstand im Nationalsozialismus
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43102 Hauptseminar: Die deutschen Einwanderer in den USA, 1776-1918
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43111 Vorlesung: Die USA 1860-1918
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2, (PHIL) HS 1 | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43161 Wissenschaftl. Übung: Deutsch-amerikanische Beziehungen 1683-1871
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43220 Hauptseminar: Warschau im Zweiten Weltkrieg
Termine am Donnerstag, 05.05.2022, Donnerstag, 12.05.2022, Donnerstag, 19.05.2022 10:00 - 12:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Thomas Wünsch) |  |
 | 43260 Hauptseminar: Russen und Deutsche im Zarenreich und in der Sowjetunion (Präsenz)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033 | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
 | 43301 Hauptseminar: Politische Leader in der Sowjetunion und Russland: von Lenin bis Putin (Präsenz)
Termine am Dienstag, 26.04.2022 10:00 - 14:00, Dienstag, 03.05.2022, Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Dmitry Mironov) |  |
 | 43302 Hauptseminar: Wassily Kandinsky (1866 greg.-1944) und die russische Avantgarde (Präsenz)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 011 | (Dr. Irmhild Heckmann) |  |
 | 43411 Hauptseminar: HS Globalisierungsprozesse in Bayern im 20. Jahrhundert
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14c) SR 416, (HK 14b) SR 424b, ... (mehr) | (Prof. Dr. Britta Kägler) |  |
WiSe 21/22 |
---|
 | 42640 Hauptseminar: "Allerweltsfeinde": Söldner und die Sozialgeschichte Griechenlands von der Archaik bis in die Spätklassik (7.-4. Jh. v. Chr.) (PRÄSENZ)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Prof. Dr. Oliver Stoll) |  |
 | 42650 Wissenschaftl. Übung: Die Vita Sancti Severini. Wissenschftl. Quellenlektüreübung zur literarischen Überlieferung und Archäologie des spätantiken Passau (Online/Synchron)
Fr. 09:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Oliver Stoll) |  |
 | 42720 Wissenschaftl. Übung: Die Wirtschaft der Römischen Kaiserzeit und Spätantike. Schwerpunkt: Theorie und Praxis des Römischen Wirtschaftssystems (ONLINE)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Matthias Happach) |  |
 | 42870 Hauptseminar: Hauptseminar: Globalgeschichte: Aktualität, Herausforderungen, Diskussionen
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Prof. Dr. Vanina Kopp) |  |
 | 43020 Hauptseminar: Abstieg des Empire: Großbritannien 1900-1960 - Präsenzveranstaltung
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43102 Hauptseminar: Der amerikanische Bürgerkrieg
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43161 Wissenschaftl. Übung: Bayern vom Ausbruch des Ersten Weltkrieges bis zum Hitler-Prozess (1914-1924)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43220 Hauptseminar: Die EU-Politik gegenüber dem postsowjetischen Raum: Aktionen, Reaktionen, Interaktionen (Präsenz)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033,
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Thomas Wünsch, Prof. Dr. Daniel Göler) |  |
 | 43221 Hauptseminar: Der Westbalkan – Von Europanähe & EU-Beitritt bis Europe ́s Failed States & Islamisierung (Online-Lehrveranstaltung)
Termine am Montag, 15.11.2021 - Dienstag, 16.11.2021 09:00 - 15:00, Mittwoch, ... (mehr) | (Prof. Dr. Thomas Wünsch) |  |
 | 43280 Hauptseminar: Frauen- und Geschlechtergeschichte in Russland (Online-Lehrveranstaltung)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
 | 43290 Hauptseminar: Die Außen- und Europapolitik der mittel- und osteuropäischen Staaten: Gegenwärtige Tendenzen (Präsenz)
Termine am Samstag, 15.01.2022 11:00 - 21:00, Sonntag, 16.01.2022 09:00 - 16:00, ... (mehr) | (Dr. Andrzej Suszycki, Slawomir Oxenius) |  |
 | 43303 Hauptseminar: Beutekunst des Zweiten Weltkriegs (Präsenz)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001 | (Dr. Irmhild Heckmann) |  |
SoSe 21 |
---|
 | 42640 Hauptseminar: Gladiatoren und Caesaren. „Brot und Spiele“ als Komponenten des kaiserlichen Machterhaltes im Imperium Romanum
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Oliver Stoll) |  |
 | 42650 Wissenschaftl. Übung: Lateinische Quellenlektüre zu Tacitus, "Agricola" und Inschriften aus dem römischen Britannien des ersten und zweiten Jh. n. Chr.
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Oliver Stoll) |  |
 | 42660 Wissenschaftl. Übung: Die Wirtschaft in der Antike - Grundlagen, Auswirkungen und Bedeutung - Kontinuitäten und Diskontinuitäten im Rahmen des forschungsgeschichtlichen Diskurses
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Matthias Happach) |  |
 | 42950 Hauptseminar: Online-Lehre: Hauptseminar: Mittelalter und Public History
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jenny Oesterle-El Nabbout, Prof. Dr. Andreas Michler) |  |
 | 43020 Hauptseminar: Der Nationalsozialismus 1919-1939. Ideologie und politische Praxis
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43102 Hauptseminar: Deutschland im Ersten Weltkrieg
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43111 Hauptseminar: Kriegsende in Deutschland 1944/45
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43161 Wissenschaftl. Übung: Großbritannien 1688-1763
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43220 Hauptseminar: Religion und Erinnerung (Online-Lehrveranstaltung)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Thomas Wünsch, Prof. Dr. Christian Handschuh) |  |
 | 43260 Hauptseminar: Die Sowjetunion zwischen 1945 und 1991 (Online-Lehrveranstaltung)
Termine am Mittwoch, 14.04.2021, Mittwoch, 21.04.2021, Mittwoch, 28.04.2021, ... (mehr) | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
 | 43301 Hauptseminar: Transformation der politischen Regime am postsowjetischen Raum (Russland, Ukraine, Weißrussland)
Termine am Montag, 12.04.2021 09:00 - 13:00, Donnerstag, 29.04.2021, Dienstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Dmitry Mironov) |  |
 | 43303 Hauptseminar: Transnationale Netzwerke: Die Baumeisterfamilie Dientzenhofer und ihr Werk in (Ost-)Mitteleuropa
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dr. Irmhild Heckmann) |  |
 | 43304 Hauptseminar: Seuchen und Tod in der Bildenden Kunst. 14. Jh. - 21. Jh.
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dr. Irmhild Heckmann) |  |
 | 43411 Hauptseminar: HS: Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Bayern
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Online-Sitzung, Startzeit 16:00 Uhr c ... (mehr) | (Prof. Dr. Britta Kägler) |  |
WiSe 20/21 |
---|
 | 42630 Wissenschaftl. Übung: De bello Romano - Das Denken des Krieges bei den Militärschriftstellern der römischen Kaiserzeit und Spätantike
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Florian Wieninger) |  |
 | 42640 Hauptseminar: Weltmächte zwischen Kollision und Kooperation - Rom, Byzanz und die Sasaniden (3.-7. Jh. n. Chr.)
Do. 16:00 - 18:00 (dreiwöchentlich, ab 26.11.2020), Ort: (NK) SR 201 (HA), ... (mehr) | (Prof. Dr. Oliver Stoll) |  |
 | 42650 Wissenschaftl. Übung: Griechische Quellenlektüreübung/WÜ: "Xenophon als Historiker und Fachschriftsteller" (Texte aus der Anabasis, den Hellenika, dem Reiteroberst und der Reitkunst)
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Oliver Stoll) |  |
 | 42660 Wissenschaftl. Übung: Die Grundlagen der Wirtschaft der römischen Kaiserzeit im Kontext
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Matthias Happach) |  |
 | 42700 Wissenschaftl. Übung: Die griechische Welt und ihr Geld. Eine Einführung in Theorie und Praxis der griechischen Numismatik
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Termine am Montag, 16.11.2020 14:00 - 16:00, ... (mehr) | (Florian Wieninger) |  |
 | 42950 Hauptseminar: Online-Veranstaltung: Hauptseminar: Reisen im Hochmittelalter
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Online-Hautpseminar | (Prof. Dr. Jenny Oesterle-El Nabbout) |  |
 | 43020 Hauptseminar: Bismarck und die deutsche Politik 1851-1871
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 034,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43102 Hauptseminar: Deutschland in der Ära Adenauer
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 029,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43111 Hauptseminar: Deutsch-französische Beziehungen 1945-1963
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43140 Vorlesung: Geschichte der USA 1914-1968
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Online-Veranstaltung | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43220 Hauptseminar: Kulturen des Widerstands im späten Zarenreich (Sozialismus, Anarchismus, Terrorismus)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3 | (Prof. Dr. Thomas Wünsch) |  |
 | 43280 Hauptseminar: Populismus in Mittel- und Osteuropa: Gegenwärtige Tendenzen (Online-Lehrveranstaltung)
Termine am Samstag, 09.01.2021, Samstag, 16.01.2021, Samstag, 06.02.2021 - Sonntag, ... (mehr) | (Dr. Andrzej Suszycki, Slawomir Oxenius) |  |
 | 43411 Hauptseminar: HS: Barock in Bayern: Wirtschaft – Gesellschaft – Politik
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2 | (Prof. Dr. Britta Kägler) |  |
SoSe 20 |
---|
 | 42660 Wissenschaftl. Übung: Die Facetten der römischen Numismatik - Digitalisierung und Archivierung im Rahmen einer Datenbank - Schwerpunkt: Epochenübergreifende Charakteristika und interdisziplinäre Erschließung von antikem Kulturgut
Termine am Freitag, 05.06.2020 12:00 - 18:00, Samstag, 06.06.2020 09:00 - 15:00, ... (mehr) | (Matthias Happach) |  |
 | 42700 Wissenschaftl. Übung: Einführung in die griechische Numismatik & Bearbeitung der Passauer Datenbank
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Florian Wieninger) |  |
 | 42720 Wissenschaftl. Übung: Noricum und Venetia - Kelten und Römer zwischen Donau und Adria
| (Prof. Dr. Armin Ratusny) |  |
 | 42810 Wissenschaftl. Übung: GeschichtePLUS: Griechische Geschichte im Unterricht
Termine am Montag, 20.04.2020 18:00 - 19:00, Samstag, 25.04.2020, Samstag, ... (mehr) | (Dr. Stefan Hundsrucker) |  |
 | 43102 Hauptseminar: Die deutsch-amerikanischen Beziehungen zwischen den Weltkriegen
Termine am Dienstag, 12.05.2020 16:00 - 18:00, Freitag, 10.07.2020, Freitag, ... (mehr) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43111 Hauptseminar: Flüchtlingspolitik und Flüchtlingsintegration in Deutschland am Beispiel Bayerns 1945 bis 1965
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43140 Vorlesung: Bayern im Nationalsozialismus (1933-1945)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43161 Wissenschaftl. Übung: Bayern im Reformationsjahrhundert (1500-1600)
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43190 Vorlesung: Das Königreich Bayern zwischen 1848 und 1918
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Hannelore Putz) |  |
 | 43280 Hauptseminar: Great Patriotic War? The Soviet Union & World War II.
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Daniel Lalic) |  |
 | 43301 Hauptseminar: Wohin geht Russland im 21. Jahrhundert? Von den “goldenen Jahren” zur Krise
Termine am Mittwoch, 22.04.2020 10:00 - 14:00, Donnerstag, 07.05.2020, ... (mehr) | (Prof. Dr. Dmitry Mironov) |  |
 | 46556 Hauptseminar: HS (Krämer/Stoll): Roman Britain: Das römische Britannien und seine Rezeption in Literatur und Film
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Lucia Krämer, Prof. Dr. Oliver Stoll, Prof. Dr. Armin Ratusny) |  |
WiSe 19/20 |
---|
 | 42640 Hauptseminar: Kaiser Hadrian, Kaiser Antoninus Pius und das römische Weltreich
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205 | (Prof. Dr. Oliver Stoll) |  |
 | 42660 Wissenschaftl. Übung: Die Facetten der römischen Numismatik - antike Münzen als wissenschaftliche Quelle und moderne Herausforderung im Rahmen der Digitalisierung und Archivierung
Termine am Freitag, 08.11.2019 12:00 - 18:00, Samstag, 09.11.2019 09:00 - 15:00, ... (mehr) | (Matthias Happach) |  |
 | 42700 Wissenschaftl. Übung: Einführung in die griechische Numismatik und Datenbank
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) R 404,
Termine am Freitag, 07.02.2020 12:00 - 18:00, ... (mehr) | (Florian Wieninger) |  |
 | 42720 Wissenschaftl. Übung: Noricum und Venetia - Kelten und Römer zwischen Donau und Adria
| (Prof. Dr. Armin Ratusny) |  |
 | 42830 Wissenschaftl. Übung: Die Peloponnes und der Golf von Korinth in der griechischen Antike
Termine am Montag, 10.02.2020 - Donnerstag, 13.02.2020 08:00 - 15:00, Freitag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Armin Ratusny) |  |
 | 42840 Wissenschaftl. Übung: Alte Geschichte im Kartenbild
| (Prof. Dr. Armin Ratusny) |  |
 | 43020 Hauptseminar: Großbritannien im 19. Jahrhundert (1815-1914)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43102 Hauptseminar: Das Deutsche Kaiserreich 1871-1914: Politik und Gesellschaft zwischen Tradition und Moderne
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43230 Hauptseminar: Sibirischer Schamanismus (eine historisch-ethnologische Annäherung)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Prof. Dr. Thomas Wünsch) |  |
 | 43280 Hauptseminar: Dominante Formen des Nationalismus in Mittel- und Osteuropa
Termine am Freitag, 24.01.2020 15:00 - 22:00, Samstag, 25.01.2020 08:45 - 15:45, ... (mehr) | (Dr. Andrzej Suszycki, Slawomir Oxenius) |  |
 | 43360 Vorlesung: Bayern und Europa im Spätmittelalter (1255-1506)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2 | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 46556b Exkursion: Entfällt: Nordengland-Exkursion
| (Prof. Dr. Oliver Stoll, Prof. Dr. Lucia Krämer, Prof. Dr. Armin Ratusny) |  |
SoSe 19 |
---|
 | 42660 Wissenschaftl. Übung: Die römische Numismatik im Spiegel der Spätantike - Münzen als wissenschaftliche Quelle und digitales Gut
Termine am Freitag, 31.05.2019 12:00 - 18:00, Samstag, 01.06.2019 09:00 - 15:00, ... (mehr) | (Matthias Happach) |  |
 | 42700 Wissenschaftl. Übung: Einführung in die antike Numismatik: Münzbestimmung und Arbeiten an Passauer Datenbanken
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b,
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Florian Wieninger) |  |
 | 42830 Wissenschaftl. Übung: In einem Winkel des Imperiums - Aspekte einer Historischen Geographie Nordostraetiens und des westlichen Ufernoricum (d. i. der Raum um Passau) in römischer Zeit
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 007 | (Prof. Dr. Armin Ratusny) |  |
 | 43020 Hauptseminar: Die Außenpolitik der Weimarer Republik
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43080 Hauptseminar: Das Mächtekonzert und die europäische Ordnung 1815-1850
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Prof. Dr. Marc von Knorring) |  |
 | 43102 Hauptseminar: Die Industrialisierung: Deutschland und die USA im Vergleich
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033 | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43111 Hauptseminar: Deutsch-amerikanische Beziehungen im 18. und 19. Jahrhundert
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43112 Übung: Wiss. Übung: Bayern im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43301 Hauptseminar: Außenpolitik des gegenwärtigen Russlands: Evolution der außenpolitischen Doktrin
Termine am Donnerstag, 25.04.2019 10:00 - 14:00, Montag, 06.05.2019, Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Dmitry Mironov) |  |
 | 43302 Hauptseminar: Russische Geschichte des 18. Jahrhunderts
Termine am Freitag, 14.06.2019 12:00 - 18:00, Samstag, 15.06.2019 10:00 - 16:00, ... (mehr) | (Frantisek Stellner) |  |
 | 43360 Vorlesung: Vorlesung: Bayern im Nationalsozialismus
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
WiSe 18/19 |
---|
 | 43020 Hauptseminar: Staat und Verfassung in Frankreich von der Revolution bis zur 5. Republik
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43111 Hauptseminar: Deutsch-französische Beziehungen von 1945 bis zur Gegenwart
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43120 Hauptseminar: British Empire, France d'Outre-Mer und Co. - Die Kolonialreiche im 19. Jahrhundert in transnationaler und globalhistorischer Perspektive
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Dr. Jürgen Kilian) |  |
 | 43140 Vorlesung: Geschichte Ost- und Südostasiens im 20. Jahrhundert
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2 | (Prof. Dr. Martin Großheim) |  |
 | 43301 Hauptseminar: Der aktuelle Geschichtsdiskurs und seine politischen und sozialen Folgen in Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei
Termine am Freitag, 25.01.2019 17:30 - 22:00, Samstag, 26.01.2019 10:00 - 15:00, ... (mehr) | (Dr. Andrzej Suszycki, Slawomir Oxenius) |  |
SoSe 18 |
---|
 | 43020 Hauptseminar: Der Weg zur deutschen Einheit 1985-1990
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43070/43520 Hauptseminar: Das "Jubiläumsjahr" 1918: Rekonstruktion und Vermittlung von "Revolution"
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Prof. Dr. Marc von Knorring, Prof. Dr. Andreas Michler) |  |
 | 43090 Hauptseminar: Reich und Reichstag im konfessionellen Zeitalter
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U) | (Prof. Dr. Marc von Knorring) |  |
 | 43120 Übung: England und Europa 1688-1763
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43140 Vorlesung: Geschichte der USA 1914-1968
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2 | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43270 Pro- und Hauptseminar: Party like it´s 1812? Napoleon in Russland. Vom Ereignis zur Erinnerung
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Dr. Daniel Lalic, Galyna Spodarets) |  |
 | 43301 Hauptseminar: Die alte und neue Nomenklatur: politische Elite in Sowjetunion und Russland (1917-2017)
Termine am Mittwoch, 11.04.2018 10:00 - 14:00, Mittwoch, 25.04.2018, Dienstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Dmitry Mironov) |  |
 | 43302 Hauptseminar: Borderland: Problems of Ethnopolitical Interaction and National Identity
Termine am Montag, 04.06.2018 - Dienstag, 05.06.2018 10:00 - 12:00, Mittwoch, ... (mehr) | (Nataliya Nechayeva-Yuriychuk) |  |
 | 43380 Hauptseminar: Hauptseminar/Übung: Flüchtlingspolitik und Flüchtlingsintegration in Deutschland am Beispiel Bayerns 1945 bis 1965
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
WiSe 17/18 |
---|
 | 43010 Vorlesung: Europa und die Welt im Zeitalter der Ost-West-Spaltung 1945 - 1991
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (AM) HS 9, (PHIL) HS 2,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43020 Hauptseminar: Außenpolitik der USA im 20. Jahrhundert
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43080 Vorlesung: Geschichte der USA 1783-1865
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 13, (PHIL) HS 1,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Marc von Knorring) |  |
 | 43090 Hauptseminar: Deutschland und Russland 1878–1918: Anziehungen, Abstoßungen, Karambolagen?
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U) | (Prof. Dr. Marc von Knorring, Dr. Daniel Lalic) |  |
 | 43160 Wissenschaftl. Übung: Die Klassiker des Liberalismus von 1789 bis 1848
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Dr. Cristiana Senigaglia) |  |
 | 43280 Hauptseminar: Deutschland und Russland 1878–1918: Anziehungen, Abstoßungen, Karambolagen?
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Dr. Daniel Lalic, Prof. Dr. Marc von Knorring) |  |
 | 43301 Hauptseminar: Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Geschichte und Gegenwart
Termine am Samstag, 04.11.2017 12:30 - 21:30, Sonntag, 05.11.2017 10:00 - 18:00, ... (mehr) | (Slawomir Oxenius, Dr. Andrzej Suszycki) |  |
 | 45114 Blockseminar: Konzeptualisierung und De-/Konstruktion der Grenze/n in Mitteleuropa
| (Prof. Dr. Marek Nekula) |  |
SoSe 17 |
---|
 | 43010 Vorlesung: Weltmächte und Weltkriege 1914 -1945
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (AM) HS 9, (PHIL) HS 2,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43020 Hauptseminar: Der lange Weg zum 20. Juli. Deutscher Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43080 Vorlesung: Das Kaiserreich - Gründungsgeschichte und Bismarckzeit
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Marc von Knorring) |  |
 | 43090 Hauptseminar: 1848 in Europa
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Prof. Dr. Marc von Knorring) |  |
 | 43260 Hauptseminar: "Vorsicht: Balkan!"
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (AM) SR 101,
Termine am Montag, 15.05.2017 19:00 - 23:00, ... (mehr) | (Dr. Daniel Lalic) |  |
 | 43330 Hauptseminar: West-Ost-Kontakte im Mittelalter. Deutschland, Russland und die Krim
Termine am Montag, 12.06.2017 - Mittwoch, 14.06.2017, Freitag, 16.06.2017 - Samstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Thomas Wünsch) |  |
WiSe 16/17 |
---|
 | 43010 Vorlesung: Die Mächte im Zeitalter der Weltpolitik und des Imperialismus 1871-1914
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43020 Hauptseminar: Italien im Zeitalter des Risorgimento 1815-1870
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205 | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43080 Vorlesung: Das Königreich Bayern 1806-1871
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Marc von Knorring) |  |
 | 43140 Vorlesung: Geschichte der USA im 20. Jahrhundert
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1 | (Prof. Dr. Martin Großheim) |  |
 | 43160 Wissenschaftl. Übung: Max Weber im Ersten Weltkrieg
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026 | (Dr. Cristiana Senigaglia) |  |
 | 43161 Wissenschaftl. Übung: European colonial populations. Portugal, Spain, England and Germany in a comparative perspective, 18-19th centuries
Termine am Donnerstag, 20.10.2016 18:00 - 21:00, Freitag, 21.10.2016 - Samstag, ... (mehr) | (Paulo Teodoro de Matos) |  |
 | 45110 Vorlesung: Tschechische und deutsche Vergangenheitsbewältigung
Do. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 20.10.2016), Ort: (HK 14b) SR 016, ... (mehr) | (Prof. Dr. Marek Nekula) |  |
SoSe 16 |
---|
 | 43080 Vorlesung: Großbritannien im Viktorianischen Zeitalter
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Marc von Knorring) |  |
 | 43151 Hauptseminar: Nazis auf der Flucht: Wie NS-Täter nach Übersee entkamen
Termine am Samstag, 04.06.2016 13:00 - 18:00, Freitag, 10.06.2016 - Samstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Gerald Steinacher) |  |
 | 43260 Hauptseminar: Der Große Vaterländische Krieg 1941-1945
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA),
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Dr. Daniel Lalic) |  |
 | 43280 Hauptseminar: Politisches System Russlands in der Ära Putin (2000-2016): Tendenzen und Perspektive
Termine am Dienstag, 12.04.2016 09:30 - 14:00, Donnerstag, 28.04.2016, ... (mehr) | (Prof. Dr. Dmitry Mironov) |  |
 | 43420 Hauptseminar: Urkundenfälschung
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 2 ... (mehr) | (Prof. Dr. Thomas Frenz) |  |
 | 44540 Hauptseminar: Refugees: South-, Southeast Asia and Western Europe in a comparative Perspective
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Termine am Montag, 11.07.2016 18:00 - ... (mehr) | (Prof. Dr. Dagmar Hellmann-Rajanayagam) |  |
WiSe 15/16 |
---|
 | 43010 Vorlesung: Die Europäischen Mächte zwischen Wiener Kongress und deutscher Reichsgründung 1815 bis 1871
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Montag, 02.11.2015, ... (mehr) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43020 Hauptseminar: Was ist Aufklärung?
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43080 Vorlesung: Geschichte Großbritanniens 1918-1939
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Marc von Knorring) |  |
 | 43140 Vorlesung: Die Geschichte der Europäischen Union (1946 - heute)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1 | (apl. Prof. Dr. Daniela Neri-Ultsch) |  |
 | 43150 Hauptseminar: Europa im Ost-West-Konflikt (1945-1990)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (apl. Prof. Dr. Daniela Neri-Ultsch) |  |
 | 43160 Wissenschaftl. Übung: Die politische Ideengeschichte zwischen den zwei Weltkriegen
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026 | (Dr. Cristiana Senigaglia) |  |
 | 45111 Wissenschaftl. Übung: Nationale Identitäten im transnationalen Kontext: Deutschland, Polen und Tschechien
| (Prof. Dr. Marek Nekula) |  |
SoSe 15 |
---|
 | 43020 Hauptseminar: Bismarck und die deutsche Politik 1851-1871
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43040 Wissenschaftl. Übung: Von der Hofburg zum Ballhausplatz: Wien als Hauptstadt des Habsburgerreichs und der Republik 1806-1938 (m. Exkursion)
Termine am Montag, 13.04.2015 18:00 - 20:00, Freitag, 15.05.2015 08:00 - 20:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Hans-Christof Kraus) |  |
 | 43190/41645 Hauptseminar: Autobiographien der Zwischenkriegszeit als historische Quellen - traditionelle und "digitale" Methoden
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) CR 058 | (Prof. Dr. Marc von Knorring, Dr. Øyvind Eide) |  |