SoSe 25 |
---|
 | 48434 Hauptseminar: HS: Der European Green Deal - eine Fortschrittsagenda für Europa?
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A.,
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Marie Lohrum) |  |
WiSe 22/23 |
---|
 | 41730 Hauptseminar: West European Governments and Politics in Comparative Perspective (Engl.)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015 | (Prof. Dr. Lars Rensmann) |  |
 | 41731 Hauptseminar: Ursachen von radikalen Bewegungen und ihre Folgen für Politik und Gesellschaft
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 010 (HA) | (PD Dr. habil. Karin Schnebel) |  |
 | 41732 Hauptseminar: Muslimisch motivierter Antisemitismus: Tendenzen, Widersprüchlichkeiten und Auswirkungen
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 010 (HA),
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (PD Dr. habil. Karin Schnebel) |  |
 | 41733 Hauptseminar: Politik und Kunst (IV): Literatur
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 002, (HK 28) VR 003 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41734 Hauptseminar: Europa: Mythos, Idee, Identität
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41735 Hauptseminar: Große Reden der Politik
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U) | (PD Dr. Michael T. Oswald) |  |
 | 41736 Hauptseminar: Populism in Latin America (Engl.)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015 | (Dr. Arthur Oliveira Bueno) |  |
 | 41737 Hauptseminar: Transformation und Status Quo: Die nordafrikanischen Mittelmeeranrainer-Staaten seit der "Arabellion"
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015 | (Dr. Michael Weigl) |  |
SoSe 22 |
---|
 | 41730 Hauptseminar: Sports and Politics in Global Perspective
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U) | (Prof. Dr. Lars Rensmann) |  |
 | 41731 Hauptseminar: Populismus als Faktor demokratischer Regierungssysteme
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 034,
Termine am Freitag, ... (mehr) | (PD Dr. Michael T. Oswald) |  |
 | 41732 Hauptseminar: Politische Gewalt als Gegenstand der Politikwissenschaft
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 106 | (PD Dr. habil. Karin Schnebel) |  |
 | 41733 Hauptseminar: Antisemitismus, Antizionismus und die Entwicklung im Nahen Osten
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 106 | (PD Dr. habil. Karin Schnebel) |  |
 | 41734 Hauptseminar: Herausforderung Covid: Effekte der Pandemie auf Politik und Gesellschaft
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41735 Hauptseminar: Politik und Kunst (III): Musik
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015 | (Dr. Michael Weigl) |  |
WiSe 21/22 |
---|
 | 41730 Hauptseminar: Politische Rhetorik: Wirkungsmechanismen von Narrativen in der politischen Rede
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033,
Termine am Freitag, ... (mehr) | (PD Dr. Michael T. Oswald) |  |
 | 41732 Hauptseminar: Neue Formen des Antisemitismus im Spiegel der neuen Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland und im Nahen Osten
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Derzeit ist zu beobachten, dass Antis ... (mehr) | (PD Dr. habil. Karin Schnebel) |  |
 | 41733 Hauptseminar: Antizionismus und Prozionismus
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Dr. Stephan Grigat) |  |
 | 41735 Hauptseminar: Politik und Kunst (II): Darstellende Kunst
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 002 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41736 Hauptseminar: Politische Kultur in Staaten Lateinamerikas
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 44319 Hauptseminar: The crisis of democracy and rise of authoritarianism: Thailand and Myanmar in a global perspective
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Online | (Prof. Dr. Wolfram Schaffar, Praphakorn Lippert) |  |
SoSe 21 |
---|
 | 41731 Hauptseminar: Politik und Kunst (I): Bildende Kunst
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41732 Hauptseminar: Die USA haben gewählt
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Winand Gellner) |  |
 | 41733 Hauptseminar: Parteiendemokratie im Vergleich: Deutschland und Israel
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Dr. Stephan Grigat) |  |
 | 41734 Hauptseminar: Antisemitismus und Rassismus
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Dr. Stephan Grigat) |  |
 | 41735 Hauptseminar: Geschlechtergerechtigkeit in demokratischen Gesellschaften
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Auf den ersten Blick erscheint Geschlechtergerechtigkeit ein Ziel der meisten demokratischen Gesellschaften zu sein. Mit den Vorschlägen, ... (mehr) | (PD Dr. habil. Karin Schnebel) |  |
 | 41736 Hauptseminar: Europäische Wohlfahrtsstaaten im Vergleich
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - In diesem Seminar soll ein Überblick über die Sozialpolitik in wohlfahrtsstaatlichen Gesellschaften gegeben werden. Dabei werden grundlegende gesellschaftliche und politische Mechanismen der Umverteilung und sozialen Sicherung erläutert, ... (mehr) | (PD Dr. habil. Karin Schnebel) |  |
 | 41737 Hauptseminar: Die 'Berliner Republik' 30 Jahre nach der Wiedervereinigung. Eine Bilanz.
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Michael T. Oswald) |  |
 | 41738 Hauptseminar: Lehrbuch „Strategisches Framing“. Ein Lehrforschungsprojekt.
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Michael T. Oswald) |  |
 | 41739 Hauptseminar: Die USA haben gewählt (alternativ)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Winand Gellner) |  |
WiSe 20/21 |
---|
 | 41730 Hauptseminar: Die USA haben die Wahl
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Winand Gellner) |  |
 | 41732 Hauptseminar: Antizionismus und Prozionismus
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Dr. Stephan Grigat) |  |
 | 41733 Hauptseminar: Antisemitismus & Rassismus
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Stephan Grigat) |  |
 | 41734 Hauptseminar: Migration und Einwanderungspolitik in Europa
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (PD Dr. habil. Karin Schnebel) |  |
 | 41735 Hauptseminar: Populismus und Extremismus in Europa
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 06.11.2020 12:15 ... (mehr) | (PD Dr. habil. Karin Schnebel) |  |
 | 41736 Hauptseminar: Politik im Krisenmodus. Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse jenseits von Routinen
Termine am Donnerstag, 05.11.2020 08:00 - 10:00, Freitag, 20.11.2020, Freitag, ... (mehr) | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41737 Hauptseminar: Demokratie in Lateinamerika
Termine am Mittwoch, 04.11.2020, Mittwoch, 10.02.2021 16:00 - 18:00 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41738 Hauptseminar: Lehrbuch „Das Regierungssystem der USA“. Ein Lehrforschungsprojekt
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 1 | (PD Dr. Michael T. Oswald) |  |
 | 44316 Hauptseminar: Agenda 2030 und Entwicklungspolitik
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - ZOOM-Session | (Prof. Dr. Lena Partzsch) |  |
SoSe 20 |
---|
 | 41731 Hauptseminar: Die gespaltenen Staaten von Amerika: Die USA im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen 2020
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Winand Gellner) |  |
 | 41732 Hauptseminar: Globaler Antisemitismus
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Dr. Stephan Grigat) |  |
 | 41733 Hauptseminar: Rechter und islamischer Radikalismus im Vergleich
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Stephan Grigat) |  |
 | 41736 Hauptseminar: Politikverdrossenheit - Bürgerverdrossenheit. Analysen des schwierigen Verhältnisses von Bürger und Politik
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41737 Hauptseminar: Die Zukunft der Demokratie in Europa
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41738 Hauptseminar: Der Wahlkampf in den USA (Projektseminar) (Oswald/Stelzl)
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich),
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Michael T. Oswald, Thomas Stelzl) |  |
WiSe 19/20 |
---|
 | 41730 Hauptseminar: Populismus als Herausforderung in westlichen Demokratien
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017 | (Prof. Dr. Winand Gellner) |  |
 | 41731 Hauptseminar: AfD und FPÖ: Antisemitismus, Aufarbeitung der Vergangenheit und Islamdebatte in Österreich und Deutschland im Vergleich
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U) | (Dr. Stephan Grigat) |  |
 | 41732 Hauptseminar: Aktuelle Entwicklungen in Israel, Iran und den arabischen Staaten und ihre Bedeutung für Europa
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 104 | (Dr. Stephan Grigat) |  |
 | 41733 Hauptseminar: Aktuelle Entwicklungen österreichischer Politik
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U) | (Dr. Stephan Grigat) |  |
 | 41735 Hauptseminar: Wahlkampagnen und Wahlverhalten. Theorie und Praxis
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 005 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41736 Hauptseminar: Religionspolitik und die Zukunft der Demokratie
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 105,
Termine am Montag, ... (mehr) | (PD Dr. habil. Karin Schnebel) |  |
 | 41737 Hauptseminar: Protestbewegungen in der bundesdeutschen Politik
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IG) SR 207,
Termine am Montag, 17.02.2020 10:00 - 12:00, ... (mehr) | (PD Dr. habil. Karin Schnebel) |  |
 | 41738 Hauptseminar: Beteiligungsmöglichkeiten von Migrationsgruppen in der transnationalen Informations- und Wissensgesellschaft
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U),
Termine am Freitag, ... (mehr) | (PD Dr. habil. Karin Schnebel) |  |
SoSe 19 |
---|
 | 41731 Hauptseminar: Auf dem Weg zum Kollaps? Gegenwart und Zukunft des deutschen Parteiensystems
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001 | (Prof. Dr. Winand Gellner) |  |
 | 41732 Hauptseminar: Lehrbuch „Vergleichende Regierungslehre“. Ein Lehrforschungsprojekt
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 11,
Termine am Freitag, 07.06.2019, ... (mehr) | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41733 Hauptseminar: Protestbewegungen in Lateinamerika
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 4 | (Dr. Michael Weigl) |  |
WiSe 18/19 |
---|
 | 41730 Hauptseminar: Herausforderungen westlicher Demokratien im Vergleich
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001 | (Prof. Dr. Winand Gellner, Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41733 Hauptseminar: 70 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Eine politikwissenschaftliche Bilanz
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 034 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41734 Hauptseminar: Lehrbuch „Vergleichende Regierungslehre“. Ein Lehrforschungsprojekt
Termine am Montag, 15.10.2018, Montag, 22.10.2018, Montag, 29.10.2018 16:00 - 18:00, ... (mehr) | (Dr. Michael Weigl) |  |
SoSe 18 |
---|
 | 41731 Hauptseminar: Politik in Bayern (mit besonderer Berücksichtigung der Landtagswahl 2018)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41732 Hauptseminar: Regionen in Europa
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 005 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41733 Hauptseminar: Lehrbuch „Vergleichende Regierungslehre“. Ein Lehrforschungsprojekt
Termine am Freitag, 25.05.2018, Freitag, 15.06.2018, Freitag, 06.07.2018 09:00 - 17:00, ... (mehr) | (Dr. Michael Weigl) |  |
WiSe 17/18 |
---|
 | 41730 Hauptseminar: Deutschland hat gewählt
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033 | (Prof. Dr. Winand Gellner) |  |
 | 41731 Hauptseminar: Politische Psychologie
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 005 | (PD Dr. Michael T. Oswald) |  |
 | 41732 Hauptseminar: Identität. Die Bedeutung von Selbst- und Fremdbildern in Theorie und politischer Praxis
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41733 Hauptseminar: Politik 2.0. Konsequenzen des digitalen Wandels auf politische Prozesse und Inhalte
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 029 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41735 Hauptseminar: Lehrbuch „Vergleichende Regierungslehre“. Ein Lehrforschungsprojekt
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) R 007 (SZ) | (Dr. Michael Weigl) |  |
SoSe 17 |
---|
 | 41731 Hauptseminar: Strategien, Kampagnen, Konsequenzen. Die Bedeutung von Bundestagswahlen im politischen System Deutschlands (mit besonderer Berücksichtigung der BTW 2017)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41732 Hauptseminar: Demokratie in Lateinamerika
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41733 Hauptseminar: The United States of Trump: Gesellschaft, Kultur und Politik im Umbruch?
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017,
Termine am Montag, ... (mehr) | (PD Dr. Michael T. Oswald) |  |
WiSe 16/17 |
---|
 | 41730 Hauptseminar: Politik und Ideologie. Zur aktuellen Bedeutung von Weltanschauungen in demokratischen Diskursen
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 034 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41731 Hauptseminar: Politische Kultur im ländlichen Raum. Durchführung einer qualitativen Datenerhebung
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015,
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41732 Hauptseminar: Globalisierung - Ausprägungen und Konsequenzen
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41733 Hauptseminar: Sprach(losigkeit). Projektarbeit zur Erstellung eines multimedialen E-Books
Termine am Dienstag, 18.10.2016 16:00 - 18:00, Samstag, 29.10.2016 - Sonntag, ... (mehr) | (Dr. Michael Weigl) |  |
SoSe 16 |
---|
 | 41730 Hauptseminar: Das deutsche Parteiensystem in der Herausforderung vor der nächsten Wahl
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015 | (Prof. Dr. Winand Gellner) |  |
 | 41732 Hauptseminar: Emigration und Immigration. Ursachen, Verlauf und Folgen von Aus- und Einwanderung
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Dr. Michael Weigl) |  |
![Revitalisierung der repräsentativen Demokratie durch „mehr Bürgerbeteiligung“? Erfahrungen und Perspektiven [mit Exkursion]](https://studip.uni-passau.de/studip/pictures/course/nobody_small.png?d=1585647341) | 41733 Hauptseminar: Revitalisierung der repräsentativen Demokratie durch „mehr Bürgerbeteiligung“? Erfahrungen und Perspektiven [mit Exkursion]
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) R 007 (SZ) | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41734 Hauptseminar: Konflikt(gemeinschaft). Projektarbeit zur Erstellung eines multimedialen E-Books
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Dr. Michael Weigl) |  |
WiSe 15/16 |
---|
 | 41731 Hauptseminar: Krisen, Affäre und Skandale - Politisches Krisenmanagement zwischen Aktionismus und Routine
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (ZMK) SR 003 (U), (WIWI) SR 027,
Termine am Montag, ... (mehr) | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41733 Hauptseminar: Welt(bilder). Projektarbeit zur Erstellung eines multimedialen E-Books
Termine am Dienstag, 13.10.2015 16:00 - 18:00, Freitag, 27.11.2015 10:00 - 18:00, ... (mehr) | (Dr. Michael Weigl) |  |
SoSe 15 |
---|
 | 41732 Hauptseminar: Identitätspolitik in Deutschland
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41733 Hauptseminar: Welt(bilder). Projektarbeit zur Erstellung eines multimedialen E-Books
| (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41735 Hauptseminar: Regionen in Europa
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41746 Hauptseminar: Macht(menschen). Projektarbeit zur Erstellung eines multimedialen E-Books
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - 'Frei*raum' - Innstraße 18-20 / 94032 Passau, ... (mehr) | (Dr. Michael Weigl) |  |
WiSe 14/15 |
---|
 | 41730 Hauptseminar: Media and Politics
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015 | (Dr. Michael Weigl) |  |
 | 41732 Hauptseminar: Die Zukunft der Demokratie in Europa
Di. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 005 | (Dr. Michael Weigl) |  |
SoSe 14 |
---|
 | 41723 Hauptseminar: Freunde für immer? - Die transatlantischen Beziehungen in der Krise (Gruppe A)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017 | (Prof. Dr. Winand Gellner) |  |
 | 41723a Hauptseminar: Freunde für immer? - Die transatlantischen Beziehungen in der Krise (Gruppe B)
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017 | (Prof. Dr. Winand Gellner) |  |
 | 41725 Hauptseminar: Moderne Gesellschaften im Spannungsverhältnis von Politik und Religion - Die Rückkehr des Glaubens als politischer Einflussfaktor?
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015 | (Dr. Christian Dölle) |  |
 | 41726 Hauptseminar: Möglichkeiten und Grenzen politischer Steuerung komplexer Gesellschaften: Zur Theorie und Kritik alternativer Staats- und Governancemodelle
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 008 (HA) (U) | (Dr. Patrick Horst) |  |
 | 41729 Hauptseminar: Beteiligungsmöglichkeiten von Migrationsgruppen in der transnationalen Informations- und Wissensgesellschaft
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 016 | (Dr. Karin Schnebel) |  |
WiSe 13/14 |
---|
 | 41721 Hauptseminar: Im Spannungsfeld von Politik und Medien: Die Rolle Politischer Kommunikation in entwickelten Mediendemokratien und Transformationsregimen
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017 | (Dr. Christian Dölle) |  |
 | 41724 Hauptseminar: Wohlfahrtsstaaten in der Europäischen Union: Reformen, Wandel, Konsequenzen
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14) R 001 | (Dr. Karin Schnebel) |  |
 | 48441 Hauptseminar: Europäischer Parlamentarismus
Mo. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2013) | (Dr. Andreas Kalina) |  |
SoSe 13 |
---|
 | 41741 Hauptseminar: Politik in Großbritannien - Governance-Strukturen und Institutionen
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Klassenzimmer (NK 211) ... (mehr) | (Dr. Christian Dölle) |  |
 | 41743 Hauptseminar: Das Bundesverfassungsgericht: Deutschlands ungewähltes Ersatzparlament?
Di. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Dr. Patrick Horst) |  |
 | 41744 Hauptseminar: Postsozialistische Staaten fast ein Vierteljahrhundert nach der Transformation zur Demokratie
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027 | (Dr. Karin Schnebel) |  |
 | 41745 Hauptseminar: Sozialpolitik und Wohlfahrtsstaatlichkeit in entwickelten Gesellschaften: Grundlagen und Herausforderungen
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027 | (Dr. Karin Schnebel) |  |
 | 41746 Hauptseminar: Rechtsextremismus in der BRD: Politische und vorpolitische Bedingungen, Theorien und Forschungsergebnisse
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027 | (Dr. Karin Schnebel) |  |
 | 48450 Hauptseminar: Politische Repräsentation und Organisierte Interessen
Di. 14:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 65 | (PD Dr. Uwe Kranenpohl) |  |
WiSe 12/13 |
---|
 | 41721 Hauptseminar: Media Governance in the 21st Century
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U),
Termine am Samstag, ... (mehr) | (Dr. Christian Dölle) |  |
 | 41744 Hauptseminar: Das deutsch-französische Sonderverhältnis unter Berücksichtigung der transatlantischen Beziehungen
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14) R 001 | (Dr. Karin Schnebel) |  |
 | 48116 Hauptseminar: HS Medien und Terrorismus
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (AM) SR 101 | (Prof. Dr. Oliver Hahn) |  |
 | 48432 Hauptseminar: Nationale Regierungen in der Europäischen Union: Konstellationen - Kohärenzen - Kooperationen
Mo. 12:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA) | (Dr. Andreas Kalina) |  |
SoSe 12 |
---|
 | 41721 Hauptseminar: Politische Prozesse an Hochschulen in interdisziplinärer Perspektive
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14) R 001 | (Dr. Christian Dölle) |  |
 | 41742 Hauptseminar: Wohlfahrtsregime, Kapitalismus und Demokratie
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14) R 001 | (Dr. Karin Schnebel) |  |
WiSe 11/12 |
---|
 | 41711 Hauptseminar: Medienpolitik in Europa
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 007 | (Prof. Dr. Winand Gellner) |  |
 | 48120 Hauptseminar: Medienglobalisierung
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14) R K02 (= Teeküche),
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Prof. Dr. Oliver Hahn) |  |
 | 48702 Hauptseminar: Markenführung in der Politik
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IG) Community Lab (IG 107) | (Prof. Dr. Thomas Knieper) |  |
SoSe 11 |
---|
 | 41713 Hauptseminar: Public Policy, Policy Analysis und Public Affairs
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14) R 001 | (Prof. Dr. Winand Gellner) |  |
 | 41742 Hauptseminar: Einwanderungspolitik in Europa
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) R 040 (Büroraum), (HK 14) R ... (mehr) | (Dr. Karin Schnebel) |  |
 | Hauptseminar: Das Volk gegen die Repräsentanten?
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Prof. Dr. Heinrich Oberreuter) |  |
WiSe 10/11 |
---|
 | 4182 Hauptseminar: "Bologna 2.0": Bildungspolitik in Europa
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Dr. Patrick Horst) |  |