Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Promotionsstudium
zugeordnet wurden.
WiSe 25/26
Vorlesung: Schreibcamp - Junges Forschungsatelier (SoSe 24 - unbegrenzt)
Fr. 08:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A., Fr. 08:00 - 16:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Maria Fuchs)Uneingeschränkter Zugang
SoSe 25
10505 Oberseminar: Dogmatik angesichts der Zeichen der Zeit
(Prof. Dr. Markus Weißer)Uneingeschränkter Zugang
10910 Oberseminar: Wissenschaftstheoretische Grundfragen der Religionspädagogik
(Prof. Dr. Hans Mendl)Uneingeschränkter Zugang
40713 Oberseminar: Klassische und aktuelle Theorien zur Erklärung schulischen Lernens
Termine am Mittwoch, 02.04.2025 - Freitag, 04.04.2025 09:00 - 18:00, Or ... (mehr)
(Prof. Dr. Jutta Mägdefrau)Uneingeschränkter Zugang
40714 Oberseminar: Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft
Termine am Montag, 07.04.2025 15:00 - 16:30, Montag, 28.04.2025 16:00 - 17:30, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jutta Mägdefrau)Uneingeschränkter Zugang
41521 Kolloquium: Kolloquium der Psychologie & Musikpädagogik
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 315 (U)
(Prof. Dr. Detlef Urhahne, Prof. Dr. Susanne Mayr, Prof. Dr. Gabriele Schellberg, Prof. Dr. Judith Schweppe)Uneingeschränkter Zugang
41612 Oberseminar: Oberseminar zur Multilingualen Computerlinguistik
Termine am Donnerstag, 24.04.2025 12:00 - 14:00, Donnerstag, 08.05.2025 16:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Johann-Mattis List)Uneingeschränkter Zugang
42016 Seminar: Examensseminar
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U)
(Prof. Dr. Bernhard Stahl, Eva Rieger)Uneingeschränkter Zugang
42531 Proseminar: Proteste in der Bundesrepublik und ihre politischen Auswirkungen
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
42532 Hauptseminar: Nahostkonflikt, postkoloniale Studien und Einfluss auf Deutschland
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IG) SR 207
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
42533 Hauptseminar: Reichsbürger, Neue Rechte und Neoeurasismus: Zusammenhänge, Interferenzen und Widersprüchlichkeiten
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (IG) SR 207
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
42534 Proseminar: Einfluss extremistischer Bewegungen auf die Politik in der Bundesrepublik Deutschland
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 105, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
43260 Kolloquium: Fachgruppenkolloquium Geschichte
(Prof. Dr. Thomas Wünsch, Prof. Dr. Hans-Christof Kraus, Prof. Dr. Oliver Stoll, Prof. Dr. Britta Kägler, ... (mehr))Uneingeschränkter Zugang
43412 Oberseminar: Forschungsseminar: Neue Forschungen in der Kirchengeschichte
Fr. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Christian Handschuh)Kein Zugang
44330 Wissenschaftl. Übung: Examens- und Forschungsseminar "Myanmar/Thailand Update"
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 002
(Prof. Dr. Wolfram Schaffar)Eingeschränkter Zugang
44810 Vorlesung: Mehrfachbegabungen in der Kunst im Spiegel des erweiterten Bildbegriffs?
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 6, (Online)
(Dr. Natalie Gutgesell)Uneingeschränkter Zugang
44820 Kolloquium: Forschungskolloquium
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015
(Prof. Dr. Margarete Pratschke)Uneingeschränkter Zugang
44830 Vorlesung: Die Geschichte der Bilder
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Margarete Pratschke)Uneingeschränkter Zugang
44850 Hauptseminar: Pygmalion Effekt
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (LU 8) SR 008
(Prof. Dr. Margarete Pratschke)Eingeschränkter Zugang
45363 Oberseminar: Oberseminar "Forschung zu DaZ, Migration und Mehrsprachigkeit"
Do. 14:30 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Julia Ricart Brede)Eingeschränkter Zugang
45740 Kolloquium: Kolloquium für Masteranden und Doktoranden
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a
(Prof. Dr. Dennis Gräf)Kein Zugang
46093 Kolloquium: Graduiertenkolloquium Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
Termine am Dienstag, 29.04.2025, Dienstag, 06.05.2025, Dienstag, 13.05.2025, ... (mehr)
(Prof. Dr. Alexander Werth, Prof. Dr. Johann-Mattis List)Uneingeschränkter Zugang
46790 Promotionskolloquium: Kolloquium für Doktorand:innen
Mo. 14:00 - 16:00 (dreiwöchentlich, ab 12.05.2025) - online
(PD Dr. Jörg Sternagel)Uneingeschränkter Zugang
47456 Hauptseminar: Französischsprachige Autorinnen des 20. Jahrhunderts
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 106
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf, Prof. Dr. Magdalena Mancas)Uneingeschränkter Zugang
400130 Oberseminar: Oberseminar: Aktuelle Fragen der Philosophie
Termine am Freitag, 11.07.2025 14:00 - 18:00, Ort: (HK 30) R 026
(Prof. Dr. Karoline Reinhardt, Prof. Dr. Christian Thies)Uneingeschränkter Zugang
Vorlesung: Schreibcamp - Junges Forschungsatelier
Fr. 08:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U), Fr. 08:00 - 18: ... (mehr)
(Maria Fuchs)Uneingeschränkter Zugang
Vorlesung: Schreibcamp - Junges Forschungsatelier (SoSe 24 - unbegrenzt)
Fr. 08:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A., Fr. 08:00 - 16:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Maria Fuchs)Uneingeschränkter Zugang
WiSe 24/25
10505 Oberseminar: Dogmatik angesichts der Zeichen der Zeit
(Prof. Dr. Markus Weißer)Eingeschränkter Zugang
10910 Oberseminar: Wissenschaftstheoretische Grundfragen der Religionspädagogik
(Prof. Dr. Hans Mendl)Kein Zugang
40093 Oberseminar: Aktuelle Fragen der Philosophie
Termine am Freitag, 24.01.2025 14:00 - 19:00
(Prof. Dr. Karoline Reinhardt, Prof. Dr. Christian Thies)Uneingeschränkter Zugang
40802 Oberseminar: Erziehungswissenschaftliche Forschung: Wissenschaftstheorie und Forschungspraxis – Oberseminar für Doktorandinnen und Doktoranden
Termine am Mittwoch, 23.10.2024, Mittwoch, 13.11.2024, Mittwoch, 04.12.2024, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jutta Mägdefrau)Uneingeschränkter Zugang
41521 Kolloquium: Kolloquium der Psychologie & Musikpädagogik
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 315 (U), Termine am Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Detlef Urhahne, Prof. Dr. Susanne Mayr, Prof. Dr. Gabriele Schellberg, Prof. Dr. Judith Schweppe)Uneingeschränkter Zugang
41612 Oberseminar: Multilinguale Computerlinguistik
Termine am Donnerstag, 17.10.2024, Donnerstag, 24.10.2024, Donnerstag, 31.10.2024, ... (mehr)
(Prof. Dr. Johann-Mattis List)Uneingeschränkter Zugang
42016 Seminar: Examensseminar
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001
(Eva Rieger, Dr. Jure Pozgan)Uneingeschränkter Zugang
42870 Hauptseminar: Arnwis und Gundfrid. Leben im frühen Mittelalter
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
(Prof. Dr. Thomas Kohl)Eingeschränkter Zugang
43030 Oberseminar: Friedrich Meinecke
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206
(Prof. Dr. Hans-Christof Kraus)Eingeschränkter Zugang
43040 Wissenschaftl. Übung: Was ist Aufklärung?
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206
(Prof. Dr. Hans-Christof Kraus)Eingeschränkter Zugang
44810 Vorlesung: Michelangelo. Visionen und Revisionen eines Giganten
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Trempler)Uneingeschränkter Zugang
44820 Kolloquium: Forschungskolloquium
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA)
(Prof. Dr. Jörg Trempler, Elena Mühlbauer, Richard Erbel)Uneingeschränkter Zugang
45363 Kolloquium: Forschungskolloquium - online
(Prof. Dr. Julia Ricart Brede)Uneingeschränkter Zugang
45740 Kolloquium: Kolloquium für Masteranden und Doktoranden
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b, (NK) VR 401
(Prof. Dr. Dennis Gräf)Kein Zugang
46076 Hauptseminar: HS/WÜF Sprache in den Sozialen Medien - vom Influencing bis zu Fake-News
Termine am Freitag, 08.11.2024 12:00 - 20:00, Samstag, 09.11.2024 11:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Igor Trost)Eingeschränkter Zugang
46092 Oberseminar: Diskurslinguistik
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 424b
(Prof. Dr. Alexander Werth)Uneingeschränkter Zugang
46093 Kolloquium: Graduiertenkolloquium Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 424b
(Prof. Dr. Alexander Werth, Prof. Dr. Rüdiger Harnisch, Prof. Dr. Johann-Mattis List)Uneingeschränkter Zugang
46789b Promotionskolloquium: Kolloquium für Doktorand:innen
Mo. 13:15 - 14:45 (wöchentlich) - Sitzungen online
(PD Dr. Jörg Sternagel)Uneingeschränkter Zugang
47410 Vorlesung: „Femmes de lettres“. Schreibende Frauen in der französischen Literatur: vom Mittelalter zur Gegenwart.
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf, Prof. Dr. Magdalena Mancas)Uneingeschränkter Zugang
47450 Hauptseminar: Familiengeschichten: Literarisches Erinnern im deutsch-französischen Kontext
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 105
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Uneingeschränkter Zugang
47453 Oberseminar: Oberseminar: Forschungskolloquium (Abschluss- und Qualifikationsarbeiten)
Termine am Donnerstag, 24.10.2024, Donnerstag, 21.11.2024, Donnerstag, 19.12.2024, ... (mehr)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Uneingeschränkter Zugang
47458 Pro- und Hauptseminar: Die postmigrantische Gesellschaft im Spiegel der deutsch- und französischsprachigen Gegenwartsliteratur (Blended Intensive Learning Programme: Online + Exkursion nach Belgien)
Termine am Dienstag, 06.02.2024, Donnerstag, 13.02.2025 12:00 - 16:00
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
ZLFBIPGenAI sonstige: BIP E+ on Gen AI and Digital Tools in Educational Context
Termine am Montag, 07.10.2024 - Freitag, 11.10.2024 09:00 - 17:00
(Anneliese Fraser, Dr. Christian Müller, Dr. Verena Köstler)Eingeschränkter Zugang
Übung: Klima-Workshop « La fresque du climat »
Termine am Montag, 18.11.2024 10:00 - 15:00, Ort: (HK 16) VR 202
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf, Veronique Coiffet)Eingeschränkter Zugang
Vorlesung: Schreibcamp - Junges Forschungsatelier
Fr. 08:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U)
(Maria Fuchs)Uneingeschränkter Zugang
Vorlesung: Schreibcamp - Junges Forschungsatelier (SoSe 24 - unbegrenzt)
Fr. 08:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A., Fr. 08:00 - 16:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Maria Fuchs)Uneingeschränkter Zugang
SoSe 24
10505 Oberseminar: Dogmatik angesichts der Zeichen der Zeit
(Prof. Dr. Markus Weißer)Uneingeschränkter Zugang
10910 Oberseminar: Wissenschaftstheoretische Grundfragen der Religionspädagogik
(Prof. Dr. Hans Mendl)Kein Zugang
40130 Oberseminar: Aktuelle Fragen der Philosophie
Termine am Freitag, 28.06.2024 12:00 - 20:00, Ort: (HK 30) R 026
(Dr. Heiner Koch, Prof. Dr. Karoline Reinhardt, Prof. Dr. Christian Thies)Uneingeschränkter Zugang
40370 Kolloquium: Doktoranden-Kolloquium
Termine am Freitag, 19.07.2024 08:00 - 13:00, Ort: (HK 14b) SR 315 (U)
(Prof. Dr. Maximilian Sailer)Uneingeschränkter Zugang
40802 Oberseminar: Erziehungswissenschaftliche Forschung: Wissenschaftstheorie und Forschungspraxis – Oberseminar für Doktorandinnen und Doktoranden
Termine am Mittwoch, 24.04.2024, Mittwoch, 22.05.2024, Mittwoch, 12.06.2024, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jutta Mägdefrau)Uneingeschränkter Zugang
41521 Kolloquium: Kolloquium der Psychologie & Musikpädagogik
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101, Termine am Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Detlef Urhahne, Prof. Dr. Susanne Mayr, Prof. Dr. Gabriele Schellberg, Prof. Dr. Judith Schweppe)Uneingeschränkter Zugang
41612 Oberseminar: Multilinguale Computerlinguistik
Termine am Donnerstag, 18.04.2024, Donnerstag, 25.04.2024, Donnerstag, 02.05.2024, ... (mehr)
(Prof. Dr. Johann-Mattis List)Uneingeschränkter Zugang
42016 Seminar: Examensseminar
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (HK 16) SR 006 (U), (HK 28) VR 003, ... (mehr)
(Prof. Dr. Bernhard Stahl, Eva Rieger)Uneingeschränkter Zugang
42870 Hauptseminar: Hildegard von Bingen und die Frauenklöster ihrer Zeit
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027
(Prof. Dr. Thomas Kohl)Eingeschränkter Zugang
42930 Hauptseminar: Kings, Khagans and Captains: The Vikings in Europe and Beyond
Termine am Montag, 15.04.2024 - Freitag, 19.04.2024, Montag, 22.04.2024 - Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Kohl, Fraser McNair)Eingeschränkter Zugang
43030 Oberseminar: Jacob Burckhardt
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA), (NK) SR 412a
(Prof. Dr. Hans-Christof Kraus)Eingeschränkter Zugang
43110 Vorlesung: Deutschland und Europa in der Reformationsepoche (1500-1555)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2, (PHIL) HS 3, Termine am Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Martin Hille)Eingeschränkter Zugang
43250 Kolloquium: Fachgruppenkolloquium Geschichte
Termine am Freitag, 12.07.2024 14:00 - 18:30, Ort: (WIWI) SR 026
(Prof. Dr. Thomas Wünsch, Prof. Dr. Hans-Christof Kraus, Prof. Dr. Oliver Stoll, Prof. Dr. Jörg Trempler, ... (mehr))Uneingeschränkter Zugang
44820 Kolloquium: Forschungskolloquium
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U), (HK 14b) SR 424b ... (mehr)
(Prof. Dr. Jörg Trempler, Elena Mühlbauer, Richard Erbel)Uneingeschränkter Zugang
44830 Vorlesung: Die Geschichte der Bilder
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1
(Prof. Dr. Jörg Trempler, Isabel Groll)Uneingeschränkter Zugang
44850 Hauptseminar: Passau um 1500
(Prof. Dr. Jörg Trempler)Eingeschränkter Zugang
44860 A Vorlesung: Hauptwerke mythologischer Kunst
(Alina Bock)Uneingeschränkter Zugang
45740 Kolloquium: Kolloquium für Masteranden und Doktoranden
Termine am Mittwoch, 24.04.2024, Mittwoch, 08.05.2024, Mittwoch, 15.05.2024, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dennis Gräf)Uneingeschränkter Zugang
46092 Oberseminar: Kognitive Linguistik
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
(Prof. Dr. Alexander Werth)Uneingeschränkter Zugang
46093 Oberseminar: Graduiertenkolloquium
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
(Prof. Dr. Alexander Werth, Prof. Dr. Rüdiger Harnisch, Prof. Dr. Johann-Mattis List)Uneingeschränkter Zugang
46789b Promotionskolloquium: Kolloquium für Doktorand:innen
Mo. 14:30 - 16:00 (wöchentlich)
(PD Dr. Jörg Sternagel)Uneingeschränkter Zugang
47450 Hauptseminar: Voix autochtones du Canada : Histoire, langue, culture, littérature
Termine am Montag, 08.07.2024 12:00 - 14:00, Montag, 08.07.2024 16:00 - 19:30, ... (mehr)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
47453 Oberseminar: Oberseminar: Forschungskolloquium (Abschluss- und Qualifikationsarbeiten)
Termine am Donnerstag, 18.04.2024, Donnerstag, 23.05.2024, Donnerstag, 20.06.2024 08:00 - 14:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
47454 Hauptseminar: Voneinander lernen - Diversität leben. Eine trans—und crosskulturelle Begegnung der Bildungssysteme zwischen Deutschland und Quebec
Termine am Freitag, 19.04.2024, Freitag, 26.04.2024, Freitag, 03.05.2024 12:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf, Prof. Dr. Christina Hansen)Eingeschränkter Zugang
OS 48423 Oberseminar: Promotionsoberseminar
Mo. 14:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015
(Julian Plottka, Prof. Dr. Daniel Göler)Uneingeschränkter Zugang
Vorlesung: Schreibcamp - Junges Forschungsatelier (SoSe 24 - unbegrenzt)
Fr. 08:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A., Fr. 08:00 - 16:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Maria Fuchs)Uneingeschränkter Zugang
WiSe 23/24
10303 Hauptseminar: Paulus schreibt an die Gemeinden in Rom
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (KT) R 74a
(Prof. Dr. Sandra Huebenthal)Uneingeschränkter Zugang
10505 Oberseminar: Dogmatik angesichts der Zeichen der Zeit
(Prof. Dr. Markus Weißer)Uneingeschränkter Zugang
10703 Kolloquium: Kolloquium zur Betreuung von Abschluss- und Doktorarbeiten
Fr. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - zoom
(Prof. Dr. Christian Handschuh)Kein Zugang
10910 Oberseminar: Wissenschaftstheoretische Grundfragen der Religionspädagogik
Termine am Freitag, 26.01.2024 16:00 - 22:00, Samstag, 27.01.2024 08:00 - 14:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Hans Mendl)Kein Zugang
10920 Seminar: Leid und Tod als Thema des Religionsunterrichts
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 71a
(Dr. Rudolf Sitzberger)Eingeschränkter Zugang
41521 Kolloquium: Kolloquium der Psychologie & Musikpädagogik
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
(Prof. Dr. Detlef Urhahne, Prof. Dr. Susanne Mayr, Prof. Dr. Gabriele Schellberg, Prof. Dr. Judith Schweppe)Uneingeschränkter Zugang
41612 Oberseminar: Multilinguale Computerlinguistik
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 16) R 311, Termine am Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Johann-Mattis List)Uneingeschränkter Zugang
41619 Kolloquium: Journal Club
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Jessica Nieder, Dr. Thomas Haider)Uneingeschränkter Zugang
41638 Seminar: Forschungstendenzen der Digital History (DHd-Konferenz)
Termine am Mittwoch, 31.01.2024 12:00 - 13:00, Montag, 26.02.2024 - Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Malte Rehbein)Kein Zugang
41667 Hauptseminar: Sustainability
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Anna Henkel)Uneingeschränkter Zugang
42016 Seminar: Examensseminar
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (HK 16) SR 006 (U), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Bernhard Stahl, Eva Rieger)Uneingeschränkter Zugang
42870 Hauptseminar: Die Zukunft wissen – Visionen, Prognosen, Wahrsagerei im früheren Mittelalter
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A., Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Kohl)Eingeschränkter Zugang
43030 Oberseminar: Otto Hintze
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206
(Prof. Dr. Hans-Christof Kraus)Uneingeschränkter Zugang
43110 Vorlesung: Geschichte der USA 1914-1968
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2
(Prof. Dr. Martin Hille)Uneingeschränkter Zugang
43111 Wissenschaftl. Übung: Spanien und der Mittelmeerraum im Zeitalter Philipps II. (1556-1598)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA)
(Prof. Dr. Martin Hille)Eingeschränkter Zugang
44810 Vorlesung: Claude-Joseph Vernet. Der europäische Künstler-Unternehmer am Beginn der Moderne.
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 6
(Prof. Dr. Jörg Trempler)Uneingeschränkter Zugang
44820 Hauptseminar: Ein Werkverzeichnis entsteht: Vertiefende Analyse und Provenienzforschung am Beispiel von Werken Claude-Joseph Vernets
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (ZMK) SR 003 (U)
(Prof. Dr. Jörg Trempler)Eingeschränkter Zugang
44850 Kolloquium: Forschungskolloquium
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 315 (U)
(Prof. Dr. Jörg Trempler)Uneingeschränkter Zugang
45363 Kolloquium: Forschungskolloquium - online
Termine am Donnerstag, 14.12.2023 15:00 - 16:30, Donnerstag, 11.01.2024 14:30 - 16:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Julia Ricart Brede)Uneingeschränkter Zugang
45740 Kolloquium: Kolloquium für Masteranden und Doktoranden
Mi. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 25.10.2023), Ort: (AM) SR 201, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dennis Gräf)Uneingeschränkter Zugang
46076 Hauptseminar: HS/WÜF Sprache in den Sozialen Medien
Termine am Freitag, 03.11.2023 12:00 - 20:00, Samstag, 04.11.2023 10:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Igor Trost)Eingeschränkter Zugang
46789b Promotionskolloquium: Kolloquium für Doktorand:innen
(PD Dr. Jörg Sternagel)Eingeschränkter Zugang
47410 Vorlesung: Postkoloniale frankophone Literaturen - PRÄSENZKURS
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3
(Prof. Dr. Magdalena Mancas, Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf, Lisa Grandits)Eingeschränkter Zugang
47453 Oberseminar: Oberseminar: Forschungskolloquium (Abschluss- und Qualifikationsarbeiten)
Termine am Freitag, 26.01.2024 08:00 - 12:00, Freitag, 26.01.2024 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
48421 Oberseminar: Doktorandenoberseminar
(Prof. Dr. Daniel Göler)Uneingeschränkter Zugang
48435 Kolloquium: Binationales Kolloquium
Termine am Donnerstag, 09.11.2023 12:00 - 20:00, Freitag, 10.11.2023 08:00 - 14:00, ... (mehr)
(Julian Plottka)Uneingeschränkter Zugang
SoSe 23
10703 Oberseminar: Doktorandenseminar zu aktuellen Themen
Termine am Freitag, 02.06.2023 13:00 - 19:00, Samstag, 03.06.2023 08:00 - 12:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Bernhard Bleyer, Prof. Dr. Christian Handschuh)Uneingeschränkter Zugang
10910 Oberseminar: Wissenschaftstheoretische Grundfragen der Religionspädagogik
(Prof. Dr. Hans Mendl)Kein Zugang
36309 Seminar: The Economics of Corruption (September 2023)
Termine am Sonntag, 24.09.2023 - Dienstag, 26.09.2023 08:00 - 19:00, Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff, Dr. Katharina Werner)Uneingeschränkter Zugang
40000 Vorlesung: Anthropozän
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2, (WIWI) HS 7, (WIWI) ... (mehr)
(Prof. Dr. Christian Thies, Dr. Florian Wobser)Eingeschränkter Zugang
40070 Vorlesung: Habermas
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U)
(Prof. Dr. Andreas Roser)Eingeschränkter Zugang
40802 Oberseminar: Erziehungswissenschaftliche Forschung: Wissenschaftstheorie und Forschungspraxis – Werkstattseminar für Doktoranden und Doktorandinnen
Termine am Donnerstag, 27.04.2023, Donnerstag, 25.05.2023, Donnerstag, 22.06.2023, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jutta Mägdefrau)Uneingeschränkter Zugang
41521 Kolloquium: Kolloquium der Psychologie & Musikpädagogik
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101, Termine am Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Detlef Urhahne, Prof. Dr. Susanne Mayr, Prof. Dr. Gabriele Schellberg, Prof. Dr. Judith Schweppe)Uneingeschränkter Zugang
41612 Oberseminar: Multilingual Computational Linguistics
Do. 13:30 - 15:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 09.06.2023 12:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Johann-Mattis List)Uneingeschränkter Zugang
42016 Seminar: Examensseminar
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (HK 16) SR 005
(Prof. Dr. Bernhard Stahl, Eva Rieger)Uneingeschränkter Zugang
42870 Hauptseminar: Ein Streit um die Investitur? Könige und Päpste (1070-1105/6)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 034
(Prof. Dr. Thomas Kohl)Eingeschränkter Zugang
43030 Oberseminar: Alexis de Tocqueville
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U)
(Prof. Dr. Hans-Christof Kraus)Uneingeschränkter Zugang
43111 Vorlesung: Bayern und Europa im 18. Jahrhundert
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2
(Prof. Dr. Martin Hille)Uneingeschränkter Zugang
43260 Kolloquium: Fachgruppenkolloquium Geschichte
Termine am Freitag, 14.07.2023 14:00 - 18:30, Ort: (NK) SR 412a
(Prof. Dr. Thomas Wünsch, Prof. Dr. Hans-Christof Kraus, Prof. Dr. Oliver Stoll, Prof. Dr. Andreas Michler, ... (mehr))Uneingeschränkter Zugang
43915 Wissenschaftl. Übung: Humangeographische Schreibwerkstatt
Fr. 12:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205, (HK 28) SR 002
(Dr. Christian Ungruhe, Prof. Dr. Malte Steinbrink, Dr. Philipp Aufenvenne)Eingeschränkter Zugang
44330 Wissenschaftl. Übung: Examens- und Forschungsseminar
Mi. 18:00 - 19:30 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 103, (HK 16) VR 202, (HK14b SR017), ... (mehr)
(Prof. Dr. Wolfram Schaffar, Dr. Simon Rowedder)Kein Zugang
44820 Kolloquium: Forschungskolloquium
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a
(Prof. Dr. Jörg Trempler)Uneingeschränkter Zugang
44890 Proseminar: Künstlerinnen seit der Renaissance
Mo. 12:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U), Termine am Montag, ... (mehr)
(Christina Haupt, Prof. Dr. Jörg Trempler)Eingeschränkter Zugang
44900 Hauptseminar: Europäische Kunst um 1800
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 315 (U)
(Prof. Dr. Jörg Trempler)Eingeschränkter Zugang
46092 Hauptseminar: Bildungssprache
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015
(Prof. Dr. Alexander Werth, Prof. Dr. Anna Henkel)Eingeschränkter Zugang
46093 Oberseminar: Graduiertenkolloquium
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015
(Prof. Dr. Alexander Werth, Prof. Dr. Rüdiger Harnisch)Uneingeschränkter Zugang
46599OS Oberseminar: Forschungskolloquium & Intensivseminar: Dissertations and Final Theses
Termine am Donnerstag, 11.05.2023 - Freitag, 12.05.2023 08:00 - 18:00, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Katharina Böhm)Uneingeschränkter Zugang
47410 Vorlesung: Zwei (un-)gleiche Kulturen und ihre Beziehungen: Deutschland-Frankreich
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
47450 Hauptseminar: Exophones Schreiben: Weibliche Migration und alteritäre Identitäten bei Shumona Sinha
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
47451 Hauptseminar: Gender Studies
Termine am Freitag, 21.04.2023, Freitag, 19.05.2023, Freitag, 02.06.2023, ... (mehr)
(Dr. Christoph Mayer, Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang