Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Alte Zuordnungen (NICHT MEHR VERWENDEN) > Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2014 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe B: Kulturraumstudien > Modulgruppe B: Ästhetik und Kommunikation > Ostmitteleuropäischer Kulturraum > Basismodul Kulturwissenschaft II > 101522 | WÜ Russische/Polnische/Tschechische Kultur- oder Literaturwissenschaft
zugeordnet wurden.
SoSe 24
43304 Wissenschaftl. Übung: Königinnen und Könige der Jagiellonen - Herrscherporträts
Termine am Freitag, 19.04.2024 - Samstag, 20.04.2024, Freitag, 03.05.2024 - Samstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch, Izabela Blaszczyk)Eingeschränkter Zugang
WiSe 23/24
43303 Wissenschaftl. Übung: Starke Frauen, die Geschichte schrieben. Übung zur Geschlechtergeschichte Tschechiens
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 315 (U)
(Prof. Dr. Thomas Wünsch, Katerina Milotova)Eingeschränkter Zugang
45645b Blockseminar: Theorie und Geschichte der Filmmontage: Von Eisenstein und der sowjetischen Avantgarde bis heute
Termine am Freitag, 20.10.2023 16:00 - 18:00, Samstag, 21.10.2023 09:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Eingeschränkter Zugang
47913 Blockseminar: „Spiegeltexte, Spiegelbilder: Italien – Russland“
Termine am Mittwoch, 18.10.2023 18:00 - 20:00, Samstag, 04.11.2023, Samstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Gala Rebane, Prof. Dr. Thomas Wünsch, Prof. Dr. Birgit Beumers)Uneingeschränkter Zugang
SoSe 23
43300 Pro- und Hauptseminar: Die "Wilden 90er" in der post-sowjetischen Kultur und Literatur
Termine am Donnerstag, 20.04.2023 - Freitag, 21.04.2023, Donnerstag, 04.05.2023 - Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Eingeschränkter Zugang
43304 Proseminar: GK/PS Mehrsprachigkeit bei Kindern und Erwachsenen
Termine am Freitag, 28.04.2023, Freitag, 12.05.2023, Freitag, 16.06.2023, ... (mehr)
(Veronika Wald, Prof. Dr. Thomas Wünsch)Eingeschränkter Zugang
WiSe 22/23
43280 Pro- und Hauptseminar: Slavic Fairy Tales
Termine am Freitag, 21.10.2022 16:00 - 18:00, Samstag, 22.10.2022 09:00 - 12:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Eingeschränkter Zugang
43301 Wissenschaftl. Übung: Deutsche Lehnwörter im Russischen und Ukrainischen
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14) SR K01
(Prof. Dr. Alfons Höcherl)Eingeschränkter Zugang
SoSe 22
43270 Pro- und Hauptseminar: Filmadaptionen in Russland und Osteuropa
Termine am Freitag, 06.05.2022 16:00 - 19:00, Samstag, 07.05.2022 09:00 - 12:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Eingeschränkter Zugang
43304 Proseminar: GK/PS Weltbild und Kultur in der Sprache (Online)
Termine am Freitag, 29.04.2022, Freitag, 06.05.2022, Freitag, 20.05.2022, ... (mehr)
(Veronika Wald)Eingeschränkter Zugang
43305 Pro- und Hauptseminar: Cinema in Central Asia
Termine am Donnerstag, 05.05.2022, Mittwoch, 29.06.2022 - Donnerstag, 30.06.2022, ... (mehr)
(Prof. Dr. Birgit Beumers, Gulnara Abikeyeva)Eingeschränkter Zugang
48426 Seminar: SE Angewandte Kommunikationsforschung
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 103
(Serge Poliakoff)Eingeschränkter Zugang
WiSe 21/22
45011 Vorlesung: VL/GK Russlands Städte und Regionen, bis Zentralasien, in Literatur und Kultur PRÄSENZ
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 4, Mi. 10:00 - 12:00 ( ... (mehr)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Uneingeschränkter Zugang
45030 Pro- und Hauptseminar: PS/HS Donbass. Fact and Fiction (PRÄSENZ)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A., Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Uneingeschränkter Zugang
48423 Seminar: SE Angewandte Kommunikationsforschung - PRÄSENZ
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8
(Julia Kling)Eingeschränkter Zugang
SoSe 21
45010 Vorlesung: VL Einführung in die Russische Literaturgeschichte
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Kein Zugang
45011 Grundkurs: GK Anton Tschechow
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Uneingeschränkter Zugang
45020 Pro- und Hauptseminar: PS/HS "Town and Country“: Representation of Urban and Provincial Spaces in Czech, Polish and Russian Film and Literature
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Uneingeschränkter Zugang
45070 Proseminar: GK/PS Slavische Sprachen und Völker/Kulturen
Termine am Freitag, 23.04.2021, Freitag, 30.04.2021, Freitag, 07.05.2021, ... (mehr)
(Veronika Wald)Uneingeschränkter Zugang
WiSe 20/21
45010 Vorlesung: Sowjetische und russische Kultur&Kulturpolitik aus der Sicht der Frauen (online)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 13.01.2021, Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Uneingeschränkter Zugang
45020 Pro- und Hauptseminar: Blockbuster History (hybrid)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Eingeschränkter Zugang
SoSe 20
45020 Pro- und Hauptseminar: Slavic Fairy Tales
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 09.06.2020 12:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Eingeschränkter Zugang
45040 Pro- und Hauptseminar: Masters of Russian and Soviet Cinema
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Eingeschränkter Zugang
WiSe 19/20
45020 Pro- und Hauptseminar: War on Screen
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027, Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Uneingeschränkter Zugang
45030 Pro- und Hauptseminar: Modern Russian Drama
Termine am Freitag, 25.10.2019, Freitag, 15.11.2019 17:00 - 19:00, Samstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Uneingeschränkter Zugang
45080 Pro- und Hauptseminar: Children's Heroes in Eastern European Cultures and Literatures
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 002, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Uneingeschränkter Zugang
SoSe 19
45020 Pro- und Hauptseminar: Performances of Social and Political Protest (Cinema, Theatre, Music and Arts)
Termine am Freitag, 03.05.2019 17:00 - 18:30, Samstag, 04.05.2019 - Sonntag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Birgit Beumers)Uneingeschränkter Zugang
45050 Pro- und Hauptseminar: Sehnsuchtsort Litauen. Erinnerungen an die "litauische" Vergangenheit in der polnischen und belarussischen Literatur des 20. Jahrhunderts
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA), Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Marion Rutz)Eingeschränkter Zugang
45070 Pro- und Hauptseminar: Laughing Matters: Comedy Films of the Soviet Union
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA)
(Galyna Spodarets)Uneingeschränkter Zugang
WiSe 18/19
45030 Proseminar: Bulgakovs "Meister und Margarita". Moskauer Höllennächte
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a
(Galyna Spodarets)Uneingeschränkter Zugang
45040 Pro- und Hauptseminar: Political Pulp: Formula Fiction and Tendency Writing in Eastern Europe
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Gernot Howanitz)Uneingeschränkter Zugang
45050 Pro- und Hauptseminar: "Symphony of Powers" as a Cultural Matrix? Late Putinism and Orthodox Theopolitics in 2012-2018
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA)
(Dr. Oleksandr Ponomarov)Uneingeschränkter Zugang
45060 Proseminar: Beyond the Closet: Queer Russia from the Silver Age to the Putin Era
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 033, Mi. 20:00 - 22:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Tatiana Klepikova)Uneingeschränkter Zugang
SoSe 18
45020 Pro- und Hauptseminar: Digital Russias
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U), (NK) VR 401, (AM) SR 101, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dirk Uffelmann)Uneingeschränkter Zugang
45040 Pro- und Hauptseminar: Party like it´s 1812? Napoleon in Russland. Vom Ereignis zur Erinnerung
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 27.06.2018 14:00 ... (mehr)
(Galyna Spodarets, Dr. Daniel Lalic)Uneingeschränkter Zugang
WiSe 17/18
45020 Pro- und Hauptseminar: Vladimir Sorokin - a Political History of His Oeuvre?
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dirk Uffelmann)Eingeschränkter Zugang
45050 Pro- und Hauptseminar: Die Literatur im Dienst der Herrschenden
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Marion Rutz)Eingeschränkter Zugang
45060 Proseminar: 1917-2017. Die Oktoberrevolution und ihre kulturellen Nah- und Spätfolgen
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U)
(Galyna Spodarets)Eingeschränkter Zugang
45070 Pro- und Hauptseminar: Post-Soviet, Post-Secular, Post-Religious? Russian Orthodoxy in 1992-2017
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205
(Dr. Oleksandr Ponomarov)Eingeschränkter Zugang
45114 Blockseminar: Konzeptualisierung und De-/Konstruktion der Grenze/n in Mitteleuropa
(Prof. Dr. Marek Nekula)Eingeschränkter Zugang
SoSe 17
45020 Pro- und Hauptseminar: Russian Masculinities
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b
(Prof. Dr. Dirk Uffelmann)Eingeschränkter Zugang
45040 Pro- und Hauptseminar: Contemporary Research in East and East Central Europe: Theories and Methods
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Gernot Howanitz)Uneingeschränkter Zugang
45050 Pro- und Hauptseminar: Von allen geliebt. Russische und polnische Kinderliteratur
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Marion Rutz)Kein Zugang
45060 Proseminar: Petersburg - Moskau - Odesa. Stadt als Text
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA)
(Galyna Spodarets)Uneingeschränkter Zugang
45070 Proseminar: Na(rra)tion. „Writing the Nation“ im tschechischen und polnischen Realismus
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Gernot Howanitz)Uneingeschränkter Zugang
WiSe 16/17
45020 Pro- und Hauptseminar: Nikolaj Gogol'
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027, Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dirk Uffelmann)Uneingeschränkter Zugang
45050 Pro- und Hauptseminar: Polnische Literatur(en) nach 1945
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Marion Rutz)Uneingeschränkter Zugang
45110 Vorlesung: Tschechische und deutsche Vergangenheitsbewältigung
Do. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 20.10.2016), Ort: (HK 14b) SR 016, ... (mehr)
(Prof. Dr. Marek Nekula)Uneingeschränkter Zugang