WiSe 25/26 |
---|
 | 5302UE Übung: Programmierung II
| (Prof. Dr. Christian Bachmaier) |  |
 | 5302V Vorlesung: Programmierung II
| (Prof. Dr. Christian Bachmaier) |  |
SoSe 25 |
---|
 | 5102T Tutorium: Programmierung I
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Christian Bachmaier, Julian Harrer) |  |
 | 5102UE Übung: Programmierung I
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (IM) R 028,
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Prof. Dr. Christian Bachmaier, Dr. Armin Größlinger, Dr. Verena Herbold) |  |
 | 5102V Vorlesung: Programmierung I
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 13,
Termine am Montag, 28.07.2025 07:30 - 10:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Christian Bachmaier) |  |
 | 5302UE Übung: Programmierung II
Di. 08:00 - 09:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 002 | (Prof. Dr. Christian Bachmaier, Dr. Armin Größlinger, Julian Beckenbauer) |  |
 | 5302V Vorlesung: Programmierung II
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 007 | (Prof. Dr. Christian Bachmaier) |  |
 | 5860UE Übung: Elementargeometrie
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 004 | (Birgit Brandl) |  |
 | 5869 S Seminar: Staatsexamensvorbereitungskurs Analysis nicht vertieft
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (AM) SR 101, (IM) SR 010 | (Prof. Dr. Lydia Außenhofer) |  |
 | 5939UE Übung: Elementare Stochastik
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 010 | (Birgit Brandl) |  |
 | 5939V Vorlesung: Elementare Stochastik
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 12,
Termine am Montag, 28.07.2025, ... (mehr) | (Birgit Brandl) |  |
 | 10202 Vorlesung: Exegese Altes Testament II
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 2 | (Dr. Benedikt Collinet) |  |
 | 10203 Seminar: Von Salomo bis Isebel (1 Kön) - erzählerische Zugänge zur Geschichte Israels
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 3 | (Dr. Benedikt Collinet) |  |
 | 10300 Proseminar: Bible Monday: Grundkurs Neues Testament
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 2 | (Prof. Dr. Sandra Huebenthal) |  |
 | 10301 Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament II
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 71a, (KT) SR 43 | (Prof. Dr. Sandra Huebenthal) |  |
 | 10302 Vorlesung: Wirken und Sendung Jesu/Zentrale Texte II
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 2 | (Prof. Dr. Sandra Huebenthal) |  |
 | 10501 Vorlesung: Theologische Anthropologie und Sakramentenlehre
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 2 | (Prof. Dr. Markus Weißer) |  |
 | 10716 Seminar: Beiträge der Christlichen Sozialethik zu gesellschaftlichen Fragen heute
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 71a, (KT) HS 3 | (Dr. Julia Blanc) |  |
 | 10722 Proseminar: Einführung in die systematische Theologie
Termine am Freitag, 16.05.2025 17:30 - 19:00, Samstag, 05.07.2025 10:00 - 15:30, ... (mehr) | (Prof. Dr. Bernhard Bleyer, Prof. Dr. Markus Weißer) |  |
 | 10904 Vorlesung: Praktische Theologie im Kontext
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 1 | (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 10912 Seminar: AnderOrte. Religionsunterricht draußen
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 3 | (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 10914 Seminar: Bildung für nachhaltige Entwicklung – theologische und spirituelle Perspektiven
| (Prof. Dr. Hans Mendl, Dr. Rudolf Sitzberger) |  |
 | 10915 sonstige: Identitätsbildung von Menschen heute
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 1,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Hans Mendl, Dr. Rudolf Sitzberger, Prof. Dr. Christian Handschuh, Prof. Dr. Markus Weißer, ... (mehr)) |  |
 | 10920 Seminar: Menschen mit anderer Religion begegnen
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 71a, (KT) HS 3 | (Dr. Rudolf Sitzberger) |  |
 | 10930 Seminar: Werke der Barmherzigkeit
Do. 12:30 - 14:30 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 3 | (Rebecca Schmid) |  |
 | 10939 Vorlesung: Liturgische Bildung in der Schule
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 71a, (KT) HS 3 | (Dr. Manuel Stinglhammer) |  |
 | 39405 Blockseminar: Unterrichtspraxis
Termine am Freitag, 02.05.2025, Freitag, 30.05.2025 10:00 - 12:00, Freitag, ... (mehr) | (Gerhard Hopf) |  |
 | 40520 Vorlesung: Ausgewählte Fragen der Schulpädagogik
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 5, (PHIL) HS 1, (ISA) SR 007, ... (mehr) | (Prof. Dr. Axinja Hachfeld) |  |
 | 40530 Seminar: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen - Seminar entfällt!!!! -
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 006 | (Prof. Dr. Axinja Hachfeld) |  |
 | 40540 Seminar: Schulentwicklung: Schwerpunkt Lehrerkooperation
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026 | (Dr. Julio Mora Ruano) |  |
 | 40541 Seminar: Schulentwicklung: Schwerpunkt Lehrerkooperation
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (ZMK) SR 004 | (Dr. Julio Mora Ruano) |  |
 | 40542 Seminar: Unterrichtsmethoden
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 103 | (Dr. Julio Mora Ruano) |  |
 | 40550 Seminar: Wege zu Allgemeinbildung und kritischem Denken: Bildungstheorien im Überblick
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Marilen Schönert) |  |
 | 40551 Seminar: Freiheit und Zwang in der Bildung: Theorien und schulische Praxis
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Marilen Schönert) |  |
 | 40560 Seminar: Voraussetzungen und Faktoren schulischen Lernens
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 30) R 128 | (Simone Rauch) |  |
 | 40561 Seminar: Diagnose und Förderung bei individuellen Lernvoraussetzungen (LernPAten)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U) | (Simone Rauch) |  |
 | 40603 Seminar: Lehrkooperation mit Ceske Budejovice (CZ): Digitalisierung und KI im sprach- und kulturheterogenen Unterricht
Termine am Montag, 19.05.2025, Montag, 02.06.2025, Montag, 16.06.2025 08:00 - 10:00, ... (mehr) | (Dr. Doris Cihlars) |  |
 | 40610 Seminar: Diagnose und Fördermöglichkeiten bei leistungsschwachen Schülerinnen und Schülern
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (LU 8) SR 309 | (Johanna Held) |  |
 | 40622 Seminar: Verantwortung im Kontext inklusiver Bildung und Kompetenzen für die schulische Planungspraxis
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (IG) SR 207 | (Dr. Florian Salzberger) |  |
 | 40623 Seminar: Ringvorlesung: Perspektiven auf Vielfalt und Inklusion in Bildungskontexten
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 6,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Dr. Florian Salzberger, Dr. Stefanie Winkler, Prof. Dr. Julia Ricart Brede) |  |
 | 40710 Vorlesung: Einführung in die Schulpädagogik für alle Lehrämter (mit Begleitseminar)
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2 | (Prof. Dr. Jutta Mägdefrau) |  |
 | 40712 Seminar: Über schulpädagogische Fragen diskutieren und schreiben (auch als Examenskurs belegbar)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 2 ... (mehr) | (Prof. Dr. Jutta Mägdefrau) |  |
 | 40880 Seminar: Ausgewählte Fragen des Lehrens und Lernens im Spiegel der Forschung
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Monika-Sybille Wolff) |  |
 | 40881 Seminar: Classroom Management - Klassenführung als Kernkompetenz von Lehrkräften
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Monika-Sybille Wolff) |  |
 | 41430 Seminar: Psychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 008 (HA) (U) | (Magdalena Pucher) |  |
 | 41431 Seminar: Psychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 008 (HA) (U) | (Magdalena Pucher) |  |
 | 43460 Vorlesung: Der Name der Nation.
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2 | (Prof. Dr. Stephanie Zehnle) |  |
 | 43463 Hauptseminar: Die Serengeti in Vilshofen?
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA),
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Stephanie Zehnle) |  |
 | 43464 Hauptseminar: Die Wildnis der Nation?
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA),
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Prof. Dr. Stephanie Zehnle) |  |
 | 43465 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Stephanie Zehnle) |  |
 | 43710 Vorlesung: Vegetation der Erde und aktuelle Umweltveränderungen
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2 | (Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43720 Vorlesung: USA
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 008 | (Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43730 Vorlesung: Geographien des Globalen Wandels und der Nachhaltigkeit
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 007, (KT) HS 1 | (Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43740 Vorlesung: Stadtgeographie: Urbane Strukturen und Prozesse im europäischen Kontext
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 13 | (Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43745 Vorlesung: Biodiversity conservation: from theory to application (Beginners level)
| (Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43746 Vorlesung: Biodiversity conservation: from theory to application (Advanced level)
| (Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43750 Proseminar: Gewässer Deutschlands
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Kerstin Hikel, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43760 Proseminar: Ökologie in Zeiten des globalen Klimawandels
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Dr. Patricia Sotto-Mayor Anhuf, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43765 Proseminar: Biodiversity conservation: from theory to application (Beginners level)
| (Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43770 Proseminar: Stadtgeographie in Europa
Termine am Freitag, 23.05.2025 10:00 - 13:00, Freitag, 27.06.2025 08:00 - 17:00, ... (mehr) | (Ina Voshage, Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43785 Proseminar: Frankreich
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43790 Proseminar: Bevölkerung und Migration
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Dr. Philipp Aufenvenne) |  |
 | 43795 Proseminar: Sozialgeographische Klimaforschung
Termine am Donnerstag, 24.04.2025 16:00 - 18:00, Samstag, 24.05.2025 - Sonntag, ... (mehr) | (Dr. Philipp Aufenvenne) |  |
 | 43810 Hauptseminar: Wald & Klima
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U) | (Prof. Dr. Christine Schmitt, Liesa Cosman) |  |
 | 43820 Hauptseminar: Challenges and targets for the conservation of biodiversity in Latin America
Termine am Donnerstag, 26.06.2025 - Sonntag, 29.06.2025 10:00 - 17:00, Ort: (IM) VR 008b, ... (mehr) | (Dr. Joao de Deus Vidal Junior, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43830 Hauptseminar: Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 2 ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Eberth, Michaela Würdinger-Gaidas) |  |
 | 43840 Hauptseminar: Grenzräume - geographische und sprachliche Perspektiven auf die politischen Außengrenzen von Bayern
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Prof. Dr. Werner Gamerith, Prof. Dr. Alexander Werth) |  |
 | 43850 Hauptseminar: Ausgrenzung, Exklusivität und soziale Ungleichheit: Geographien von Arm und Reich
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43860 Hauptseminar: Humangeographische Perspektiven auf Lateinamerika
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (LU 8) SR 309 | (Prof. Dr. Gerhard Rainer) |  |
 | 43870 Hauptseminar: Mensch und Umwelt
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Gerhard Rainer) |  |
 | 43892D Wissenschaftl. Übung: Einführung Anthropogeographie und Einführung Physische Geographie
| (Prof. Dr. Werner Gamerith, Prof. Dr. Jörg Scheffer, Prof. Dr. Andreas Eberth, Prof. Dr. Christine Schmitt, ... (mehr)) |  |
 | 43892a Tutorium: Tutorium zur Einführung in die Humangeographie
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026 | (Vanessa Deißler) |  |
 | 43893a Tutorium: Tutorium zur Einführung in die Physische Geographie
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026 | (Eva Stempel) |  |
 | 43900 Wissenschaftl. Übung: Weltbildwechsel: Reflexive Kartographie und Kritisches Kartieren. Eine humangeographische Kartenkunde
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 007, (WIWI) HS 8, (WIWI) ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Eberth, Michaela Würdinger-Gaidas) |  |
 | 43900D Wissenschaftl. Übung: Ü Methoden: Kartenkunde (3 ECTS) und Ü Wahlpflicht Methoden (3 ECTS)
| (Prof. Dr. Christine Schmitt, Prof. Dr. Jörg Scheffer, Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43920 Übung: Examenstraining für Geographiestudierende
| (Julia Kammerer) |  |
 | 43925 Kolloquium: Abschlussarbeitskolloquium Physische Geographie
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Prof. Dr. Christine Schmitt, Kerstin Hikel) |  |
 | 43930 Vorlesung: Einführung in die Geographiedidaktik II
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 007 | (Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43930D Vorlesung: V Einführung in die Geographiedidaktik I und SE Ausgewählte Themenfelder der Geographiedidaktik
| (Dr. Gerd Bauriegel, Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43985 Grundkurs: Fit für Staatsexamen und Referendariat
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (ZMK) SR 003 (U), (WIWI) SR 028 ( ... (mehr) | (Johannes Holzleiter) |  |
 | 44340 Vorlesung: Ringvorlesung "Queer between the frontlines: LGBTIQ*-Politics and Mobilisations in a Translocal Perspective"
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7 | (Prof. Dr. Wolfram Schaffar) |  |
 | 44830 Vorlesung: Die Geschichte der Bilder
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Margarete Pratschke) |  |
 | 45508 Tutorium: Tutorium zum Sprachkurs/Grundkurs Ältere Deutsche Literaturwissenschaft
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U) | (Prof. Dr. Andrea Sieber, Sophia Stockinger) |  |
 | 45621 Tutorium: Tutorium zur V "Literaturgeschichtlicher Überblick"
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033, (ZMK) SR 003 (U) | (Oliver Seidel) |  |
 | 46520GK Grundkurs: Introduction to English and American Literary Studies
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 13 | (Prof. Dr. Katharina Böhm) |  |
 | 46521 Tutorium: Tutorium 1 zu Introduction to English and American Literary Studies
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b,
Termine am Montag, ... (mehr) | (Magdalena Kohlbauer) |  |
 | 46522 Tutorium: Tutorium 2 zu Introduction to English and American Literary Studies
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14c) SR 416,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Magdalena Kohlbauer) |  |
 | 46523 Tutorium: Tutorium 3 zu Introduction to English and American Literary Studies
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA),
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Lara Blessgen) |  |
 | 46524 Tutorium: Tutorium 4 zu Introduction to English and American Literary Studies
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205,
Termine am Montag, 28.07.2025 14:00 - 16:00, ... (mehr) | (Lara Blessgen) |  |
 | 46525 Tutorium: Tutorium 5 zu Introduction to English and American Literary Studies
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Lara Blessgen) |  |
 | 46526 Tutorium: Tutorium 6 zu Introduction to English and American Literary Studies
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Magdalena Kohlbauer) |  |
 | 46540VL Vorlesung: Literature, Politics, and Culture in the Early Modern Period
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Katharina Böhm) |  |
 | 46541VL Vorlesung: Studying Adaptations: An Introduction
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Lucia Krämer) |  |
 | 46563PSL Proseminar: Neo-Victorian Fiction
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Sarah Beyvers) |  |
 | 46567PSL Proseminar: Early Modern Poetry: 1580-1800
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 106 | (Paul Hamann-Rose) |  |
 | 46572PSK Proseminar: The Borders of Modern British Fiction
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (N. N.) |  |
 | 46575PSK Proseminar: Vampires in British Media Landscapes
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Sarah Beyvers) |  |
 | 46577PSK Proseminar: Keeping up with the Windsors: The Royal Family on Stage and Screen
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027 | (Prof. Dr. Lucia Krämer) |  |
 | 46590WÜ Wissenschaftl. Übung: Vorbereitung auf das Staatsexamen in Englischer Literaturwissenschaft (Anglistik)
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 103 | (Paul Hamann-Rose) |  |
 | 46592WÜ Wissenschaftl. Übung: Introduction to British Culture/Landeskunde UK
Fr. 09:15 - 10:00 (zweiwöchentlich, ab 25.04.2025),
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Jonathan Rose) |  |
 | 46596 Workshop: Creative Writing Workshop
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 105 | (Eva Fiedler) |  |
 | 46599OS Oberseminar: Intensivseminar & Forschungskolloquium: Dissertations and Final Theses
Termine am Montag, 12.05.2025 10:00 - 18:00, Donnerstag, 22.05.2025 - Freitag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Katharina Böhm) |  |
 | 46800 Vorlesung: Einführung in Grundbegriffe und Methoden der Linguistik
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (AM) HS 9,
Termine am Montag, 28.07.2025 08:00 - 10:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Rudolf Emons) |  |
 | 46801 Vorlesung: Phonetics and Phonology: British and American English
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8 | (Stefanie Chabert) |  |
 | 46810 Proseminar: Applied Linguistics
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026 | (Prof. Dr. Daniela Wawra) |  |
 | 46811 Proseminar: Syntax
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205 | (Stefanie Chabert) |  |
 | 46812 Proseminar: Pragmatics
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 016 | (Stefanie Chabert) |  |
 | 46813 Proseminar: Interpersonal Communication
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206,
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Dr. Helene Schmolz) |  |
 | 46814 Proseminar: English as a Global Language (Blockseminar)
Termine am Freitag, 25.04.2025 14:00 - 20:00, Samstag, 10.05.2025, Samstag, ... (mehr) | (Dr. Helene Schmolz) |  |
 | 46830 Übung: Pronunciation Practice
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 002,
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Stefanie Chabert) |  |
 | 46842 Wissenschaftl. Übung: Examensvorbereitungskurs für nicht vertieft Studierende
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001 | (Stefanie Chabert) |  |
 | 46843 Wissenschaftl. Übung: Examensvorbereitungskurs für nicht vertieft Studierende
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001 | (Stefanie Chabert) |  |
 | 409026 Blockseminar: moreBNE-Unterrichtsswerkstatt – OER-Entwicklung zu Bildung für nachhaltige Entwicklung
Termine am Dienstag, 01.04.2025 13:00 - 14:00, Dienstag, 08.04.2025 09 ... (mehr) | (Dr. Sabrina Kufner, Alexander Fenzl, Johannes Jachmann) |  |
 | 409035 Seminar: Quest-Based Learning im Museum: Von der Theorie zur Umsetzung
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Hannes Birnkammerer) |  |
 | 752575 sonstige: Modulabschlussprüfung: Basismodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 752576 sonstige: Modulabschlussprüfung: Basismodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 752715 sonstige: Modulabschlussprüfung: Vertiefungsmodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 752716 sonstige: Modulabschlussprüfung: Vertiefungsmodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
WiSe 24/25 |
---|
 | 5302UE Übung: Programmierung II
Mi. 14:00 - 15:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 030,
Mi. 15:00 - 16:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Prof. Dr. Christian Bachmaier, Julian Beckenbauer, Siegfried Steckenbiller) |  |
 | 5302V Vorlesung: Programmierung II
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 12 | (Prof. Dr. Christian Bachmaier) |  |
 | 5863V Vorlesung: Elemente der Analysis I (LNV)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 12,
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Prof. Dr. Lydia Außenhofer) |  |
 | 5925S Übung: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum Realschule
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Jakob Heller) |  |
 | 5929V Vorlesung: Didaktik der Arithmetik an der Realschule (LNV, Ab)
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 033,
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Jakob Heller) |  |
 | 5935V Vorlesung: Didaktik der Algebra in der Realschule
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) SR 153, (IM) VR 008b,
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Jakob Heller) |  |
 | 6226E Vorlesung: Didaktik der Arithmetik, Algebra und Analysis in der Realschule (Aufbaumodul A)
| (Jakob Heller) |  |
![Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft (Orientierungskurs) [Präsenzveranstaltung]](https://studip.uni-passau.de/studip/pictures/course/nobody_small.png?d=1585647341) | 10000 Seminar: Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft (Orientierungskurs) [Präsenzveranstaltung]
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 3,
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Prof. Dr. Christian Handschuh, Dr. Manuel Stinglhammer) |  |
![Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (im Rahmen des Orientierungskurses) [Digital]](https://studip.uni-passau.de/studip/pictures/course/nobody_small.png?d=1585647341) | 10001 Wissenschaftl. Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (im Rahmen des Orientierungskurses) [Digital]
Termine am Freitag, 29.11.2024 08:15 - 14:30, Ort: (KT) SR 65, (KT) HS 3, ... (mehr) | (Prof. Dr. Christian Handschuh, Laura Schmidt, Dr. Manuel Stinglhammer) |  |
 | 10301 Proseminar: Einleitung in das Neue Testament I
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 71b | (Prof. Dr. Sandra Huebenthal) |  |
 | 10302 Proseminar: Exegese des Neuen Testaments I
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 2 | (Prof. Dr. Sandra Huebenthal) |  |
 | 10715 Seminar: Grundfragen und Grundlagen der Christlichen Sozialethik
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 71a | (Dr. Julia Blanc) |  |
 | 10912 Seminar: Religion erleben
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 3 | (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 10914 Seminar: Bildung für nachhaltige Entwicklung – theologische und spirituelle Perspektiven
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 10921 Seminar: Interreligiöses Lernen im Religionsunterricht
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 71a | (Dr. Rudolf Sitzberger) |  |
 | 10930 Seminar: Das Streben nach Glück – Glück und Unglück als Themen im Religionsunterricht
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (KT, Meditationsraum),
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Rebecca Schmid) |  |
 | 10939 Vorlesung: Liturgische Bildung in der Schule
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 71a | (Dr. Rudolf Sitzberger) |  |
 | 35852 Vorlesung: Marktversagen und Wirtschaftspolitik
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 5 | (Prof. Dr. Stefan Bauernschuster, Katharina Drescher) |  |
 | 35853 Übung: Marktversagen und Wirtschaftspolitik
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1, (ISA) SR 008,
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Prof. Dr. Stefan Bauernschuster, Katharina Drescher) |  |
 | 40511 Seminar: Begleitseminar zur Vorlesung „Einführung in die Schulpädagogik“
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Dr. Doris Cihlars) |  |
 | 40512 Seminar: Begleitseminar zur Vorlesung „Einführung in die Schulpädagogik“
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Dr. Doris Cihlars) |  |
 | 40513 Seminar: Begleitseminar zur Vorlesung "Einführung in die Schulpädagogik"
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Dr. Doris Cihlars) |  |
 | 40520 Vorlesung: Ausgewählte Fragen der Schulpädagogik
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 008,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Axinja Hachfeld) |  |
 | 40530 Seminar: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Prof. Dr. Axinja Hachfeld) |  |
 | 40540 Seminar: Schulentwicklung: Schwerpunkt Lehrerkooperation
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 103 | (Dr. Julio Mora Ruano) |  |
 | 40541 Seminar: Schulentwicklung: Schwerpunkt Lehrerkooperation
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 16) SR 005 | (Dr. Julio Mora Ruano) |  |
 | 40550 Seminar: Bildungs- und Erziehungstheorien
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Marilen Schönert) |  |
 | 40560 Seminar: Voraussetzungen und Faktoren schulischen Lernens
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 30) R 128,
Termine am Montag, ... (mehr) | (Simone Rauch) |  |
 | 40610 Seminar: Diagnose und Fördermöglichkeiten bei leistungsschwachen Schülerinnen und Schülern
Termine am Dienstag, 22.10.2024 18:00 - 20:00, Samstag, 26.10.2024, Samstag, ... (mehr) | (Johanna Held) |  |
 | 40622 Seminar: Ringveranstaltung BAS!S: Heterogenität und Inklusion im schulischen Kontext.
Termine am Mittwoch, 16.10.2024, Mittwoch, 23.10.2024, Mittwoch, 30.10.2024, ... (mehr) | (Dr. Florian Salzberger) |  |
 | 40623 Seminar: Inklusive Bildung im Kontext vulnerabler Lernausgangslagen und Kompetenzen für die schulische Planungspraxis
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 006,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Dr. Florian Salzberger) |  |
 | 40710 Vorlesung: Einführung in die Schulpädagogik (für alle Schulämter; BEd.)
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 5, (NK) DiLab-Lehrkräft ... (mehr) | (Dr. Verena Köstler) |  |
 | 40842 Wissenschaftl. Übung: Education Futures: Ihre Perspektive auf die Schule der Zukunft – ein Szenarioplanungs-Workshop für Lehramtsstudierende
Termine am Montag, 25.11.2024 16:00 - 19:00, Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 212/213), ... (mehr) | (Patrick Urlbauer, Prof. Dr. Jutta Mägdefrau) |  |
 | 40880 Seminar: Ausgewählte Fragen des Lehrens und Lernens im Spiegel der Forschung
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Monika-Sybille Wolff) |  |
 | 40881 Seminar: Classroom Management - Klassenführung als Kernkompetenz von Lehrkräften
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Monika-Sybille Wolff) |  |
 | 41430 Seminar: Psychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 008 (HA) (U) | (Magdalena Pucher) |  |
 | 41431 Seminar: Psychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 008 (HA) (U) | (Magdalena Pucher) |  |
 | 43110 Vorlesung: Bayern vom Kaiserreich zum Dritten Reich (1914 - 1933)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43465 Hauptseminar: Nachhaltigkeit transkulturell
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205 | (Prof. Dr. Stephanie Zehnle, Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43720 Vorlesung: Landschaft und Vegetation Mitteleuropas
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 007 | (Prof. Dr. Christine Schmitt, Liesa Cosman) |  |
 | 43730 Vorlesung: Italien
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 008 | (Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43740 Vorlesung: Ostafrika
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 007 | (Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43750 Proseminar: Tourismusgeographie
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (LU 8) SR 002 | (Ina Voshage, Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43755 Proseminar: Stadt- und Kulturgeographie Australiens
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 006 | (Ina Voshage, Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43760 Proseminar: Geographische Entwicklungsforschung
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Dr. Philipp Aufenvenne, Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43765 Proseminar: Postkoloniale Metropolen in Europa
Termine am Montag, 16.12.2024 13:00 - 17:00, Freitag, 17.01.2025 09:00 - 17:00, ... (mehr) | (Ina Voshage, Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43770 Proseminar: Ökotoptypen Deutschlands
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Dr. Barbara Schmid, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43775 Proseminar: Klimawandel und Biodiversität
Termine am Donnerstag, 28.11.2024 14:00 - 18:00, Freitag, 29.11.2024 10:00 - 18:00, ... (mehr) | (Dr. Benoit Sittler, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43780 Proseminar: Geologie
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Thomas Loher, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43810 Hauptseminar: "Ich habe nichts zu verbergen": Daten, Handel und sozial-räumliche Implikationen
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 006 | (Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43820 Hauptseminar: Agrargeographie
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 212/213), ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Eberth, Michaela Würdinger-Gaidas) |  |
 | 43830 Hauptseminar: Nordamerikas Städte - historisch-kulturelle Entstehungspfade aus europäischem Verständnis und aktuelle sozialstrukturelle Prozesse
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Prof. Dr. Werner Gamerith, Michaela Würdinger-Gaidas) |  |
 | 43860 Hauptseminar: Bolivien: Naturräume und Ressourcennutzung
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43880 Hauptseminar: Challenges and targets for the conservation of biodiversity in Latin America
Termine am Donnerstag, 21.11.2024 - Sonntag, 24.11.2024 10:00 - 17:00, Ort: (NK) VR 401, ... (mehr) | (Dr. Joao de Deus Vidal Junior, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43892D Wissenschaftl. Übung: Einführung Anthropogeographie und Einführung Physische Geographie
| (Prof. Dr. Werner Gamerith, Prof. Dr. Jörg Scheffer, Prof. Dr. Andreas Eberth, Stefan Krottenthaler, ... (mehr)) |  |
 | 43892a Tutorium: Tutorium zur Einführung in die Anthropogeographie
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3 | (Jonas Hammerschmid) |  |
 | 43892b Tutorium: Tutorium zur Einführung in die Anthropogeographie
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3 | (Jonas Hammerschmid) |  |
 | 43893a Tutorium: Tutorium zur Einführung in die Physische Geographie
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3 | (Lisa Woldrich) |  |
 | 43893b Tutorium: Tutorium zur Einführung in die Physische Geographie
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3 | (Lisa Woldrich) |  |
 | 43900 Wissenschaftl. Übung: Kartenkunde
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3 | (Dr. Barbara Schmid, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43900D Wissenschaftl. Übung: Ü Methoden: Kartenkunde (3 ECTS) und Ü Wahlpflicht Methoden (3 ECTS)
| (Prof. Dr. Christine Schmitt, Prof. Dr. Jörg Scheffer, Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43921 Kolloquium: Abschlussarbeitskolloquium Physische Geographie
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 103 | (Prof. Dr. Christine Schmitt, Dr. Barbara Schmid, Kerstin Hikel) |  |
 | 43925 Übung: Examenstraining für Geographiestudierende
| (Julia Kammerer) |  |
 | 43940 Vorlesung: Einführung in die Geographiedidaktik I
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Dr. Gerd Bauriegel) |  |
 | 43940D Vorlesung: V Einführung in die Geographiedidaktik II (3 ECTS) und SE Unterrichtsvorbereitung an konkreten Beispielen (3 ECTS)
| (Dr. Gerd Bauriegel, Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43950 Seminar: Unterrichtsplanung an konkreten Beispielen: Mittel- und Südamerika im Geographieunterricht RS/GY
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Dr. Gerd Bauriegel) |  |
 | 43960 Seminar: Unterrichtsplanung an konkreten Beispielen: Geographie als politisch bildendes Unterrichtsfach: MS/RS/GY
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Arne Popp, Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43965 Übung: Didaktik der Geographie für Examenskandidaten aller Schularten
Termine am Freitag, 13.12.2024, Freitag, 10.01.2025 08:00 - 15:00, Ort: ... (mehr) | (Dr. Gerd Bauriegel) |  |
 | 43975 Praktikum: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum RS
| (Dr. Gerd Bauriegel) |  |
 | 43975D Praktikum: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum mit Begleitveranstaltung
| (Dr. Gerd Bauriegel) |  |
 | 43980 Seminar: Unterrichtsanalyse und Unterrichtsplanung (Begleitseminar zum Praktikum) RS
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Dr. Gerd Bauriegel) |  |
 | 43985 Proseminar: Migration & Entwicklung: Räumliche Mobilitäten und gesellschaftliche Transformationen in Westafrika
| (Prof. Dr. Andreas Eberth, Dr. Philipp Aufenvenne, Dr. Christian Ungruhe) |  |
 | 45505 Vorlesung: Kommunikationsgeschichte
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 5 | (Prof. Dr. Andrea Sieber) |  |
 | 45621 Tutorium: Tutorium zur V "Literaturgeschichtlicher Überblick"
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033 | (Oliver Seidel) |  |
 | 45683 Vorlesung: Gender/Diversity/Anthropologien
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7 | (Prof. Dr. Hans Krah) |  |
 | 45684 Vorlesung: Fantastik / Utopie / Zukunftsentwürfe (Online)
Termine am Mittwoch, 22.01.2025 17:00 - 18:00, Mittwoch, 05.02.2025 16:00 - 18:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Hans Krah) |  |
 | 46523 Tutorium: Tutorium 3 zu Introduction to English and American Literary Studies
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA), (JUR) VR 147b,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Lara Blessgen) |  |
 | 46589 Workshop: Writing Doctor
Termine am Freitag, 29.11.2024, Freitag, 13.12.2024, Freitag, 10.01.2025, ... (mehr) | (Dominik Schvartz) |  |
 | 46592WÜ Wissenschaftl. Übung: Introduction to British Culture/Landeskunde UK
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich) - Online (ILIAS / Zoom) | (Jonathan Rose) |  |
 | 46595WÜ Wissenschaftl. Übung: Introduction to American Culture / Landeskunde USA
| (Florian Zitzelsberger) |  |
 | 90560A Sprachkurs: Englisch (LA) - Teaching in English (empf. Für LA) / B2/C1
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Sabine Blake) |  |
 | 409033 Seminar: Unterricht planen und digitale Medien didaktisch sinnvoll einsetzen
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 2 ... (mehr) | (Dr. Sabrina Kufner) |  |
 | 752575 sonstige: Modulabschlussprüfung: Basismodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 752576 sonstige: Modulabschlussprüfung: Basismodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 752715 sonstige: Modulabschlussprüfung: Vertiefungsmodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 752716 sonstige: Modulabschlussprüfung: Vertiefungsmodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | Übung: Klima-Workshop « La fresque du climat »
Termine am Montag, 18.11.2024 10:00 - 15:00, Ort: (HK 16) VR 202 | (Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf, Veronique Coiffet) |  |
SoSe 24 |
---|
 | 5860UE Übung: Elementargeometrie
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 007 | (Birgit Brandl) |  |
 | 5869 S Seminar: Staatsexamensvorbereitungskurs Analysis nicht vertieft
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (AM) SR 101 | (Prof. Dr. Lydia Außenhofer) |  |
 | 5929V Vorlesung: Didaktik der Arithmetik an der Realschule (LNV, Ab)
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 002, (IM) VR 008b | (Birgit Brandl) |  |
 | 5935V Vorlesung: Didaktik der Algebra an Realschulen (LNV, Aa)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) SR 059,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Jakob Heller) |  |
 | 5939UE Übung: Elementare Stochastik
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 12 | (Birgit Brandl) |  |
 | 5939V Vorlesung: Elementare Stochastik
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 12,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Birgit Brandl) |  |
 | 6204S Seminar: Mathewerkstatt für die Realschule (LA Realschule) und fürs Gymnasium (LA Gymnasium)
Termine am Freitag, 07.06.2024 13:00 - 14:30, Mittwoch, 26.06.2024 14:00 - 18:00, ... (mehr) | (Jakob Heller) |  |
 | 10201 Vorlesung: Einleitung in das Alte Testament II
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 3 | (Dr. Bernhard Klinger) |  |
 | 10914 Seminar: Bildung für nachhaltige Entwicklung – theologische und spirituelle Perspektiven
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 10920 Seminar: Inhalte des Religionsunterrichts vielfältig erschließen
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 71a, (HK 16) VR 202 | (Dr. Rudolf Sitzberger) |  |
 | 10933 Seminar: Biblische Beziehungen
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Seminar, Ort: (KT) R 59a (Lernwerksta ... (mehr) | (Julia Gsödl) |  |
 | 39405 Seminar: Unterrichtspraxis
Fr. 10:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 26.04.2024), Ort: (HK 14b) SR 10 ... (mehr) | (Gerhard Hopf) |  |
 | 40510 Vorlesung: Einführung in die Schulpädagogik (für alle Schulämter; BEd.)
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2, (PHIL) HS 1,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jutta Mägdefrau) |  |
 | 40520 Vorlesung: Ausgewählte Fragen der Schulpädagogik
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Dr. Verena Köstler, Dr. Sabrina Kufner) |  |
 | 40610 Seminar: Diagnose und Fördermöglichkeiten bei leistungsschwachen Schülerinnen und Schülern
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 033 | (Johanna Held) |  |
 | 40622 Seminar: Spezifische Lernausgangslagen in inklusiven Unterrichtssettings
Do. 16:00 - 17:30 (wöchentlich), Ort: (IG) SR 207,
Termine am Montag, 08.07.2024 08:00 - 13:00, ... (mehr) | (Dr. Florian Salzberger) |  |
 | 40623 Seminar: Ethische Grundlagen inklusiver Bildung und Kompetenzen für die schulische Planungspraxis
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 006,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Dr. Florian Salzberger) |  |
 | 40804 Seminar: Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer - Annäherungen an eine neue Episode der Digitalisierung im schulischen Lehren und Lernen
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Klassenzimmer (NK 211), ... (mehr) | (Prof. Dr. Jutta Mägdefrau) |  |
 | 40880 Seminar: Ausgewählte Fragen des Lehrens und Lernens im Spiegel der Forschung
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205 | (Monika-Sybille Wolff) |  |
 | 41430 Seminar: Psychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 008 (HA) (U) | (Magdalena Pucher) |  |
 | 41431 Seminar: Psychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 008 (HA) (U) | (Magdalena Pucher) |  |
 | 43081 Vorlesung: Die Weimarer Republik
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2, (PHIL) HS 1,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Marc von Knorring) |  |
 | 43710 Vorlesung: Südamerika
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2, (ISA) SR 007 | (Prof. Dr. Dieter Anhuf) |  |
 | 43720 Vorlesung: Kulturgeographie - Gender Geographies
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 008 | (Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43730 Vorlesung: Sozialgeographie
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3 | (Prof. Dr. Anna-Lisa Müller) |  |
 | 43740 Vorlesung: Geographien des Globalen Wandels
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 007,
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43745 Vorlesung: Focus on forests: Biodiversity, carbon and conservation
Termine am Freitag, 19.07.2024 08:00 - 10:00, Ort: (HK 14b) SR 017 | (Prof. Dr. Christine Schmitt, Joao de Deus Vidal jr.) |  |
 | 43755 Proseminar: Gewässer Deutschlands
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 006 | (Kerstin Hikel, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43760 Proseminar: Climate Change & Klimatologie
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 010 (HA) | (Stefan Krottenthaler, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43765 Proseminar: Standortkunde
Termine am Donnerstag, 27.06.2024 09:00 - 17:00, Freitag, 28.06.2024 - Samstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Albert Reif, Prof. Dr. Christine Schmitt, Dr. Barbara Schmid) |  |
 | 43780 Proseminar: Geographien nachhaltiger Entwicklung in Ozeanien
Termine am Montag, 19.02.2024 13:00 - 17:00, Freitag, 19.04.2024 09:00 - 17:00, ... (mehr) | (Ina Voshage, Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43785 Proseminar: "Hamburg: Das Tor zur Welt"
Termine am Mittwoch, 17.04.2024 15:30 - 16:30, Freitag, 03.05.2024 10:00 - 18:00, ... (mehr) | (Ina Voshage, Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43790 Proseminar: Geographie des Tertiären Sektors
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43795 Proseminar: Metropolen in Europa
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43800 Proseminar: Politische Geographie
Termine am Donnerstag, 06.06.2024 16:00 - 18:00, Freitag, 12.07.2024 - Sonntag, ... (mehr) | (Arne Popp, Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43805 Proseminar: Focus on forests: Biodiversity, carbon and conservation
| (Prof. Dr. Christine Schmitt, Joao de Deus Vidal jr.) |  |
 | 43810 Hauptseminar: Allgemeine Themen zum globalen Klimawandel
Termine am Freitag, 07.06.2024 12:00 - 16:00, Samstag, 08.06.2024 10:00 - 14:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Dieter Anhuf) |  |
 | 43815 Hauptseminar: Europas alpiner Raum im Wandel - eine physisch-geographische Perspektive
Termine am Donnerstag, 08.02.2024 18:00 - 20:00, Freitag, 19.04.2024 10:00 - 14:00, ... (mehr) | (Dr. Barbara Schmid, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43820 Hauptseminar: Stadtgeographie und politische Erinnerung: Architektonisch-städtebauliche Inszenierungen
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43840 Hauptseminar: Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Transformatives Lernen am Beispiel des FREI Days
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Klassenzimmer (NK 211) ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Eberth, Michaela Würdinger-Gaidas) |  |
 | 43850 Hauptseminar: Geographische Repräsentationen der Populärkultur
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43860 Hauptseminar: Geographie und Medien
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Dr. Philipp Aufenvenne, Prof. Dr. Anna-Lisa Müller) |  |
 | 43880 Hauptseminar: Border Dynamics in a Globalized World
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U), (NK) SR 201 (HA ... (mehr) | (Prof. Dr. Anna-Lisa Müller) |  |
 | 43885 Hauptseminar: Soziale Bewegungen im Klimawandel empirisch erforschen
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Dr. Philipp Aufenvenne, Prof. Dr. Anna-Lisa Müller) |  |
 | 43892 Wissenschaftl. Übung: Einführung in die Anthropogeographie
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2, (HK 28) SR 009,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Werner Gamerith, Prof. Dr. Andreas Eberth, Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43892D Wissenschaftl. Übung: Einführung Anthropogeographie und Einführung Physische Geographie
| (Prof. Dr. Werner Gamerith, Prof. Dr. Jörg Scheffer, Prof. Dr. Andreas Eberth, Stefan Krottenthaler, ... (mehr)) |  |
 | 43892a Tutorium: Tutorium zur Einführung in die Anthropogeographie
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3 | (Jonas Hammerschmid) |  |
 | 43893 Wissenschaftl. Übung: Einführung in die Physische Geographie
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 008 | (Stefan Krottenthaler, Dr. Barbara Schmid, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43893a Tutorium: Tutorium zur Einführung in die Physische Geographie
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 008, (HK 14b) SR 017 | (Nils Kreibig) |  |
 | 43900 Wissenschaftl. Übung: Kartenkunde
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, (ISA) SR 007,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Dr. Barbara Schmid, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43900D Wissenschaftl. Übung: Ü Methoden: Kartenkunde (3 ECTS) und Ü Wahlpflicht Methoden (3 ECTS)
| (Prof. Dr. Christine Schmitt, Prof. Dr. Jörg Scheffer, Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43917 Wissenschaftl. Übung: CampusAckerdemie: Urban Gardening auf dem Campus
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 002 | (Christian Haase, Michaela Würdinger-Gaidas, Prof. Dr. Andreas Eberth, Dr. Stefanie Wehner) |  |
 | 43920 Kolloquium: Abschlussarbeitskolloquium Anthropogeographie
Fr. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 19.04.2024), Ort: (NK) SR 204 (HA), ... (mehr) | (Prof. Dr. Anna-Lisa Müller) |  |
 | 43925 Kolloquium: Abschlussarbeitskolloquium Physische Geographie
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA), (WIWI) SR 027,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Christine Schmitt, Dr. Barbara Schmid, Joao de Deus Vidal jr., Kerstin Hikel) |  |
 | 43926 Übung: Examenstraining für Geographiestudierende
| (Julia Kammerer) |  |
 | 43930 Vorlesung: Einführung in die Geographiedidaktik II
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2, (PHIL) HS 1 | (Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43930D Vorlesung: V Einführung in die Geographiedidaktik I und SE Ausgewählte Themenfelder der Geographiedidaktik
| (Dr. Gerd Bauriegel, Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43960 Seminar: Ausgewählte Themenfelder der Geographiedidaktik: Realschule
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205, (HK 28) SR 103, (NK) ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Eberth, Michaela Würdinger-Gaidas) |  |
 | 43985 Grundkurs: Fit für Staatsexamen und Referendariat
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U),
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Johannes Holzleiter) |  |
 | 44830 Vorlesung: Die Geschichte der Bilder
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1 | (Prof. Dr. Jörg Trempler, Isabel Groll) |  |
 | 45621 Tutorium: Tutorium zur V "Literaturgeschichtlicher Überblick"
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026 | (Oliver Seidel) |  |
 | 45640 Vorlesung: Einführung in die Mediensemiotik
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8, (IM) HS 11 | (Prof. Dr. Dennis Gräf) |  |
 | 45659 Tutorium: Tutorium zur V Einführung in die Mediensemiotik
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 029 | (Janina Snaidr) |  |
 | 45681 Vorlesung: Literatur und Film der BRD in den 1950er Jahren (Literatur/Kultur/Medien/Film)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3 | (Prof. Dr. Jan-Oliver Decker) |  |
 | 45682 Vorlesung: E.T.A. Hoffmanns "Serapionsbrüder" und die (literarische) Romantik
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) HS 14 | (Prof. Dr. Dennis Gräf) |  |
 | 46073 Hauptseminar: Historische Phonologie und Graphematik
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U) | (PD Dr. Günter Koch) |  |
 | 46598EX Exkursion: Kulturwissenschaftliche Exkursion: „(Post-)Industrial Northern England“, 21.-28.09.2024
| (Prof. Dr. Lucia Krämer) |  |
 | 409033 Seminar: Potentiale der Didaktischen Labore für Unterricht, Schule und Lehre
Mi. 08:30 - 10:00 (wöchentlich) - Lehre, Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 212/213), ... (mehr) | (Dr. Sabrina Kufner) |  |
 | 752575 sonstige: Modulabschlussprüfung: Basismodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 752576 sonstige: Modulabschlussprüfung: Basismodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 752715 sonstige: Modulabschlussprüfung: Vertiefungsmodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 752716 sonstige: Modulabschlussprüfung: Vertiefungsmodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
WiSe 23/24 |
---|
 | 5862UE Übung: Elemente der linearen Algebra und analytischen Geometrie
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) SR 154, (JUR) VR 147b,
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Prof. Dr. Lydia Außenhofer) |  |
 | 5862V Vorlesung: Elemente der linearen Algebra und analytischen Geometrie I (LNV)
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 12,
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Prof. Dr. Lydia Außenhofer) |  |
 | 5912V Vorlesung: Didaktik der Geometrie an Realschulen (LNV, Ba)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 007 | (Birgit Brandl) |  |
 | 5925S Übung: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum Realschule
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 010, (ITZ) SR 011 | (Jakob Heller) |  |
 | 5929V Vorlesung: Didaktik der Arithmetik an der Realschule (LNV, Ab)
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 010 | (Birgit Brandl) |  |
 | 5935V Vorlesung: Didaktik der Algebra an Realschulen (LNV, Aa)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 011 | (Jakob Heller) |  |
![Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (im Rahmen des Orientierungskurses) [Digital]](https://studip.uni-passau.de/studip/pictures/course/nobody_small.png?d=1585647341) | 10001 Wissenschaftl. Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (im Rahmen des Orientierungskurses) [Digital]
Termine am Freitag, 24.11.2023 08:15 - 16:00, Ort: (KT) HS 2 | (Prof. Dr. Christian Handschuh, Laura Schmidt) |  |
 | 10920 Seminar: Leid und Tod als Thema des Religionsunterrichts
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 71a | (Dr. Rudolf Sitzberger) |  |
 | 10930 Seminar: Auf der Suche nach der Zeit - Zeitvielfalt im Religionsunterricht entdecken und erproben
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Seminar, Ort: (KT) R 59a (Lernwerksta ... (mehr) | (Rebecca Schmid) |  |
 | 10931 Seminar: Vertrauensgeschichten im Religionsunterricht inszenieren und erleben
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 3 | (Rebecca Schmid) |  |
 | 10939 Vorlesung: Liturgische Bildung in der Schule
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 71a | (Dr. Rudolf Sitzberger) |  |
 | 40510 Vorlesung: Einführung in die Schulpädagogik (für alle Schulämter; BEd.)
Mi. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1 | (Prof. Dr. Karsten Stegmann, Prof. Dr. Jutta Mägdefrau) |  |
 | 40511 Übung: Begleitseminar zur Vorlesung „Einführung in die Schulpädagogik“
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Dr. Doris Cihlars) |  |
 | 40512 Übung: Begleitseminar zur Vorlesung „Einführung in die Schulpädagogik“
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Dr. Doris Cihlars, Prof. Dr. Karsten Stegmann) |  |
 | 40513 Übung: Begleitseminar zur Vorlesung „Einführung in die Schulpädagogik“
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 029 | (Prof. Dr. Karsten Stegmann) |  |
 | 40514 Übung: Begleitseminar zur Vorlesung „Einführung in die Schulpädagogik“
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Prof. Dr. Karsten Stegmann) |  |
 | 40520 Vorlesung: Ausgewählte Fragen der Schulpädagogik
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1, (ISA) SR 008,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Karsten Stegmann, Prof. Dr. Jutta Mägdefrau) |  |
 | 40530 Seminar: Digitalisierung von Unterricht in der Schule
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U) | (Prof. Dr. Axinja Hachfeld) |  |
 | 40610 Seminar: Diagnose und Fördermöglichkeiten bei leistungsschwachen Schülerinnen und Schülern
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 034 | (Maria Fußeder) |  |
 | 40622 Seminar: Autismus
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 006 | (Matthias Fuchs, Dr. Florian Salzberger) |  |
 | 40623 Seminar: Einführung in das inklusionspädagogische Denken
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (IG) SR 207,
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Matthias Fuchs, Dr. Florian Salzberger) |  |
 | 40742 Seminar: Unterrichtsforschung und Unterrichtsplanung
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 2 ... (mehr) | (Ana Katarina Althammer) |  |
 | 40801 Seminar: Projektseminar: Aufgaben zur Förderung von Selbstregulation in offenen Lernlandschaften
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Klassenzimmer (NK 211), ... (mehr) | (Prof. Dr. Jutta Mägdefrau, Ana Katarina Althammer, Monika Stockinger) |  |
 | 40880 Seminar: Gestaltung emotionsförderlicher Lernumgebungen in schulischen und außerschulischen Handlungsfeldern
Di. 12:00 - 13:30 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U) | (Monika-Sybille Wolff) |  |
 | 41657 Oberseminar: Materialität und Kultur
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U),
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Anna Henkel, Prof. Dr. Natascha Adamowsky) |  |
 | 43720 Vorlesung: Vegetation und Landschaft Mitteleuropas
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8, (ISA) SR 008 | (Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43730 Vorlesung: Tourismusgeographie und der touristische Blick: Eine aktuell-kritische Perspektive
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 008 | (Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43740 Vorlesung: Europas Küsten: Wirtschafts-, Grenz- und Verflechtungsräume
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2 | (Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43745 Vorlesung: Stadtgeographie
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 4,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Prof. Dr. Anna-Lisa Müller) |  |
 | 43750 Proseminar: Der Mittelmeerraum
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43755 Proseminar: Tourismusgeographie
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Ina Voshage, Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43760 Proseminar: Postkoloniale Metropolen in Europa
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U) | (Ina Voshage, Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43765 Proseminar: Migration
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA), (NK) SR 204 (HA ... (mehr) | (Prof. Dr. Anna-Lisa Müller) |  |
 | 43775 Proseminar: Ökotoptypen Deutschlands
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) R 007 (SZ),
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Dr. Barbara Schmid, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43780 Proseminar: Ökologie
Termine am Freitag, 17.11.2023 12:00 - 16:00, Samstag, 18.11.2023 10:00 - 14:00, ... (mehr) | (Dr. Patricia Sotto-Mayor Anhuf, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43785 Proseminar: Klimawandel und Biodiversität
Termine am Donnerstag, 30.11.2023 14:00 - 18:00, Freitag, 01.12.2023 10:00 - 18:00, ... (mehr) | (Dr. Benoit Sittler, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43790 Proseminar: Geologie
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) R 007 (SZ), (HK 14) SR K ... (mehr) | (Thomas Loher, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43800 Seminar: Regionale Geographie Kenias
Termine am Freitag, 08.12.2023 14:00 - 18:00, Samstag, 09.12.2023 - Sonntag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Eberth, Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43810 Hauptseminar: Planstädte: Ambitionen, Selbstverständnis und Place Branding in kritischer Perspektive
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43820 Hauptseminar: Die Mobilitätskrise: Eine Verkehrsgeographie unter nachhaltigem Gesichtspunkt
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43830 Hauptseminar: Der Mittelmeerraum: Welten zwischen den Kulturen
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43840 Hauptseminar: Kritisches Denken und ethisches Urteilen im Kontext von BNE
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Prof. Dr. Andreas Eberth, Dr. Florian Wobser) |  |
 | 43850 Hauptseminar: Postwachstumsgeographien
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Prof. Dr. Andreas Eberth, Michaela Würdinger-Gaidas) |  |
 | 43860 Hauptseminar: Stadt und Infrastruktur
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Prof. Dr. Anna-Lisa Müller) |  |
 | 43870 Hauptseminar: Kaffee, Kakao & Co.: Wie nachhaltig sind Anbau und Konsum?
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43880 Hauptseminar: Challenges and targets for the conservation of biodiversity in Latin America
Termine am Samstag, 04.11.2023 - Sonntag, 05.11.2023, Samstag, 11.11.2023 - Sonntag, ... (mehr) | (Joao de Deus Vidal jr., Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43885 Hauptseminar: Geographische Regional- und Tourismusstudien
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43892 Wissenschaftl. Übung: Einführung Anthropogeographie
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 008, (HK 14b) SR 017 | (Prof. Dr. Werner Gamerith, Prof. Dr. Jörg Scheffer, Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43892D Wissenschaftl. Übung: Einführung Anthropogeographie und Einführung Physische Geographie
| (Prof. Dr. Werner Gamerith, Prof. Dr. Jörg Scheffer, Prof. Dr. Andreas Eberth, Stefan Krottenthaler, ... (mehr)) |  |
 | 43892a Tutorium: Tutorium zur Einführung in die Anthropogeographie
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3, (NK) SR 412a | (Jonas Hammerschmid) |  |
 | 43893 Wissenschaftl. Übung: Einführung Physische Geographie
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 008, (WIWI) HS 6, (PHIL) HS 3, ... (mehr) | (Stefan Krottenthaler, Dr. Barbara Schmid, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43893a Tutorium: Tutorium zur Einführung in die Physische Geographie
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3, (WIWI) SR 027 | (Lisa Woldrich) |  |
 | 43900 Wissenschaftl. Übung: Kartenkunde
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Dr. Barbara Schmid, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43900D Wissenschaftl. Übung: Ü Methoden: Kartenkunde (3 ECTS) und Ü Wahlpflicht Methoden (3 ECTS)
| (Prof. Dr. Christine Schmitt, Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43925 Übung: Examenstraining für Geographiestudierende
Termine am Donnerstag, 26.10.2023, Donnerstag, 16.11.2023, Donnerstag, 07.12.2023, ... (mehr) | (David Anich) |  |
 | 43939 Kolloquium: Abschlussarbeitskolloquium Physische Geographie
Termine am Donnerstag, 26.10.2023, Donnerstag, 16.11.2023, Donnerstag, 07.12.2023, ... (mehr) | (Prof. Dr. Christine Schmitt, Dr. Barbara Schmid, Joao de Deus Vidal jr., Kerstin Hikel) |  |
 | 43940 Vorlesung: Einführung in die Geographiedidaktik I
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Dr. Gerd Bauriegel) |  |
 | 43940D Vorlesung: V Einführung in die Geographiedidaktik II (3 ECTS) und SE Unterrichtsvorbereitung an konkreten Beispielen (3 ECTS)
| (Dr. Gerd Bauriegel, Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43955 Seminar: Unterrichtsplanung an konkreten Beispielen: Nordamerika im Geographieunterricht der Realschule
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Dr. Gerd Bauriegel) |  |
 | 43965 Übung: Didaktik der Geographie für Examenskandidaten
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Dr. Gerd Bauriegel) |  |
 | 43975 Praktikum: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum RS
| (Dr. Gerd Bauriegel) |  |
 | 43980 Seminar: Unterrichtsanalyse und Unterrichtsplanung (Begleitseminar zum Praktikum) RS
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Dr. Gerd Bauriegel) |  |
 | 45640 Vorlesung: Einführung in die Mediensemiotik
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 11, (PHIL) HS 4 | (Prof. Dr. Dennis Gräf) |  |
 | 46462 Grundkurs: Grundkurs:Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur (Mittelschule, Realschule, Gymnasium)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 16) SR 005 | (Dr. Maximilian Ragaller) |  |
 | 46463 Grundkurs: Grundkurs: Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur (Mittel-, Realschule, Gymnasium)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 001, (HK 16) SR 005 | (Dr. Maximilian Ragaller) |  |
 | 68252 Seminar: (Mobile) Maker-Konzepte für Schule und andere Bildungskontexte
Mo. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2023) | (Petra Mayrhofer) |  |
 | 409027 Seminar: Fächerverbindenden Projektunterricht planen am Beispiel erneuerbarer Energien
Termine am Freitag, 02.02.2024 14:00 - 18:00, Samstag, 03.02.2024 09:00 - 18:00, ... (mehr) | (Dr. Matthias Haack) |  |
 | 409034 Seminar: Future Skills/21ct Skills in Schule und Hochschule (Interdisziplinäres (Hoch)schuldidaktisches Seminar)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Raum Dilab LZ, Ort: (NK) DiLab-Lehrkr ... (mehr) | (Dr. Sabrina Kufner, Petra Mayrhofer) |  |
 | 409035 Seminar: Game-Based Learning: Evidenz und Konzeption
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Klassenzimmer (NK 211), ... (mehr) | (Dr. Hannes Birnkammerer) |  |
 | 409044 Blockseminar: Future Skills im Fokus Schule
Termine am Mittwoch, 20.03.2024 13:00 - 17:30 | (Petra Mayrhofer, Dr. Sabrina Kufner) |  |
 | 752575 sonstige: Modulabschlussprüfung: Basismodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 752576 sonstige: Modulabschlussprüfung: Basismodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 752715 sonstige: Modulabschlussprüfung: Vertiefungsmodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 752716 sonstige: Modulabschlussprüfung: Vertiefungsmodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
SoSe 23 |
---|
 | 5864UE Übung: Elemente der linearen Algebra und analytischen Geometrie II (LNV)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 4,
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Birgit Brandl) |  |
 | 5864V Vorlesung: Elemente der linearen Algebra und analytischen Geometrie II (LNV)
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 12,
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Birgit Brandl) |  |
 | 10904 Vorlesung: Religionspädagogische Grundfragen im Kontext von Gesellschaft, Schule und Kirche
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 1 | (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 10920 Seminar: Digital lernen: iPads im RU
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Seminar, Ort: (KT) SR 71a | (Dr. Rudolf Sitzberger) |  |
 | 10921 Seminar: Kirchenraumdidaktik
Termine am Donnerstag, 25.05.2023, Donnerstag, 15.06.2023, Donnerstag, 22.06.2023, ... (mehr) | (Dr. Rudolf Sitzberger) |  |
 | 10932 Seminar: Vernetzter Unterricht - Planung von (Religions-)Unterricht aus verschiedenen fachlichen Blickwinkeln
Termine am Montag, 06.03.2023 - Freitag, 10.03.2023 07:45 - 12:45 | (Julia Gsödl) |  |
 | 10933 Seminar: Heilige und ihre Protagonisten - Religionsdidaktische Zugänge zu christlichen Heiligen
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 3 | (Julia Gsödl) |  |
 | 10939 Vorlesung: Liturgische Bildung in der Schule
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 71a | (Dr. Rudolf Sitzberger) |  |
 | 32300Wdh Vorlesung: Mikroökonomik
| (Prof. Dr. Michael Grimm) |  |
 | 39405 Seminar: Unterrichtspraxis
Di. 12:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 18.04.2023), Ort: (HK 14b) SR 10 ... (mehr) | (Gerhard Hopf) |  |
 | 40742 Seminar: Classroom Management
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 2 ... (mehr) | (Ana Katarina Althammer) |  |
 | 43710 Vorlesung: Vegetation der Erde und aktuelle Umweltveränderungen
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Montag, 24.07.2023 14:00 - 16:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43720 Vorlesung: Kulturgeographie
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 008, (PHIL) HS 2 | (Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43740 Vorlesung: Geographien des Globalen Wandels
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3, (PHIL) HS 2 | (Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43750 Proseminar: Ökologie
Termine am Freitag, 26.05.2023 12:00 - 16:00, Dienstag, 30.05.2023 10:00 - 16:00, ... (mehr) | (Dr. Patricia Sotto-Mayor Anhuf, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43755 Proseminar: Climate Change & Klimatologie
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (Studentenhaus) R 262 (Clubraum 2 ... (mehr) | (Stefan Krottenthaler, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43760 Proseminar: Ausgewählte Landschaften Deutschlands - eine Analyse aus landschaftsökologischer Perspektive
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206,
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Dr. Barbara Schmid, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43765 Proseminar: Standortkunde
Termine am Donnerstag, 04.05.2023 09:00 - 17:00, Freitag, 05.05.2023 09:15 - 14:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Albert Reif, Prof. Dr. Christine Schmitt, Dr. Barbara Schmid) |  |
 | 43770 Proseminar: Frankreich
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43780 Proseminar: Metropolen in Europa
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43785 Proseminar: Nachhaltige Entwicklung in Australien und Ozeanien
Termine am Freitag, 14.04.2023 13:00 - 17:00, Freitag, 05.05.2023 09:00 - 17:00, ... (mehr) | (Ina Voshage, Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43790 Proseminar: Politische Geographie
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Dr. Philipp Aufenvenne, Prof. Dr. Malte Steinbrink) |  |
 | 43795 Proseminar: Bildungsgeographie: Globaler Süden
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (LU 8) SR 307 | (Dr. Christian Ungruhe, Prof. Dr. Malte Steinbrink) |  |
 | 43800 Proseminar: "SustainBALTIClity": Umwelt & Nachhaltigkeit im Ostseeraum
Termine am Freitag, 28.04.2023 - Samstag, 29.04.2023 09:00 - 18:00, Ort ... (mehr) | (Matthias Berg, Prof. Dr. Malte Steinbrink) |  |
 | 43810 Hauptseminar: Wald & Klima
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43820 Hauptseminar: BioCult: Natur & Kultur in Ostafrika
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 033 | (Prof. Dr. Christine Schmitt, Kerstin Hikel) |  |
 | 43830 Hauptseminar: Challenges and targets for the conservation of biodiversity in Latin America
Termine am Donnerstag, 11.05.2023 - Sonntag, 14.05.2023 10:00 - 17:00, Ort: (HK 28) VR 003, ... (mehr) | (Joao de Deus Vidal jr., Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43840 Hauptseminar: Kunstraum und Raum in der Kunst
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Werner Gamerith, Prof. Dr. Jörg Trempler) |  |
 | 43850 Hauptseminar: Die Verfeindeten Staaten von Amerika - Ein Blick auf aktuelle gesellschaftliche Krisen und politische Fragmentierung
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (LU 8) SR 308 | (Prof. Dr. Werner Gamerith) |  |
 | 43860 Hauptseminar: "Kreative Räume"
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027 | (Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43870 Hauptseminar: Gender- und Wissenschaftsforschung in der Geographie
Do. 14:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Malte Steinbrink) |  |
 | 43880 Hauptseminar: Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 011, (IM) HS 11 | (Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43885 Hauptseminar: Postcoloniality and Africa's Development
Termine am Freitag, 12.05.2023 10:00 - 18:00, Samstag, 13.05.2023 08:00 - 16:00, ... (mehr) | (N. N.) |  |
 | 43892 Wissenschaftl. Übung: Einführung in die Anthropogeographie
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 4 | (Prof. Dr. Werner Gamerith, Prof. Dr. Malte Steinbrink, Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43892D Wissenschaftl. Übung: Einführung in die Anthropogeographie und Physische Geographie mit Propädeutikum
| (Prof. Dr. Werner Gamerith, Prof. Dr. Malte Steinbrink, Prof. Dr. Jörg Scheffer) |  |
 | 43893 Wissenschaftl. Übung: Einführung in die Physische Geographie
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3,
Termine am Montag, 24.07.2023 10:00 - 12:00, ... (mehr) | (Stefan Krottenthaler, Dr. Barbara Schmid, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43900 Wissenschaftl. Übung: Kartenkunde
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 6 | (Stefan Krottenthaler, Dr. Barbara Schmid, Prof. Dr. Christine Schmitt) |  |
 | 43915 Wissenschaftl. Übung: Humangeographische Schreibwerkstatt
Fr. 12:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205, (HK 28) SR 002 | (Dr. Christian Ungruhe, Prof. Dr. Malte Steinbrink, Dr. Philipp Aufenvenne) |  |
 | 43920 Übung: Propädeutikum: Einführung in die Arbeitsweisen der Geographie
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 034 | (Dr. Philipp Aufenvenne, Dr. Barbara Schmid) |  |
 | 43925 Übung: GEOfit - Examenstraining für Geographiestudierende
| (David Anich) |  |
 | 43926 Kolloquium: Abschlussarbeitskolloquium Physische Geographie
Termine am Donnerstag, 20.04.2023, Donnerstag, 25.05.2023, Donnerstag, 29.06.2023, ... (mehr) | (Prof. Dr. Christine Schmitt, Dr. Barbara Schmid, Joao de Deus Vidal jr., Kerstin Hikel) |  |
 | 43930 Vorlesung: Einführung in die Geographiedidaktik II
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 4 | (Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43930D Seminar: V Einführung Geographiedidaktik I und SE Ausgewählte Themenfelder der Geographiedidaktik
| (Dr. Gerd Bauriegel, Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43935 Seminar: Ausgewählte Themenfelder der Geographiedidaktik: Arbeitstechniken im Geographieunterricht der Realschule
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Dr. Gerd Bauriegel) |  |
 | 43950 Übung: Didaktik der Geographie für Examenskandidaten
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a | (Dr. Gerd Bauriegel) |  |
 | 43951 Seminar: Ausgewählte Themenfelder der Geographiedidaktik: Neuere Ansätze der Geographiedidaktik (Grund-/Mittel-/Realschule und Gymnasium)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 033 | (Prof. Dr. Andreas Eberth) |  |
 | 43985 Grundkurs: Fit für Staatsexamen und Referendariat
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (ZMK) SR 004, (WIWI) SR 029 | (Johannes Holzleiter) |  |
 | 80072 Fachdidaktische Lehrveranstaltung: Ballspielkurse 3 (Basketball, Handball oder Volleyball - Prüfungsanmeldung)
| (Dr. Matthias Lehner) |  |
 | 752575 sonstige: Modulabschlussprüfung: Basismodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 752576 sonstige: Modulabschlussprüfung: Basismodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 752715 sonstige: Modulabschlussprüfung: Vertiefungsmodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |
 | 752716 sonstige: Modulabschlussprüfung: Vertiefungsmodul Religionspädagogik und Praktische Theologie
| (Prof. Dr. Hans Mendl) |  |