Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Alte Zuordnungen (NICHT MEHR VERWENDEN) > Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät > Bachelor > Governance and Public Policy - Staatswissenschaften > Version WS 2010 > Gesamtkonto BA SW > Modulbereich B: Schwerpunktmodulgruppe > Politikwissenschaft > Politikfeldanalyse > 321358 | HS Verschiedene Politikfelder
zugeordnet wurden.
SoSe 25
48434 Hauptseminar: HS: Der European Green Deal - eine Fortschrittsagenda für Europa?
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A., Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Marie Lohrum)Eingeschränkter Zugang
WiSe 24/25
42532 Hauptseminar: Der Einfluss russischer Politik auf Deutschland und Europa
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 101
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Uneingeschränkter Zugang
44560 Hauptseminar: Platformisation, Authoritarianism and the Global South
Termine am Freitag, 08.11.2024 14:00 - 16:00, Freitag, 22.11.2024 - Samstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Wolfram Schaffar, Dr. Fathima Nizaruddin)Eingeschränkter Zugang
SoSe 24
44540 Hauptseminar: Global China in a New World Order
Di. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 16.04.2024), Ort: (HK 28) SR 009 ... (mehr)
(Dr. Simon Rowedder)Eingeschränkter Zugang
44550 Hauptseminar: Infrastructures and development in Asia
Di. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 23.04.2024), Ort: (HK 28) SR 009 ... (mehr)
(Dr. Simon Rowedder)Eingeschränkter Zugang
SoSe 23
42015 Hauptseminar: Theorien der Internationalen Beziehungen und der Zweite Weltkrieg
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (HK 16) SR 006 (U), Termine am Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Bernhard Stahl)Eingeschränkter Zugang
44540 Hauptseminar: Global China in a New World Order
Mo. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 17.04.2023), Ort: (HK 14b) SR 016, ... (mehr)
(Dr. Simon Rowedder)Eingeschränkter Zugang
44550 Hauptseminar: Infrastructures and development in Asia
Di. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 02.05.2023), Ort: (HK 14b) SR 101, ... (mehr)
(Dr. Simon Rowedder)Eingeschränkter Zugang
44560 Hauptseminar: K-Pop in Southeast Asia - political and economic aspects
Di. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 25.04.2023), Ort: (HK 14b) SR 101, ... (mehr)
(Prof. Dr. Wolfram Schaffar)Eingeschränkter Zugang
WiSe 22/23
41730 Hauptseminar: West European Governments and Politics in Comparative Perspective (Engl.)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015
(Prof. Dr. Lars Rensmann)Eingeschränkter Zugang
41731 Hauptseminar: Ursachen von radikalen Bewegungen und ihre Folgen für Politik und Gesellschaft
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 010 (HA)
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
41732 Hauptseminar: Muslimisch motivierter Antisemitismus: Tendenzen, Widersprüchlichkeiten und Auswirkungen
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 010 (HA), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
41733 Hauptseminar: Politik und Kunst (IV): Literatur
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 002, (HK 28) VR 003
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41734 Hauptseminar: Europa: Mythos, Idee, Identität
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41735 Hauptseminar: Große Reden der Politik
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U)
(PD Dr. Michael T. Oswald)Kein Zugang
41736 Hauptseminar: Populism in Latin America (Engl.)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015
(Dr. Arthur Oliveira Bueno)Eingeschränkter Zugang
41737 Hauptseminar: Transformation und Status Quo: Die nordafrikanischen Mittelmeeranrainer-Staaten seit der "Arabellion"
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
SoSe 22
41730 Hauptseminar: Sports and Politics in Global Perspective
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U)
(Prof. Dr. Lars Rensmann)Eingeschränkter Zugang
41731 Hauptseminar: Populismus als Faktor demokratischer Regierungssysteme
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 034, Termine am Freitag, ... (mehr)
(PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
41732 Hauptseminar: Politische Gewalt als Gegenstand der Politikwissenschaft
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 106
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
41733 Hauptseminar: Antisemitismus, Antizionismus und die Entwicklung im Nahen Osten
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 106
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
41734 Hauptseminar: Herausforderung Covid: Effekte der Pandemie auf Politik und Gesellschaft
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41735 Hauptseminar: Politik und Kunst (III): Musik
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41736 Hauptseminar: Pathologies of American Democracy
Termine am Freitag, 10.06.2022 16:00 - 18:00, Samstag, 11.06.2022 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
44314 Hauptseminar: Infrastructures and development in Asia
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Ort: (HK 14c) SR 416, (HK 14b) SR 105
(Dr. Simon Rowedder)Eingeschränkter Zugang
44540 Hauptseminar: Digitalization and Political Mobilization (#MilkTeaAlliance)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 001
(Prof. Dr. Wolfram Schaffar)Eingeschränkter Zugang
44550 Hauptseminar: Gender aspects of the current political upheavals in Southeast Asia
Do. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 05.05.2022), Ort: (HK 14b) SR 103, ... (mehr)
(Prof. Dr. Wolfram Schaffar, Praphakorn Lippert)Uneingeschränkter Zugang
WiSe 21/22
41730 Hauptseminar: Politische Rhetorik: Wirkungsmechanismen von Narrativen in der politischen Rede
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033, Termine am Freitag, ... (mehr)
(PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
41732 Hauptseminar: Neue Formen des Antisemitismus im Spiegel der neuen Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland und im Nahen Osten
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Derzeit ist zu beobachten, dass Antis ... (mehr)
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
41733 Hauptseminar: Antizionismus und Prozionismus
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Stephan Grigat)Eingeschränkter Zugang
41735 Hauptseminar: Politik und Kunst (II): Darstellende Kunst
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 002
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41736 Hauptseminar: Politische Kultur in Staaten Lateinamerikas
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
44319 Hauptseminar: The crisis of democracy and rise of authoritarianism: Thailand and Myanmar in a global perspective
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Online
(Prof. Dr. Wolfram Schaffar, Praphakorn Lippert)Eingeschränkter Zugang
44320 Hauptseminar: Mit Harry Potter, Ham-Taro und Gummi-Enten für Demokratie - Popkultur und politische Mobilisierung auf sozialen Medien in Thailand
Fr. 13:30 - 15:00 (wöchentlich) - Online via ZOOM
(Dr. Chalit Durongphan)Uneingeschränkter Zugang
SoSe 21
41731 Hauptseminar: Politik und Kunst (I): Bildende Kunst
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41732 Hauptseminar: Die USA haben gewählt
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Winand Gellner)Kein Zugang
41733 Hauptseminar: Parteiendemokratie im Vergleich: Deutschland und Israel
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Stephan Grigat)Eingeschränkter Zugang
41734 Hauptseminar: Antisemitismus und Rassismus
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Stephan Grigat)Eingeschränkter Zugang
41735 Hauptseminar: Geschlechtergerechtigkeit in demokratischen Gesellschaften
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Auf den ersten Blick erscheint Geschlechtergerechtigkeit ein Ziel der meisten demokratischen Gesellschaften zu sein. Mit den Vorschlägen, ... (mehr)
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
41736 Hauptseminar: Europäische Wohlfahrtsstaaten im Vergleich
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - In diesem Seminar soll ein Überblick über die Sozialpolitik in wohlfahrtsstaatlichen Gesellschaften gegeben werden. Dabei werden grundlegende gesellschaftliche und politische Mechanismen der Umverteilung und sozialen Sicherung erläutert, ... (mehr)
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
41737 Hauptseminar: Die 'Berliner Republik' 30 Jahre nach der Wiedervereinigung. Eine Bilanz.
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
41738 Hauptseminar: Lehrbuch „Strategisches Framing“. Ein Lehrforschungsprojekt.
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
41739 Hauptseminar: Die USA haben gewählt (alternativ)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Winand Gellner)Eingeschränkter Zugang
42025 Hauptseminar: HS: Globale Ökonomie und globaler Widerstand
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Stephan Grigat)Eingeschränkter Zugang
44540 Hauptseminar: Social Movements in Southeast Asia: the #MilkTeaAlliance
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Online
(Prof. Dr. Wolfram Schaffar)Eingeschränkter Zugang
44550 Hauptseminar: Health systems and health policy in Asia-Pacific: HIV, SARS and COVID-19
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Online
(Prof. Dr. Wolfram Schaffar)Eingeschränkter Zugang
WiSe 20/21
41730 Hauptseminar: Die USA haben die Wahl
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Winand Gellner)Eingeschränkter Zugang
41732 Hauptseminar: Antizionismus und Prozionismus
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Stephan Grigat)Eingeschränkter Zugang
41733 Hauptseminar: Antisemitismus & Rassismus
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Stephan Grigat)Eingeschränkter Zugang
41734 Hauptseminar: Migration und Einwanderungspolitik in Europa
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
41735 Hauptseminar: Populismus und Extremismus in Europa
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 06.11.2020 12:15 ... (mehr)
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
41736 Hauptseminar: Politik im Krisenmodus. Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse jenseits von Routinen
Termine am Donnerstag, 05.11.2020 08:00 - 10:00, Freitag, 20.11.2020, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41737 Hauptseminar: Demokratie in Lateinamerika
Termine am Mittwoch, 04.11.2020, Mittwoch, 10.02.2021 16:00 - 18:00
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41738 Hauptseminar: Lehrbuch „Das Regierungssystem der USA“. Ein Lehrforschungsprojekt
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 1
(PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
44316 Hauptseminar: Agenda 2030 und Entwicklungspolitik
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - ZOOM-Session
(Prof. Dr. Lena Partzsch)Eingeschränkter Zugang
SoSe 20
41730 Hauptseminar: Which way to go? The EU After Brexit
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A., Termine am Mittwoch, 08.01.2020 12:00 - 14:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Winand Gellner, PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
41731 Hauptseminar: Die gespaltenen Staaten von Amerika: Die USA im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen 2020
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Winand Gellner)Eingeschränkter Zugang
41732 Hauptseminar: Globaler Antisemitismus
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Stephan Grigat)Eingeschränkter Zugang
41733 Hauptseminar: Rechter und islamischer Radikalismus im Vergleich
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Stephan Grigat)Eingeschränkter Zugang
41736 Hauptseminar: Politikverdrossenheit - Bürgerverdrossenheit. Analysen des schwierigen Verhältnisses von Bürger und Politik
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41737 Hauptseminar: Die Zukunft der Demokratie in Europa
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41738 Hauptseminar: Der Wahlkampf in den USA (Projektseminar) (Oswald/Stelzl)
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(PD Dr. Michael T. Oswald, Thomas Stelzl)Eingeschränkter Zugang
42025 Hauptseminar: Leviathan - Weltsouverän - Gegenhegemon:
Termine am Freitag, 24.04.2020 14:00 - 16:00, Freitag, 03.07.2020 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dr. Stephan Grigat)Eingeschränkter Zugang
44540 Hauptseminar: Religion, Conflicts and Minorities
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dagmar Hellmann-Rajanayagam)Uneingeschränkter Zugang
WiSe 19/20
41730 Hauptseminar: Populismus als Herausforderung in westlichen Demokratien
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
(Prof. Dr. Winand Gellner)Eingeschränkter Zugang
41731 Hauptseminar: AfD und FPÖ: Antisemitismus, Aufarbeitung der Vergangenheit und Islamdebatte in Österreich und Deutschland im Vergleich
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U)
(Dr. Stephan Grigat)Eingeschränkter Zugang
41732 Hauptseminar: Aktuelle Entwicklungen in Israel, Iran und den arabischen Staaten und ihre Bedeutung für Europa
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 104
(Dr. Stephan Grigat)Eingeschränkter Zugang
41733 Hauptseminar: Aktuelle Entwicklungen österreichischer Politik
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U)
(Dr. Stephan Grigat)Eingeschränkter Zugang
41734 Hauptseminar: The US in 2020. Political Turmoil, Elections and a divided people.
Termine am Mittwoch, 16.10.2019 10:00 - 12:00, Dienstag, 07.01.2020 - Mittwoch, ... (mehr)
(N. N., PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
41735 Hauptseminar: Wahlkampagnen und Wahlverhalten. Theorie und Praxis
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 005
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41736 Hauptseminar: Religionspolitik und die Zukunft der Demokratie
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 105, Termine am Montag, ... (mehr)
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
41737 Hauptseminar: Protestbewegungen in der bundesdeutschen Politik
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IG) SR 207, Termine am Montag, 17.02.2020 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
41738 Hauptseminar: Beteiligungsmöglichkeiten von Migrationsgruppen in der transnationalen Informations- und Wissensgesellschaft
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U), Termine am Freitag, ... (mehr)
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
42025 Hauptseminar: HS: Globale Ökonomie und globaler Widerstand
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 106
(Dr. Stephan Grigat)Eingeschränkter Zugang
SoSe 19
41730 Hauptseminar: "Between Continuity and Transformation: The State of Democracy in 2019."
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 2, Termine am Montag, 27.05.2019 - Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Winand Gellner, PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
41731 Hauptseminar: Auf dem Weg zum Kollaps? Gegenwart und Zukunft des deutschen Parteiensystems
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001
(Prof. Dr. Winand Gellner)Eingeschränkter Zugang
41732 Hauptseminar: Lehrbuch „Vergleichende Regierungslehre“. Ein Lehrforschungsprojekt
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 11, Termine am Freitag, 07.06.2019, ... (mehr)
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41733 Hauptseminar: Protestbewegungen in Lateinamerika
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 4
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
42015a Hauptseminar: Massenverbrechen und Außenpolitik
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (ZMK) SR 004, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Bernhard Stahl, Robin Hering)Eingeschränkter Zugang
42015b Hauptseminar: Massenverbrechen und Außenpolitik
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (ZMK) R 111b, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Bernhard Stahl, Robin Hering)Kein Zugang
WiSe 18/19
41730 Hauptseminar: Herausforderungen westlicher Demokratien im Vergleich
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001
(Prof. Dr. Winand Gellner, Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41731 Hauptseminar: Transformation der Demokratie: Mobilisierung, Repräsentation und Responsivität (mit Besuch der Tagung Transformation of Democracy)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA), (HK 12) SR 001, ... (mehr)
(PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
41732 Hauptseminar: Die Sprache der Politik. Ausprägungen politischer Kommunikation in der Analyse
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 005
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41733 Hauptseminar: 70 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Eine politikwissenschaftliche Bilanz
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 034
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41734 Hauptseminar: Lehrbuch „Vergleichende Regierungslehre“. Ein Lehrforschungsprojekt
Termine am Montag, 15.10.2018, Montag, 22.10.2018, Montag, 29.10.2018 16:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41735 Hauptseminar: American Transition or Transformation: The Historical and Contemporary Legacies Shaping the American Post-Trump Era
Termine am Montag, 15.10.2018 16:00 - 18:00, Montag, 07.01.2019, Donnerstag, ... (mehr)
(N. N., PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
42015 Hauptseminar: Deutsche Außenpolitik nach dem Ende des Kalten Krieges
Termine am Donnerstag, 25.10.2018 16:00 - 18:00, Donnerstag, 22.11.2018 09:00 - 10:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Bernhard Stahl)Eingeschränkter Zugang
SoSe 18
41730 Hauptseminar: Transatlantic Relations in turbulent times: The political systems of the EU and the US under pressure
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) R 007 (SZ), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Winand Gellner, PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
41731 Hauptseminar: Politik in Bayern (mit besonderer Berücksichtigung der Landtagswahl 2018)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41732 Hauptseminar: Regionen in Europa
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 005
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41733 Hauptseminar: Lehrbuch „Vergleichende Regierungslehre“. Ein Lehrforschungsprojekt
Termine am Freitag, 25.05.2018, Freitag, 15.06.2018, Freitag, 06.07.2018 09:00 - 17:00, ... (mehr)
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
42015 Hauptseminar: Lernen aus der Arabellion
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 006, (HK 14b) SR 101, Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Bernhard Stahl)Kein Zugang
48442 Hauptseminar: Politische Sprache in der digitalen Öffentlichkeit
Termine am Mittwoch, 20.06.2018 18:00 - 20:00, Donnerstag, 21.06.2018 09:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Mariano Barbato)Eingeschränkter Zugang
WiSe 17/18
41730 Hauptseminar: Deutschland hat gewählt
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033
(Prof. Dr. Winand Gellner)Eingeschränkter Zugang
41731 Hauptseminar: Politische Psychologie
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 005
(PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
41732 Hauptseminar: Identität. Die Bedeutung von Selbst- und Fremdbildern in Theorie und politischer Praxis
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41733 Hauptseminar: Politik 2.0. Konsequenzen des digitalen Wandels auf politische Prozesse und Inhalte
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 029
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41734 Hauptseminar: Europa: Mythos, Idee, Zukunft?
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 029
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41735 Hauptseminar: Lehrbuch „Vergleichende Regierungslehre“. Ein Lehrforschungsprojekt
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) R 007 (SZ)
(Dr. Michael Weigl)Kein Zugang
41736 Hauptseminar: The Changing American Electorate: Lessons from 2016 and the Future
Termine am Freitag, 12.01.2018 16:00 - 18:00, Samstag, 13.01.2018 - Dienstag, ... (mehr)
(N. N., PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
41737 Hauptseminar: Große Reden und ihre politischen Implikationen
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) SR 154
(PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
42011 Hauptseminar: Theorien der Internationalen Beziehungen und der Zweite Weltkrieg
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Bernhard Stahl)Eingeschränkter Zugang
SoSe 17
41730 Hauptseminar: The Third Anti-Wave? Western Democracies under Populist Pressure
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 005, Termine am Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Winand Gellner, PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
41731 Hauptseminar: Strategien, Kampagnen, Konsequenzen. Die Bedeutung von Bundestagswahlen im politischen System Deutschlands (mit besonderer Berücksichtigung der BTW 2017)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41732 Hauptseminar: Demokratie in Lateinamerika
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41733 Hauptseminar: The United States of Trump: Gesellschaft, Kultur und Politik im Umbruch?
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017, Termine am Montag, ... (mehr)
(PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
42015 Hauptseminar: Croatia's foreign policy after independence (in englischer Sprache)
Termine am Samstag, 27.05.2017 12:00 - 22:00, Sonntag, 28.05.2017 08:00 - 20:00, ... (mehr)
(Senada Selo Sabic)Eingeschränkter Zugang
48442 Hauptseminar: Herausforderungen deutscher Außenpolitik
Termine am Donnerstag, 01.06.2017 16:00 - 20:00, Freitag, 02.06.2017 09:00 - 19:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Mariano Barbato)Eingeschränkter Zugang
WiSe 16/17
41730 Hauptseminar: Politik und Ideologie. Zur aktuellen Bedeutung von Weltanschauungen in demokratischen Diskursen
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 034
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41731 Hauptseminar: Politische Kultur im ländlichen Raum. Durchführung einer qualitativen Datenerhebung
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015, Termine am Freitag, ... (mehr)
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41732 Hauptseminar: Globalisierung - Ausprägungen und Konsequenzen
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41733 Hauptseminar: Sprach(losigkeit). Projektarbeit zur Erstellung eines multimedialen E-Books
Termine am Dienstag, 18.10.2016 16:00 - 18:00, Samstag, 29.10.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41734 Hauptseminar: Die Präsidentschaftswahl 2016: Land der Möglichkeiten oder Wandel durch Entfernung?
Termine am Freitag, 08.07.2016 10:00 - 13:00, Freitag, 28.10.2016, Freitag, ... (mehr)
(PD Dr. Michael T. Oswald, Thomas Stelzl)Eingeschränkter Zugang
41735 Hauptseminar: The Presidency and Parties in the Contemporary US
Termine am Mittwoch, 19.10.2016 16:00 - 20:00, Sonntag, 22.01.2017 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(N. N., PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
42013 Hauptseminar: Die Europäischen Union: Von Beitritten und Austritten
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) R 007 (SZ)
(Prof. Dr. Bernhard Stahl, Elena Dück)Eingeschränkter Zugang
SoSe 16
41730 Hauptseminar: Das deutsche Parteiensystem in der Herausforderung vor der nächsten Wahl
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015
(Prof. Dr. Winand Gellner)Eingeschränkter Zugang
41731 Hauptseminar: Summer European Academy 2016 "Europe Quo Vadis? The European Union between Crisis, Reform and Soft Power"
Termine am Freitag, 15.01.2016, Donnerstag, 14.04.2016, Donnerstag, 12.05.2016 12:00 - 14:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Winand Gellner, PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
41732 Hauptseminar: Emigration und Immigration. Ursachen, Verlauf und Folgen von Aus- und Einwanderung
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41733 Hauptseminar: Revitalisierung der repräsentativen Demokratie durch „mehr Bürgerbeteiligung“? Erfahrungen und Perspektiven [mit Exkursion]
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) R 007 (SZ)
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41734 Hauptseminar: Konflikt(gemeinschaft). Projektarbeit zur Erstellung eines multimedialen E-Books
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
42011 Hauptseminar: Europeanization of foreign policy, theory and cases (in englischer Sprache)
Termine am Freitag, 22.04.2016 12:00 - 16:00, Montag, 25.04.2016 10:00 - 16:00, ... (mehr)
(Ana Bojinovic Fenko)Eingeschränkter Zugang
42013 Hauptseminar: Der Westen und der Ukraine-Konflikt
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 005
(Prof. Dr. Bernhard Stahl)Eingeschränkter Zugang
44540 Hauptseminar: Refugees: South-, Southeast Asia and Western Europe in a comparative Perspective
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 11.07.2016 18:00 - ... (mehr)
(Prof. Dr. Dagmar Hellmann-Rajanayagam)Uneingeschränkter Zugang
48442 Hauptseminar: Wie viele Legionen hat der Papst?
Termine am Dienstag, 12.04.2016 10:00 - 11:00, Donnerstag, 12.05.2016 16:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Mariano Barbato)Eingeschränkter Zugang
WiSe 15/16
41730 Hauptseminar: Die USA vor den Wahlen: Ausblick und Bilanz der Ära Obama
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027
(Prof. Dr. Winand Gellner)Eingeschränkter Zugang
41731 Hauptseminar: Krisen, Affäre und Skandale - Politisches Krisenmanagement zwischen Aktionismus und Routine
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (ZMK) SR 003 (U), (WIWI) SR 027, Termine am Montag, ... (mehr)
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41732 Hauptseminar: Politische Systeme Afrikas: Die These vom "gescheiterten Kontinent" auf dem Prüfstand
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U)
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41733 Hauptseminar: Welt(bilder). Projektarbeit zur Erstellung eines multimedialen E-Books
Termine am Dienstag, 13.10.2015 16:00 - 18:00, Freitag, 27.11.2015 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41734 Hauptseminar: Public Interest in the Contemporary American Republic: The Effects of Social Media, Campaign Finance, Partisan Polarization and Populist Expression in Presidential Elections
Termine am Freitag, 30.10.2015 12:00 - 14:00, Freitag, 08.01.2016 16:00 - 20:00, ... (mehr)
(PD Dr. Michael T. Oswald, N. N.)Eingeschränkter Zugang
42013 Hauptseminar: Außenpolitiken im Vergleich: Diskursgebundene Identitätstheorie
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bernhard Stahl, Katharina McLarren)Eingeschränkter Zugang
SoSe 15
41730 Hauptseminar: Summer European Academy 2015 "Old Partners – New Tasks: Europe and the US in 2015"
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Winand Gellner, PD Dr. Michael T. Oswald)Eingeschränkter Zugang
41732 Hauptseminar: Identitätspolitik in Deutschland
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41735 Hauptseminar: Regionen in Europa
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41736 Hauptseminar: Regieren in Bayern
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41744 Hauptseminar: Deutschland, einig Vaterland? Zum Stand von Politik und Gesellschaft 25 Jahre nach der Wiedervereinigung
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
42017 Hauptseminar: Der Westen und der Krieg in Syrien
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 016, (HK 14) R 001
(Prof. Dr. Bernhard Stahl)Eingeschränkter Zugang
48442 Hauptseminar: Heilige Herrscher
Termine am Donnerstag, 09.07.2015 17:00 - 20:00, Freitag, 10.07.2015 09:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Mariano Barbato)Eingeschränkter Zugang
WiSe 14/15
40130 Seminar: Theorien der Globalisierung
Termine am Freitag, 10.10.2014, Freitag, 09.01.2015 12:00 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Christian Thies, Prof. Dr. Bernhard Stahl)Eingeschränkter Zugang
41729 Hauptseminar: Die USA vor und nach den Midterm Elections 2014
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001
(Prof. Dr. Winand Gellner)Eingeschränkter Zugang
41730 Hauptseminar: Media and Politics
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41732 Hauptseminar: Die Zukunft der Demokratie in Europa
Di. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 005
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
41749 Hauptseminar: Regieren in den USA
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015
(Dr. Michael Weigl)Eingeschränkter Zugang
42017 Hauptseminar: Rechtsentwicklung und Konfliktmanagement in der Internationalen Politik
Termine am Dienstag, 07.10.2014, Dienstag, 14.10.2014, Dienstag, 21.10.2014 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(Dr. Florencia Benitez-Schaefer)Eingeschränkter Zugang
SoSe 14
41723 Hauptseminar: Freunde für immer? - Die transatlantischen Beziehungen in der Krise (Gruppe A)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
(Prof. Dr. Winand Gellner)Eingeschränkter Zugang
41723a Hauptseminar: Freunde für immer? - Die transatlantischen Beziehungen in der Krise (Gruppe B)
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
(Prof. Dr. Winand Gellner)Eingeschränkter Zugang
41724 Hauptseminar: Summer European Academy 2014: “The EU and the US: Status Quo and Future Directions”
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Winand Gellner, PD Dr. Michael T. Oswald)Kein Zugang
41725 Hauptseminar: Moderne Gesellschaften im Spannungsverhältnis von Politik und Religion - Die Rückkehr des Glaubens als politischer Einflussfaktor?
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015
(Dr. Christian Dölle)Eingeschränkter Zugang
41726 Hauptseminar: Möglichkeiten und Grenzen politischer Steuerung komplexer Gesellschaften: Zur Theorie und Kritik alternativer Staats- und Governancemodelle
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 008 (HA) (U)
(Dr. Patrick Horst)Eingeschränkter Zugang
41728 Hauptseminar: Außenpolitische Entwicklungsprozesse am Beispiel internationaler Auseinandersetzungen
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 016
(Dr. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
41729 Hauptseminar: Beteiligungsmöglichkeiten von Migrationsgruppen in der transnationalen Informations- und Wissensgesellschaft
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 016
(Dr. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
WiSe 13/14
41721 Hauptseminar: Im Spannungsfeld von Politik und Medien: Die Rolle Politischer Kommunikation in entwickelten Mediendemokratien und Transformationsregimen
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
(Dr. Christian Dölle)Kein Zugang
41724 Hauptseminar: Wohlfahrtsstaaten in der Europäischen Union: Reformen, Wandel, Konsequenzen
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14) R 001
(Dr. Karin Schnebel)Kein Zugang
42019 Blockseminar: Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU – Governance-System und policy output in der Analyse
Termine am Montag, 21.10.2013 13:00 - 16:00, Freitag, 06.12.2013 11:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Mathias Jopp)Eingeschränkter Zugang
48441 Hauptseminar: Europäischer Parlamentarismus
Mo. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2013)
(Dr. Andreas Kalina)Eingeschränkter Zugang
SoSe 13
41740 Hauptseminar: Summer European Academy 2013: “Europe and the US: Change, Continuity and Crises”
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (ZMK) SR 003 (U), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Winand Gellner, PD Dr. Michael T. Oswald)Kein Zugang
41741 Hauptseminar: Politik in Großbritannien - Governance-Strukturen und Institutionen
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Klassenzimmer (NK 211) ... (mehr)
(Dr. Christian Dölle)Kein Zugang
41743 Hauptseminar: Das Bundesverfassungsgericht: Deutschlands ungewähltes Ersatzparlament?
Di. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA)
(Dr. Patrick Horst)Kein Zugang
41744 Hauptseminar: Postsozialistische Staaten fast ein Vierteljahrhundert nach der Transformation zur Demokratie
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027
(Dr. Karin Schnebel)Kein Zugang
41745 Hauptseminar: Sozialpolitik und Wohlfahrtsstaatlichkeit in entwickelten Gesellschaften: Grundlagen und Herausforderungen
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027
(Dr. Karin Schnebel)Kein Zugang
41746 Hauptseminar: Rechtsextremismus in der BRD: Politische und vorpolitische Bedingungen, Theorien und Forschungsergebnisse
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027
(Dr. Karin Schnebel)Kein Zugang
48450 Hauptseminar: Politische Repräsentation und Organisierte Interessen
Di. 14:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 65
(PD Dr. Uwe Kranenpohl)Kein Zugang
48451 Hauptseminar: Kulturelle und konzeptionelle Grundlagen und Potentiale der europäischen Integration: Separatismus der Regionen: Europas Problem mit dem Aufbegehren subnationaler Regionen
Mo. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 13.05.2013) k.A., Termine am Montag, ... (mehr)
(Dr. Andreas Kalina)Uneingeschränkter Zugang
WiSe 12/13
41711 Hauptseminar: Amerika im Wahlfieber: Voraussetzungen und Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen 2012
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 001 (HA)
(Prof. Dr. Winand Gellner)Kein Zugang
41721 Hauptseminar: Media Governance in the 21st Century
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U), Termine am Samstag, ... (mehr)
(Dr. Christian Dölle)Kein Zugang
41744 Hauptseminar: Das deutsch-französische Sonderverhältnis unter Berücksichtigung der transatlantischen Beziehungen
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14) R 001
(Dr. Karin Schnebel)Kein Zugang
48116 Hauptseminar: HS Medien und Terrorismus
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (AM) SR 101
(Prof. Dr. Oliver Hahn)Kein Zugang
48432 Hauptseminar: Nationale Regierungen in der Europäischen Union: Konstellationen - Kohärenzen - Kooperationen
Mo. 12:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
(Dr. Andreas Kalina)Eingeschränkter Zugang
SoSe 12
41711 Hauptseminar: Die USA vor der Alternative: Obama gegen alle?
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 001 (HA)
(Prof. Dr. Winand Gellner)Kein Zugang
41712 Hauptseminar: Danube Summer Institute 2012: “The End of the EU as We Know It? - Crisis and Opportunity of European Integration”
Termine am Donnerstag, 19.04.2012, Donnerstag, 28.06.2012 14:00 - 16:00, ... (mehr)
(Arne Schröer, Prof. Dr. Winand Gellner)Kein Zugang
41721 Hauptseminar: Politische Prozesse an Hochschulen in interdisziplinärer Perspektive
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14) R 001
(Dr. Christian Dölle)Kein Zugang
41742 Hauptseminar: Wohlfahrtsregime, Kapitalismus und Demokratie
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14) R 001
(Dr. Karin Schnebel)Kein Zugang
48612 Hauptseminar: Massenmedien und Meinungsbildung
Di. 16:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (IG) SR 207, ((IG) R 204 (Lehrredaktion)), ... (mehr)
(Prof. Dr. Ralf Hohlfeld)Kein Zugang
WiSe 11/12
41711 Hauptseminar: Medienpolitik in Europa
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 007
(Prof. Dr. Winand Gellner)Kein Zugang
41742 Hauptseminar: Environmental policy and decision making in perspective
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
(Dr. Karin Schnebel)Kein Zugang
48120 Hauptseminar: Medienglobalisierung
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14) R K02 (= Teeküche), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Oliver Hahn)Kein Zugang
48702 Hauptseminar: Markenführung in der Politik
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IG) Community Lab (IG 107)
(Prof. Dr. Thomas Knieper)Kein Zugang
SoSe 11
41712 Hauptseminar: Danube Summer Institute 2011 (in englischer Sprache)
Termine am Dienstag, 24.05.2011, Donnerstag, 16.06.2011 18:00 - 20:00, Montag, ... (mehr)
(Arne Schröer, Prof. Dr. Winand Gellner, Eva-Maria Hammer)Kein Zugang
41713 Hauptseminar: Public Policy, Policy Analysis und Public Affairs
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14) R 001
(Prof. Dr. Winand Gellner)Kein Zugang
41741 Hauptseminar: Grenzziehung und Grenzüberschreitungen zwischen Öffentlichem und Privatem in Deutschland
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (IM) R 040 (Büroraum)
(Dr. Karin Schnebel)Kein Zugang
41742 Hauptseminar: Einwanderungspolitik in Europa
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) R 040 (Büroraum), (HK 14) R ... (mehr)
(Dr. Karin Schnebel)Kein Zugang
Hauptseminar: Das Volk gegen die Repräsentanten?
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206
(Prof. Dr. Heinrich Oberreuter)Kein Zugang
WiSe 10/11
4175 Hauptseminar: Moderne Ansätze der Policy-Forschung in Theorie und Empirie
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026, Termine am Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Winand Gellner)Kein Zugang
4182 Hauptseminar: "Bologna 2.0": Bildungspolitik in Europa
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA)
(Dr. Patrick Horst)Kein Zugang