Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Alte Zuordnungen (NICHT MEHR VERWENDEN) > Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Studiengänge > Bachelor European Studies Major (Version SS 2014) > Gesamtkonto BA EM > Modulgruppe B: Europäische Schwerpunktmodule > Philosophie > Prüfungsmodul Geschichte der Philosophie > 102334 | V Epoche der Philosophie und PS Klassische Texte der Philosophie
zugeordnet wurden.
WiSe 24/25
40090 Seminar: Ethik der internationalen Beziehungen
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (LU 8) SR 307
(Prof. Dr. Karoline Reinhardt)Eingeschränkter Zugang
40091 Vorlesung: Einführung in die philosophische Ethik
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 001, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Karoline Reinhardt)Eingeschränkter Zugang
40092 Seminar: John Rawls zur Einführung
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 30) R 026, (HK 14b) SR 008 (H ... (mehr)
(Prof. Dr. Karoline Reinhardt, Dr. Lea Watzinger)Eingeschränkter Zugang
SoSe 24
40110 Blockseminar: Passau Summer School for Applied Ethics, #Kant: Digitalization – Europe – Sustainability
Termine am Montag, 02.09.2024 12:00 - 20:00, Dienstag, 03.09.2024 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Heiner Koch, Prof. Dr. Karoline Reinhardt, Johanna Sinn)Eingeschränkter Zugang
WiSe 23/24
40091 Vorlesung: Einführung in die philosophische Ethik
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 008
(Prof. Dr. Karoline Reinhardt)Eingeschränkter Zugang
40092 Seminar: Thomas Hobbes: Leviathan
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 009, (HK 14b) SR 016, (HK 28) SR 001, ... (mehr)
(Prof. Dr. Karoline Reinhardt)Eingeschränkter Zugang
SoSe 23
40091 Seminar: Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 106
(Prof. Dr. Karoline Reinhardt)Eingeschränkter Zugang
SoSe 20
40010 Vorlesung: Sokrates & Co: Die Anfänge der europäischen Philosophie
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ludger Jansen)Eingeschränkter Zugang
40020 Seminar: Einführung in die Platon-Lektüre
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ludger Jansen)Eingeschränkter Zugang
WiSe 19/20
40200 Seminar: Hannah Arendt
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 006
(Lea Watzinger)Eingeschränkter Zugang
SoSe 19
40020 Vorlesung: Philosophie der frühen Neuzeit: Der Empirismus
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206
(Prof. Dr. Michael Thomas Liske)Uneingeschränkter Zugang
40030 Seminar: Die radikale Skepsis in der Antike
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206
(Prof. Dr. Michael Thomas Liske)Eingeschränkter Zugang
40030a Seminar: Die radikale Skepsis in der Antike
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a
(Prof. Dr. Michael Thomas Liske)Uneingeschränkter Zugang
40050 Seminar: Immanuel Kants Theorie der menschlichen Erkenntnisvermögen
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033
(Johannes Nickl)Eingeschränkter Zugang
40130 Vorlesung: Europäische Philosophie
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, (IM) HS 13
(Prof. Dr. Christian Thies)Eingeschränkter Zugang
40160 Seminar: Was ist Phänomenologie?
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a
(Prof. Dr. Christian Thies)Eingeschränkter Zugang
WiSe 18/19
40010 Vorlesung: Aristoteles, die hellenistische und spätantike Philosophie
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 212/213), ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Thomas Liske)Kein Zugang
40030 Wissenschaftl. Übung: Aristoteles' Wissenschaftstheorie in den Zweiten Analytiken
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 212/213), ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Thomas Liske)Eingeschränkter Zugang
SoSe 18
40020 Seminar: G.W.F. Hegels Philosophie der Erkenntnis
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001, (WIWI) SR 027, Termine am Freitag, ... (mehr)
(Johannes Nickl)Kein Zugang
WiSe 17/18
40030 Vorlesung: Sprachphilosophie
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 2 ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Thomas Liske)Kein Zugang
40040 Wissenschaftl. Übung: Texte zur Sprachphilosophie
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206
(Prof. Dr. Michael Thomas Liske)Kein Zugang
SoSe 17
40010 Vorlesung: Wittgenstein und die Analytische Philosophie
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 2 ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Thomas Liske)Kein Zugang
40030 Wissenschaftl. Übung: Humes Erkenntnistheorie
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 212/213), ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Thomas Liske)Kein Zugang
40030b Wissenschaftl. Übung: Humes Erkenntnistheorie
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206
(Prof. Dr. Michael Thomas Liske)Kein Zugang
40040 Proseminar: Peter F. Strawson: Was ist Philosophie?
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA)
(Michael Prätori, Magister Artium)Eingeschränkter Zugang
WiSe 16/17
40060 Seminar: Leibniz' Theodizee
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U)
(Prof. Dr. Michael Thomas Liske)Uneingeschränkter Zugang
SoSe 16
40020 Vorlesung: Ausgewählte Strömungen der Philosophie des 19. Jahrhunderts
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA)
(Prof. Dr. Michael Thomas Liske)Kein Zugang
40030 Seminar: Leibniz' Auseinandersetzung mit dem Empirismus
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA)
(Prof. Dr. Michael Thomas Liske)Kein Zugang
WiSe 15/16
40160 Seminar: Philosophiegeschichte im Überblick
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Christian Thies, Prof. Dr. Hermann Stinglhammer)Eingeschränkter Zugang
SoSe 15
40020 Vorlesung: Klassische antike Philosophie
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3
(Prof. Dr. Michael Thomas Liske)Uneingeschränkter Zugang
40030 Proseminar: Immanuel Kant: Prolegomena
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205
(Prof. Dr. Michael Thomas Liske)Eingeschränkter Zugang
40040 Hauptseminar: Systematische Interpretationen zu Aristoteles' Metaphysik
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (KT) R 81a/b
(Prof. Dr. Michael Thomas Liske)Eingeschränkter Zugang
40080 Proseminar: Platon: Protagoras
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206
(Michael Prätori, Magister Artium)Eingeschränkter Zugang