SoSe 25 |
---|
 | 47948 Pro- und Hauptseminar: Vom Erzählen, über Rituale, Mode, Käse und Würmer.
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 30) R 128 | (Nina Riedler) |  |
WiSe 24/25 |
---|
 | 47944 Pro- und Hauptseminar: Menschenbilder (No 2)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 30) R 128 | (Nina Riedler) |  |
 | 47945 Pro- und Hauptseminar: Menschenbilder
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U) | (Nina Riedler) |  |
SoSe 24 |
---|
 | 43270 Proseminar: Osteuropa in Flammen: Diskurse über militärische Konflikte im postsowjetischen Raum
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027 | (Natalia Poluhin-Ivanusa, Dr. Ivan Kapas) |  |
 | 47942 Pro- und Hauptseminar: Menschenbilder
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 101 | (Nina Riedler) |  |
WiSe 23/24 |
---|
 | 43250 Proseminar: Oral History lernen: Projekt über osteuropäische Displaced Persons und NS-Zwangsarbeit
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (AM) SR 101, (ITZ) CR 252,
Termine am Samstag, ... (mehr) | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43260 Proseminar: Eine (nicht) schwierige Geschichte? Historische Techniken und berufliche Perspektiven: Erbenermittler, investigative Journalisten, Heritage-Touren-Begleiter und freiberufliche Forscher
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 010 (HA), (online) | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43280 Proseminar: Stadtgeschichte(n) in Ost(mittel)europa
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205 | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
 | 45645b Blockseminar: Theorie und Geschichte der Filmmontage: Von Eisenstein und der sowjetischen Avantgarde bis heute
Termine am Freitag, 20.10.2023 16:00 - 18:00, Samstag, 21.10.2023 09:00 - 17:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Birgit Beumers) |  |
 | 47913 Blockseminar: „Spiegeltexte, Spiegelbilder: Italien – Russland“
Termine am Mittwoch, 18.10.2023 18:00 - 20:00, Samstag, 04.11.2023, Samstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Gala Rebane, Prof. Dr. Thomas Wünsch, Prof. Dr. Birgit Beumers) |  |
 | 47940 Pro- und Hauptseminar: Avantgarde: Frauen um 1900
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 101 | (Nina Riedler) |  |
SoSe 23 |
---|
 | 43280 Proseminar: Entstehung eines trans-nationalen Netzwerks: Stadt- und Überseemigration des osteuropäischen Judentums seit dem Ende des 19. Jahrhunderts
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 106 | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43290 Proseminar: Historischer Film in Osteuropa
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Dr. Daniel Lalic, Dr. Kristina Wittkamp) |  |
 | 43300 Pro- und Hauptseminar: Die "Wilden 90er" in der post-sowjetischen Kultur und Literatur
Termine am Donnerstag, 20.04.2023 - Freitag, 21.04.2023, Donnerstag, 04.05.2023 - Freitag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Birgit Beumers) |  |
 | 43304 Proseminar: GK/PS Mehrsprachigkeit bei Kindern und Erwachsenen
Termine am Freitag, 28.04.2023, Freitag, 12.05.2023, Freitag, 16.06.2023, ... (mehr) | (Veronika Wald, Prof. Dr. Thomas Wünsch) |  |
 | 47938 Pro- und Hauptseminar: Ehebruch in der europäischen Literatur
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U) | (Nina Riedler) |  |
WiSe 22/23 |
---|
 | 43240 Proseminar: Survival of the Fittest? Blat, Networking und andere Strategien in post-sowjetischen Übergangsgesellschaften
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027,
Termine am Montag, ... (mehr) | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43260 Proseminar: Avantgardistische Architektur der 1920er Jahre in Breslau sowie Niederschlesien und das Bauhaus in Weimar / Dessau
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 011 | (Dr. Irmhild Heckmann) |  |
SoSe 22 |
---|
 | 43260 Hauptseminar: Russen und Deutsche im Zarenreich und in der Sowjetunion (Präsenz)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033 | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
 | 43270 Pro- und Hauptseminar: Filmadaptionen in Russland und Osteuropa
Termine am Freitag, 06.05.2022 16:00 - 19:00, Samstag, 07.05.2022 09:00 - 12:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Birgit Beumers) |  |
 | 43303 Proseminar: Sozialistischer Klassizismus der Stalin-Ära und die Nachkriegsarchitektur der DDR (Präsenz)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 315 (U) | (Dr. Irmhild Heckmann) |  |
 | 43304 Proseminar: GK/PS Weltbild und Kultur in der Sprache (Online)
Termine am Freitag, 29.04.2022, Freitag, 06.05.2022, Freitag, 20.05.2022, ... (mehr) | (Veronika Wald) |  |
 | 43305 Pro- und Hauptseminar: Cinema in Central Asia
Termine am Donnerstag, 05.05.2022, Mittwoch, 29.06.2022 - Donnerstag, 30.06.2022, ... (mehr) | (Prof. Dr. Birgit Beumers, Gulnara Abikeyeva) |  |
 | 48426 Seminar: SE Angewandte Kommunikationsforschung
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 103 | (Serge Poliakoff) |  |
WiSe 21/22 |
---|
 | 43250 Proseminar: Der rote Humor: Lachen in der Sowjetunion (Online-Lehrveranstaltung)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43260 Proseminar: Wurzeln der Zusammengehörigkeit: Homo Sovieticus und Kommunalkas (Online-Lehrveranstaltung)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43270 Wissenschaftl. Übung: Grundlagentexte des Kommunismus (Online-Lehrveranstaltung)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
 | 43280 Hauptseminar: Frauen- und Geschlechtergeschichte in Russland (Online-Lehrveranstaltung)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
 | 43301 Proseminar: Vorsicht! Balkan! (Online-Lehrveranstaltung)
Termine am Mittwoch, 20.10.2021 18:00 - 20:00, Freitag, 03.12.2021 09:00 - 12:00, ... (mehr) | (Dr. Daniel Lalic) |  |
 | 43304 Proseminar: Avantgardistische Architektur der 1920er Jahre in Breslau sowie Niederschlesien und das Bauhaus in Weimar / Dessau (Präsenz)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) R 104 | (Dr. Irmhild Heckmann) |  |
 | 45030 Pro- und Hauptseminar: PS/HS Donbass. Fact and Fiction (PRÄSENZ)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A.,
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Prof. Dr. Birgit Beumers) |  |
 | 48423 Seminar: SE Angewandte Kommunikationsforschung - PRÄSENZ
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8 | (Julia Kling) |  |
SoSe 21 |
---|
 | 43270 Proseminar: Bauernnation? Dekonstruktion der ukrainischen und der belarussischen Nationalidentitäten (Online-Lehrveranstaltung)
Termine am Donnerstag, 15.04.2021, Donnerstag, 22.04.2021, Donnerstag, 29.04.2021, ... (mehr) | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43280 Proseminar: Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg (Online-Lehrveranstaltung)
Termine am Mittwoch, 14.04.2021, Mittwoch, 21.04.2021, Mittwoch, 28.04.2021, ... (mehr) | (Dr. Daniel Lalic) |  |
 | 45020 Pro- und Hauptseminar: PS/HS "Town and Country“: Representation of Urban and Provincial Spaces in Czech, Polish and Russian Film and Literature
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Birgit Beumers) |  |
 | 45070 Proseminar: GK/PS Slavische Sprachen und Völker/Kulturen
Termine am Freitag, 23.04.2021, Freitag, 30.04.2021, Freitag, 07.05.2021, ... (mehr) | (Veronika Wald) |  |
WiSe 20/21 |
---|
 | 43270 Proseminar: Spätstalinismus: UdSSR und Osteuropa 1945-1956
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Dr. Daniel Lalic) |  |
 | 45020 Pro- und Hauptseminar: Blockbuster History (hybrid)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Birgit Beumers) |  |
SoSe 20 |
---|
 | 43270 Proseminar: Jugoslawien 1945-1990
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Daniel Lalic) |  |
 | 45040 Pro- und Hauptseminar: Masters of Russian and Soviet Cinema
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Birgit Beumers) |  |
WiSe 19/20 |
---|
 | 43240 Proseminar: Polen in der Zwischenkriegszeit 1918-1939
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Dr. Daniel Lalic) |  |
 | 43250 Proseminar: Ukrainisch-Russischer Krieg um die Kirche? Die Orthodoxe Kirche der Ukraine im historisch-politischen Kontext
Termine am Samstag, 09.11.2019 - Sonntag, 10.11.2019 10:00 - 16:00, Samstag, ... (mehr) | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43260 Proseminar: Kosakentum und Staatsbildung im frühneuzeitlichen Osteuropa
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
SoSe 19 |
---|
 | 43270 Proseminar: Die Kiever Rus´ in Europa
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (N 12) R 106 | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
 | 43280 Proseminar: Heldenstädte in der Sowjetunion
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 4 | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |