Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Studiengänge > Bachelor > Sprach- und Textwissenschaften
zugeordnet wurden.
SoSe 25
42531 Proseminar: Proteste in der Bundesrepublik und ihre politischen Auswirkungen
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 015, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
42532 Hauptseminar: Nahostkonflikt, postkoloniale Studien und Einfluss auf Deutschland
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IG) SR 207
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
42533 Hauptseminar: Reichsbürger, Neue Rechte und Neoeurasismus: Zusammenhänge, Interferenzen und Widersprüchlichkeiten
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (IG) SR 207
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
42534 Proseminar: Einfluss extremistischer Bewegungen auf die Politik in der Bundesrepublik Deutschland
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 105, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(PD Dr. habil. Karin Schnebel)Eingeschränkter Zugang
44830 Vorlesung: Die Geschichte der Bilder
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Margarete Pratschke)Uneingeschränkter Zugang
45362 Seminar: Linguistic Landscaping in Budweis inkl. Exkursion nach Budweis / České Budějovice (15.-17.05.)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 103, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Julia Ricart Brede)Eingeschränkter Zugang
45382 Seminar: Didaktische Innovation für sprachsensiblen Fachunterricht
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Klassenzimmer (NK 211) ... (mehr)
(Zichun Huang)Uneingeschränkter Zugang
45501 Vorlesung: Einführung in die Ältere Deutsche Literaturwissenschaft (ÄDL)
Do. 10:00 - 11:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Andrea Sieber)Eingeschränkter Zugang
45502 Sprachkurs: Sprachkurs: Einführung in die Ältere Deutsche Literaturwissenschaft (ÄDL)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U)
(Prof. Dr. Andrea Sieber)Eingeschränkter Zugang
45503 Sprachkurs: Sprachkurs: Einführung in die Ältere Deutsche Literaturwissenschaft (ÄDL)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206
(Julia Siwek)Eingeschränkter Zugang
45504 Sprachkurs: Sprachkurs: Einführung in die Ältere Deutsche Literaturwissenschaft (ÄDL)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b
(Eva Felbinger)Eingeschränkter Zugang
45506 Sprachkurs: Sprachkurs: Einführung in die Ältere Deutsche Literaturwissenschaft (ÄDL)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001
(Cornelia Hechberger)Eingeschränkter Zugang
45508 Vorlesung: Liebeskonzeptionen in der Literatur des Mittelalters
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a
(Prof. Dr. Andrea Sieber)Eingeschränkter Zugang
45508 Tutorium: Tutorium zum Sprachkurs/Grundkurs Ältere Deutsche Literaturwissenschaft
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U)
(Prof. Dr. Andrea Sieber, Sophia Stockinger)Eingeschränkter Zugang
45621 Tutorium: Tutorium zur V "Literaturgeschichtlicher Überblick"
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033, (ZMK) SR 003 (U)
(Oliver Seidel)Eingeschränkter Zugang
45645 Seminar: "Ohana means family" – Die Funktionalisierung von Familie im Disney-Film
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U)
(Prof. Dr. Jan-Oliver Decker, Daniela Polzer)Eingeschränkter Zugang
45661 Wissenschaftl. Übung: Kleine Filme, große Wirkung - Storytelling im Werbespot
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033
(Prof. Dr. Hans Krah, Cosima Bäumler)Eingeschränkter Zugang
45662 Wissenschaftl. Übung: „This is the law of the jungle“ – Funktionalisierte Anthropomorphisierung im Disney-Film
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U)
(Prof. Dr. Hans Krah, Daniela Polzer)Eingeschränkter Zugang
46030 Grundkurs: GK I: Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft: Gegenwartssprache
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3
(PD Dr. Günter Koch)Uneingeschränkter Zugang
46031 Grundkurs: GK II: Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft: Sprachgeschichte - Gruppe A
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3
(PD Dr. Günter Koch)Uneingeschränkter Zugang
46032 Grundkurs: GK II: Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft: Sprachgeschichte - Gruppe B
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 4
(PD Dr. Günter Koch)Uneingeschränkter Zugang
46053 Seminar: SE: Angewandte Sprachwissenschaft (Thema: Sprache und Sport)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) SR 147a (HA), (NK) VR 401
(PD Dr. Günter Koch)Uneingeschränkter Zugang
46064 Wissenschaftl. Übung: WÜ: Angewandte Sprachwissenschaft
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 030
(PD Dr. Günter Koch)Uneingeschränkter Zugang
46520GK Grundkurs: Introduction to English and American Literary Studies
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 13
(Prof. Dr. Katharina Böhm)Eingeschränkter Zugang
46521 Tutorium: Tutorium 1 zu Introduction to English and American Literary Studies
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b, Termine am Montag, ... (mehr)
(Magdalena Kohlbauer)Eingeschränkter Zugang
46522 Tutorium: Tutorium 2 zu Introduction to English and American Literary Studies
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14c) SR 416, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Magdalena Kohlbauer)Eingeschränkter Zugang
46523 Tutorium: Tutorium 3 zu Introduction to English and American Literary Studies
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Lara Blessgen)Eingeschränkter Zugang
46524 Tutorium: Tutorium 4 zu Introduction to English and American Literary Studies
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205, Termine am Montag, 28.07.2025 14:00 - 16:00, ... (mehr)
(Lara Blessgen)Eingeschränkter Zugang
46525 Tutorium: Tutorium 5 zu Introduction to English and American Literary Studies
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Lara Blessgen)Eingeschränkter Zugang
46526 Tutorium: Tutorium 6 zu Introduction to English and American Literary Studies
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026, Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Magdalena Kohlbauer)Eingeschränkter Zugang
46540VL Vorlesung: Literature, Politics, and Culture in the Early Modern Period
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Katharina Böhm)Eingeschränkter Zugang
46541VL Vorlesung: Studying Adaptations: An Introduction
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Lucia Krämer)Eingeschränkter Zugang
46552HS Hauptseminar: Reading Revolutions: Codex to Digital
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) R 109
(Prof. Dr. Katharina Böhm)Eingeschränkter Zugang
46553HS Hauptseminar: Soft Power India – Internationale Beziehungen als kulturelle Beziehungen
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Lucia Krämer)Eingeschränkter Zugang
46563PSL Proseminar: Neo-Victorian Fiction
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U)
(Sarah Beyvers)Eingeschränkter Zugang
46567PSL Proseminar: Early Modern Poetry: 1580-1800
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 106
(Paul Hamann-Rose)Eingeschränkter Zugang
46591WÜ Wissenschaftl. Übung: Obligatory lab to the advanced seminar Reading Revolutions (46552HS)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA)
(N. N.)Kein Zugang
46592WÜ Wissenschaftl. Übung: Introduction to British Culture/Landeskunde UK
Fr. 09:15 - 10:00 (zweiwöchentlich, ab 25.04.2025), Termine am Freitag, ... (mehr)
(Jonathan Rose)Eingeschränkter Zugang
46596 Workshop: Creative Writing Workshop
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 105
(Eva Fiedler)Eingeschränkter Zugang
46599OS Oberseminar: Intensivseminar & Forschungskolloquium: Dissertations and Final Theses
Termine am Montag, 12.05.2025 10:00 - 18:00, Donnerstag, 22.05.2025 - Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Katharina Böhm)Uneingeschränkter Zugang
46760 Seminar: Digitales Labor - Was bedeutet „Digitalisierung“?: Geschmack
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A., Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Adamowsky, Katharina Schönbauer, Lina Mönch)Uneingeschränkter Zugang
46761 Seminar: Medienästhetik: Natur, Ästhetik, Kunst
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
(Prof. Dr. Natascha Adamowsky, Katharina Schönbauer, Lina Mönch)Uneingeschränkter Zugang
46761 Seminar: Medienästhetik: „Über die Kunst, andere mitzureißen“ – mediale Strategien des Aktivismus
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A., Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Adamowsky, Katharina Schönbauer, Lina Mönch)Uneingeschränkter Zugang
46762 Seminar: Kulturwissenschaftliches Film-Sehen zur Einführung: Fenster, Türen, Spiegel.
Mo. 16:00 - 20:00 (wöchentlich) k.A., Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Adamowsky, Katharina Schönbauer, Lina Mönch)Uneingeschränkter Zugang
46764 Seminar: Medienwissenschaftliches Kolloquium
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A., Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Adamowsky, Katharina Schönbauer)Uneingeschränkter Zugang
46790 Promotionskolloquium: Kolloquium für Doktorand:innen
Mo. 14:00 - 16:00 (dreiwöchentlich, ab 12.05.2025) - online
(PD Dr. Jörg Sternagel)Uneingeschränkter Zugang
46800 Vorlesung: Einführung in Grundbegriffe und Methoden der Linguistik
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (AM) HS 9, Termine am Montag, 28.07.2025 08:00 - 10:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Rudolf Emons)Eingeschränkter Zugang
46801 Vorlesung: Phonetics and Phonology: British and American English
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8
(Stefanie Chabert)Eingeschränkter Zugang
46803 Vorlesung: Die romanischen Sprachen
Di. 12:00 - 13:30 (wöchentlich) k.A., Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Dr. h. c. Ursula Reutner)Uneingeschränkter Zugang
46810 Proseminar: Applied Linguistics
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026
(Prof. Dr. Daniela Wawra)Eingeschränkter Zugang
46811 Proseminar: Syntax
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205
(Stefanie Chabert)Eingeschränkter Zugang
46812 Proseminar: Pragmatics
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 016
(Stefanie Chabert)Eingeschränkter Zugang
46813 Proseminar: Interpersonal Communication
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206, Termine am Freitag, ... (mehr)
(Dr. Helene Schmolz)Eingeschränkter Zugang
46814 Proseminar: English as a Global Language (Blockseminar)
Termine am Freitag, 25.04.2025 14:00 - 20:00, Samstag, 10.05.2025, Samstag, ... (mehr)
(Dr. Helene Schmolz)Eingeschränkter Zugang
46820 Hauptseminar: Language and Conflict
Mo. 08:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
(Prof. Dr. Daniela Wawra)Eingeschränkter Zugang
46821 Hauptseminar: Semantics
Mi. 11:30 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206, Termine am Samstag, ... (mehr)
(Dr. Helene Schmolz)Eingeschränkter Zugang
47040 Hauptseminar: VERSCHOBEN AUF WINTERSEMESTER 25/26 Miguel de Cervantes’ Don Quijote de la Mancha und das spanische Selbstverständnis
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA)
(Prof. Dr. Susanne Hartwig)Eingeschränkter Zugang
47290 Oberseminar: Romanische Sprachwissenschaft – Abschlussarbeiten
Termine am Montag, 05.05.2025, Mittwoch, 18.06.2025 16:00 - 20:00, Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dr. h. c. Ursula Reutner)Uneingeschränkter Zugang
47455 Repetitorium: Examenskurs II (Narrativik)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 104
(Prof. Dr. Magdalena Mancas, Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Uneingeschränkter Zugang
47456 Hauptseminar: Französischsprachige Autorinnen des 20. Jahrhunderts
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 106
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf, Prof. Dr. Magdalena Mancas)Uneingeschränkter Zugang
47458 Proseminar: L’écriture de soi et de l’Autre dans les littératures francophones des Antilles
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101, Mo. 10:00 - 12: ... (mehr)
(Elena Goldhofer)Uneingeschränkter Zugang
47459 Proseminar: Autothéorie, maternité et vulnérabilité dans la littérature française contemporaine
Termine am Mittwoch, 23.04.2025 10:00 - 12:00, Mittwoch, 23.04.2025 14:00 - 16:00, ... (mehr)
(Dr. Diana Mistreanu, N. N.)Uneingeschränkter Zugang
48480 Vorlesung: Québec: Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft Québecs. Kulturspezifika und Interkulturalität
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 029
(Prof. Dr. Christoph Barmeyer, Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Uneingeschränkter Zugang
WiSe 24/25
10305 Proseminar: Bible Monday: Best of Bible - Die Basics
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 3, Mo. 16:00 - 18:00 (wö ... (mehr)
(Prof. Dr. Sandra Huebenthal)Uneingeschränkter Zugang
10306 Proseminar: Korinth im frühen Christentum
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 3, Di. 16:00 - 18:00 (wö ... (mehr)
(Prof. Dr. Sandra Huebenthal)Uneingeschränkter Zugang
44830 Grundkurs: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (AM) HS 9, Termine am Dienstag, 04.02.2025 13:30 - 16:00, ... (mehr)
(Alina Bock)Uneingeschränkter Zugang
44890 Vorlesung: Ringvorlesung "Perspektiven der Bildforschung"
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2, Termine am Montag, 10.02.2025 18:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jörg Trempler, Prof. Dr. Christina Hansen, Prof. Dr. Werner Gamerith, Prof. Dr. Julia Ricart Brede, ... (mehr))Uneingeschränkter Zugang
45389 Seminar: Diagnose/Sprachstandsfeststellung und Leistungsbewertung
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 016
(Zichun Huang)Uneingeschränkter Zugang
45618 Seminar: Die Romane von Theodor Fontane und ihre Verfilmungen
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026
(Oliver Seidel)Eingeschränkter Zugang
45619 Seminar: Es war einmal in der DDR – Die Märchenfilme der DEFA
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026
(Oliver Seidel)Eingeschränkter Zugang
45620 Vorlesung: Literaturgeschichtlicher Überblick
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3, Termine am Samstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dennis Gräf)Eingeschränkter Zugang
45621 Tutorium: Tutorium zur V "Literaturgeschichtlicher Überblick"
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033
(Oliver Seidel)Uneingeschränkter Zugang
45632 Seminar: Zwischen Genie und Wahnsinn – Die Darstellung der Wissenschaft in Film und Literatur
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b
(Cosima Bäumler, Prof. Dr. Hans Krah)Eingeschränkter Zugang
45633 Seminar: Disney’s Remake World – Vom Zeichentrick- zum Realspielfilm
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA)
(Prof. Dr. Jan-Oliver Decker, Daniela Polzer)Eingeschränkter Zugang
45634 Seminar: Grimm vs. Disney – Märchenverfilmungen und ihre literarischen Grundlagen
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U)
(Prof. Dr. Jan-Oliver Decker, Daniela Polzer)Eingeschränkter Zugang
45644 Seminar: TATORT - Fernsehkrimi als Kulturgeschichte
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U)
(Prof. Dr. Dennis Gräf)Eingeschränkter Zugang
45646 Seminar: “I have crossed oceans of time” - Die Entwicklung des Vampirs in Film und Serie
Termine am Freitag, 06.12.2024 15:00 - 17:00, Samstag, 07.12.2024 10:00 - 16:00, ... (mehr)
(Dr. Jakob Kelsch)Eingeschränkter Zugang
45661 Wissenschaftl. Übung: Exhumierte Monstren: Horrorfilm-Remakes als Wiedergänger und Mutanten auf einer kultur- und mediensemiotischen Ebene - Horror semiotisch autopsiert
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 103
(Sebastian Kotschenreuther, Prof. Dr. Hans Krah)Eingeschränkter Zugang
45683 Vorlesung: Gender/Diversity/Anthropologien
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7
(Prof. Dr. Hans Krah)Eingeschränkter Zugang
45684 Vorlesung: Fantastik / Utopie / Zukunftsentwürfe (Online)
Termine am Mittwoch, 22.01.2025 17:00 - 18:00, Mittwoch, 05.02.2025 16:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Hans Krah)Eingeschränkter Zugang
46002 Vorlesung: Sprachtheorien
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 12
(PD Dr. Günter Koch)Uneingeschränkter Zugang
46032 Grundkurs: GK II: Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft: Sprachgeschichte
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) SR 147a (HA), (NK) VR 401, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(PD Dr. Günter Koch)Uneingeschränkter Zugang
46523 Tutorium: Tutorium 3 zu Introduction to English and American Literary Studies
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA), (JUR) VR 147b, Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Lara Blessgen)Eingeschränkter Zugang
46589 Workshop: Writing Doctor
Termine am Freitag, 29.11.2024, Freitag, 13.12.2024, Freitag, 10.01.2025, ... (mehr)
(Dominik Schvartz)Uneingeschränkter Zugang
46592WÜ Wissenschaftl. Übung: Introduction to British Culture/Landeskunde UK
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich) - Online (ILIAS / Zoom)
(Jonathan Rose)Eingeschränkter Zugang
46595WÜ Wissenschaftl. Übung: Introduction to American Culture / Landeskunde USA
(Florian Zitzelsberger)Eingeschränkter Zugang
46760 Seminar: Medienlabor: Remake
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 002, Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A., ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Adamowsky, Katharina Schönbauer, Lina Mönch)Uneingeschränkter Zugang
46761 Seminar: Archive, Speicher, Sammlungen
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 002, Di. 14:00 - 16: ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Adamowsky, Katharina Schönbauer, Lina Mönch)Uneingeschränkter Zugang
46763 Seminar: Denken in Farbe
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14c) SR 416
(Prof. Dr. Natascha Adamowsky, Katharina Schönbauer, Lina Mönch)Uneingeschränkter Zugang
46764 Seminar: Medienwissenschaftliches Kolloquium
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 002, Mo. 12:00 - 14: ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Adamowsky, Katharina Schönbauer)Uneingeschränkter Zugang
46776 Seminar: Andere Realitäten? Digitalität und Virtualität
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A., Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(PD Dr. Jörg Sternagel, Katharina Schönbauer)Eingeschränkter Zugang
46777 Seminar: Ein Buch: Die Graphic Novel und Memoiren »Wake. The Hidden History of Women-Led Slave Revolts« von Rebecca Hall und Hugo Martínez
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA), Mo. 10:00 - ... (mehr)
(PD Dr. Jörg Sternagel)Eingeschränkter Zugang
46789b Promotionskolloquium: Kolloquium für Doktorand:innen
Mo. 13:15 - 14:45 (wöchentlich) - Sitzungen online
(PD Dr. Jörg Sternagel)Uneingeschränkter Zugang
47031 Hauptseminar: La discapacidad a través de las artes y la representación. Cuestiones fundamentales
(Prof. Dr. Susanne Hartwig)Eingeschränkter Zugang
47290 Oberseminar: Romanische Sprachwissenschaft - Abschlussarbeiten
Termine am Dienstag, 04.02.2025 - Mittwoch, 05.02.2025 16:00 - 20:00, Ort: (NK) SR 202 (U), ... (mehr)
(Prof. Dr. Dr. h. c. Ursula Reutner)Uneingeschränkter Zugang
47350 Proseminar: Einführung in die französische Sprachwissenschaft
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 034
(Olivia Antlauf, Prof. Dr. Dr. h. c. Ursula Reutner)Uneingeschränkter Zugang
47410 Vorlesung: „Femmes de lettres“. Schreibende Frauen in der französischen Literatur: vom Mittelalter zur Gegenwart.
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf, Prof. Dr. Magdalena Mancas)Uneingeschränkter Zugang
47450 Hauptseminar: Familiengeschichten: Literarisches Erinnern im deutsch-französischen Kontext
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 105
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Uneingeschränkter Zugang
47452 Exkursion: Frankreich in München entdecken
Termine am Freitag, 31.01.2025 07:00 - 18:00
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
47453 Oberseminar: Oberseminar: Forschungskolloquium (Abschluss- und Qualifikationsarbeiten)
Termine am Donnerstag, 24.10.2024, Donnerstag, 21.11.2024, Donnerstag, 19.12.2024, ... (mehr)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Uneingeschränkter Zugang
47455 Repetitorium: Examenskurs Lyrik + Drama
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 002
(Prof. Dr. Magdalena Mancas, Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Uneingeschränkter Zugang
47458 Pro- und Hauptseminar: Die postmigrantische Gesellschaft im Spiegel der deutsch- und französischsprachigen Gegenwartsliteratur (Blended Intensive Learning Programme: Online + Exkursion nach Belgien)
Termine am Dienstag, 06.02.2024, Donnerstag, 13.02.2025 12:00 - 16:00
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
47944 Pro- und Hauptseminar: Menschenbilder (No 2)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 30) R 128
(Nina Riedler)Kein Zugang
47945 Pro- und Hauptseminar: Menschenbilder
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102 (U)
(Nina Riedler)Eingeschränkter Zugang
47946 Proseminar: Literatur und Kunst des Fin de Siècle
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 30) R 128
(Nina Riedler)Eingeschränkter Zugang
Übung: Klima-Workshop « La fresque du climat »
Termine am Montag, 18.11.2024 10:00 - 15:00, Ort: (HK 16) VR 202
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf, Veronique Coiffet)Eingeschränkter Zugang
SoSe 24
44830 Vorlesung: Die Geschichte der Bilder
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1
(Prof. Dr. Jörg Trempler, Isabel Groll)Uneingeschränkter Zugang
44860 A Vorlesung: Hauptwerke mythologischer Kunst
(Alina Bock)Uneingeschränkter Zugang
45360 Seminar: Sichtbare Mehrsprachigkeit im öffentlichen Raum
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001
(Prof. Dr. Julia Ricart Brede)Eingeschränkter Zugang
45372 Seminar: Mehrsprachigkeit in Gesellschaft und Schule (und ihre Didaktik)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001
(Clara Kiele)Eingeschränkter Zugang
45399 Proseminar: Kulturwissenschaftliche Analysen zum Essen und Trinken in der russischen Literatur
Termine am Samstag, 04.05.2024 10:00 - 12:00, Mittwoch, 22.05.2024 10:00 - 11:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Julia Ricart Brede, Dr. Olga Martynowa)Uneingeschränkter Zugang
45618 Seminar: Berlin in Literatur und Film - Semiotische Dimensionen eines Handlungsraums
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 034
(Oliver Seidel)Eingeschränkter Zugang
45619 Seminar: Semiotics of Fashion - Filme über Mode & Mode im Film
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026
(Oliver Seidel)Eingeschränkter Zugang
45621 Tutorium: Tutorium zur V "Literaturgeschichtlicher Überblick"
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026
(Oliver Seidel)Uneingeschränkter Zugang
45625 Hauptseminar: Literaturgeschichte als E-Learning gestalten (Gegenwartsliteratur)
Termine am Donnerstag, 02.05.2024, Donnerstag, 16.05.2024 16:00 - 19:00, ... (mehr)
(Mona Pfeiffer, Prof. Dr. Dennis Gräf)Eingeschränkter Zugang
45632 Seminar: „Hochintelligent, bisexuell und gefragt“ – Die Inszenierung deutscher Dichter im Film
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a
(Cosima Bäumler, Prof. Dr. Hans Krah)Eingeschränkter Zugang
45640 Vorlesung: Einführung in die Mediensemiotik
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8, (IM) HS 11
(Prof. Dr. Dennis Gräf)Eingeschränkter Zugang
45643 Seminar: "'Was darf Satire?' - Artikulationen deutschsprachiger Satiremedien im 20. Jahrhundert"
Termine am Freitag, 19.04.2024, Freitag, 24.05.2024, Freitag, 28.06.2024, ... (mehr)
(Thomas Stegmaier, Prof. Dr. Hans Krah)Eingeschränkter Zugang
45644 Seminar: Disney’s Remake World – Vom Zeichentrick- zum Realspielfilm
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205
(Prof. Dr. Jan-Oliver Decker, Daniela Polzer)Eingeschränkter Zugang
45651 Grundkurs: GK Filmanalyse Teil 2 (WÜ Textanalytische Methodik)
Termine am Dienstag, 23.07.2024 - Mittwoch, 24.07.2024, Mittwoch, 07.08.2024 09:00 - 17:00, ... (mehr)
(PD Dr. Stephanie Großmann)Eingeschränkter Zugang
45652 Grundkurs: GK Filmanalyse Teil 2 (WÜ Textanalytische Methodik)
Termine am Montag, 23.09.2024 - Dienstag, 24.09.2024, Montag, 30.09.2024 09:00 - 17:00, ... (mehr)
(PD Dr. Stephanie Großmann)Eingeschränkter Zugang
45653 Grundkurs: GK Filmanalyse Teil 2 (WÜ Textanalytische Methodik)
Termine am Montag, 22.07.2024, Freitag, 13.09.2024, Freitag, 11.10.2024 09:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dennis Gräf)Eingeschränkter Zugang
45654 Grundkurs: GK Filmanalyse Teil 2 (WÜ Textanalytische Methodik)
Termine am Montag, 29.07.2024, Freitag, 23.08.2024 - Samstag, 24.08.2024 09:00 - 17:00, ... (mehr)
(Thomas Stegmaier, Prof. Dr. Hans Krah)Eingeschränkter Zugang
45659 Tutorium: Tutorium zur V Einführung in die Mediensemiotik
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 029
(Janina Snaidr)Uneingeschränkter Zugang
45661 Wissenschaftl. Übung: Leichenteilpuzzelei: Der reanimierte Horror von Remakes - Horrorfilme und deren Remakes aus semiotischer Perspektive
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 106
(Sebastian Kotschenreuther, Prof. Dr. Hans Krah)Eingeschränkter Zugang
45662 Wissenschaftl. Übung: Vom Controller zur Fernbedienung: Geschichten im Medienwechsel zwischen Videospiel und Film aus einer semiotischen Perspektive
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 016
(Sebastian Kotschenreuther, Prof. Dr. Hans Krah)Eingeschränkter Zugang
45681 Vorlesung: Literatur und Film der BRD in den 1950er Jahren (Literatur/Kultur/Medien/Film)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3
(Prof. Dr. Jan-Oliver Decker)Eingeschränkter Zugang
45682 Vorlesung: E.T.A. Hoffmanns "Serapionsbrüder" und die (literarische) Romantik
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) HS 14
(Prof. Dr. Dennis Gräf)Eingeschränkter Zugang
46760 Seminar: Digitales Labor
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 002
(Prof. Dr. Natascha Adamowsky, Katharina Schönbauer, Chiara Comart)Kein Zugang
46761 Seminar: Medientheorie: Eine Einführung
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A., Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Adamowsky, Katharina Schönbauer, Chiara Comart)Kein Zugang
46762 Seminar: Medien und Wahrnehmung: Eine Einführung
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 002, Do. 16:00 - 17: ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Adamowsky, Katharina Schönbauer, Chiara Comart, PD Dr. Jörg Sternagel)Kein Zugang
46776 Seminar: Einführung in die Medienästhetik
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027, Di. 10:00 - 12:00 ... (mehr)
(PD Dr. Jörg Sternagel)Eingeschränkter Zugang
46777 Seminar: Ein Buch: »Doppelganger. A Trip into the Mirror World« von Naomi Klein
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026, Mo. 10:00 - 12:00 ... (mehr)
(PD Dr. Jörg Sternagel)Eingeschränkter Zugang
46789b Promotionskolloquium: Kolloquium für Doktorand:innen
Mo. 14:30 - 16:00 (wöchentlich)
(PD Dr. Jörg Sternagel)Uneingeschränkter Zugang
47351 Pro- und Hauptseminar: Sprache und Politik im spanischsprachigen Raum
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206, (NK) SR 412b
(Prof. Dr. Dr. h. c. Ursula Reutner, Malin Cha)Uneingeschränkter Zugang
47450 Hauptseminar: Voix autochtones du Canada : Histoire, langue, culture, littérature
Termine am Montag, 08.07.2024 12:00 - 14:00, Montag, 08.07.2024 16:00 - 19:30, ... (mehr)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
47453 Oberseminar: Oberseminar: Forschungskolloquium (Abschluss- und Qualifikationsarbeiten)
Termine am Donnerstag, 18.04.2024, Donnerstag, 23.05.2024, Donnerstag, 20.06.2024 08:00 - 14:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
47454 Hauptseminar: Voneinander lernen - Diversität leben. Eine trans—und crosskulturelle Begegnung der Bildungssysteme zwischen Deutschland und Quebec
Termine am Freitag, 19.04.2024, Freitag, 26.04.2024, Freitag, 03.05.2024 12:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf, Prof. Dr. Christina Hansen)Eingeschränkter Zugang
47455 Repetitorium: Examenskurs II (Narrativik)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) R 104
(Prof. Dr. Magdalena Mancas, Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Uneingeschränkter Zugang
47459 Pro- und Hauptseminar: Littératures et cultures de l'espace plurilingue luxembourgeois + Exkursion (27.06.-06.07.2024)
Do. 16:00 - 19:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 424b, (HK 14b) SR 315 ... (mehr)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf, Dr. Diana Mistreanu)Eingeschränkter Zugang
47460 Übung: Hausarbeiten 101 – Tipps und Tricks zum Erstellen der ersten Hausarbeit
Termine am Freitag, 24.05.2024, Freitag, 07.06.2024, Freitag, 21.06.2024 14:00 - 16:00, ... (mehr)
(Lisa Grandits, Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
48480 Vorlesung: Québec: Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft Québecs. Kulturspezifika und Interkulturalität
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (LU 8) SR 308, (N 12) SR 006, (HK 28) VR 003, ... (mehr)
(Prof. Dr. Christoph Barmeyer, Sina Großkopf, Tuzienka Chenet Ugarte, Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Uneingeschränkter Zugang
WiSe 23/24
10305 Proseminar: Die Bibel und ihre Auslegung I: Biblische Hermeneutik - Die Offenbarung des Johannes
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 3
(Prof. Dr. Sandra Huebenthal)Uneingeschränkter Zugang
10305/10310/10470 Proseminar: Frühchristliche Heterodoxien
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 3
(Prof. Dr. Markus Weißer, Prof. Dr. Christian Handschuh, Prof. Dr. Sandra Huebenthal)Uneingeschränkter Zugang
41610 Proseminar: Sprachkontakt
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (LU 8) SR 309
(Prof. Dr. Johann-Mattis List)Eingeschränkter Zugang
41613 Seminar: Sprache und Denken
Mi. 16:00 - 17:30 (wöchentlich), Ort: (HK 14c) SR 416, (Raum (HK 14c) SR 416), ... (mehr)
(Tassilo Kubinsky Hofmann)Eingeschränkter Zugang
41616 Wissenschaftl. Übung: Medienlinguistische Methodik (Gruppe A)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 102, Termine am Montag, ... (mehr)
(Tassilo Kubinsky Hofmann)Eingeschränkter Zugang
41617 Wissenschaftl. Übung: Medienlinguistische Methodik (Gruppe B)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 102, (HK 14b) SR 015, Termine am Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Johann-Mattis List)Eingeschränkter Zugang
41620 Proseminar: Kognitive Modelle der Sprachverarbeitung
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 101
(Dr. Jessica Nieder)Eingeschränkter Zugang
41621 Wissenschaftl. Übung: Statistische und explorative Datenanalyse in R(Studio)
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 002
(Dr. Jessica Nieder)Eingeschränkter Zugang
45618 Seminar: Duell der Königinnen – Der Konflikt zwischen Elisabeth I. und Maria Stuart in Literatur und Film
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027
(Oliver Seidel)Eingeschränkter Zugang
45619 Seminar: Noblesse oblige / Adel verpflichtet – Über die Inszenierung von Adel in Literatur und Film
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027
(Oliver Seidel)Eingeschränkter Zugang
45632 Seminar: Organisierte Kriminalität im Film
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U), Termine am Freitag, ... (mehr)
(Thomas Stegmaier, Prof. Dr. Hans Krah)Eingeschränkter Zugang
45640 Vorlesung: Einführung in die Mediensemiotik
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 11, (PHIL) HS 4
(Prof. Dr. Dennis Gräf)Eingeschränkter Zugang
45642 Seminar: Die Mauer in filmischen Genres des Fantastischen
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA), Termine am Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Hans Krah)Eingeschränkter Zugang
45644 Seminar: Kontroverse Krönung: Disney-Prinzessinnen zwischen Stereotyp und Emanzipation
Termine am Freitag, 20.10.2023 16:00 - 18:00, Freitag, 12.01.2024 08:00 - 16:00, ... (mehr)
(Isabella Graßl, Prof. Dr. Jan-Oliver Decker)Eingeschränkter Zugang
45645a Blockseminar: Theorie und Geschichte der Filmmontage: Von Eisenstein und der sowjetischen Avantgarde bis heute
Termine am Freitag, 20.10.2023 16:00 - 18:00, Samstag, 21.10.2023 09:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Birgit Beumers, Prof. Dr. Jan-Oliver Decker)Eingeschränkter Zugang
45661 Wissenschaftl. Übung: DDR-Geschichte(n) für's Ohr - Konzeption und Produktion von Wissenspodcasts
Termine am Montag, 25.03.2024 - Donnerstag, 28.03.2024 09:00 - 16:30, Ort: (ZMK) R U17 (Sprecherkabine), ... (mehr)
(Mona Pfeiffer)Eingeschränkter Zugang
45661-B Wissenschaftl. Übung: DDR-Geschichte(n) für's Ohr - Konzeption und Produktion von Wissenspodcasts
Termine am Montag, 18.03.2024 - Donnerstag, 21.03.2024 09:00 - 16:30, Ort: (ZMK) R U17 (Sprecherkabine), ... (mehr)
(Mona Pfeiffer)Kein Zugang
46777 Seminar: Gesichter – Leben in einer facialen Gesellschaft
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 002
(Prof. Dr. Natascha Adamowsky, PD Dr. Jörg Sternagel)Uneingeschränkter Zugang
46785 Seminar: Ein Buch: "The Feminist Killjoy Handbook" von Sara Ahmed
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
(PD Dr. Jörg Sternagel)Eingeschränkter Zugang
46788 Seminar: (Post-)Humanismus: Texte, Bilder, Bildung
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) SR 059
(PD Dr. Jörg Sternagel, Dr. Florian Wobser)Uneingeschränkter Zugang
46789b Promotionskolloquium: Kolloquium für Doktorand:innen
(PD Dr. Jörg Sternagel)Eingeschränkter Zugang
47290 Oberseminar: Romanische Sprachwissenschaft
Do. 18:00 - 21:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b
(Prof. Dr. Dr. h. c. Ursula Reutner)Uneingeschränkter Zugang
47350 Grundkurs: Einführung in die französische Sprachwissenschaft
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Philipp Heidepeter, Prof. Dr. Dr. h. c. Ursula Reutner)Uneingeschränkter Zugang
47410 Vorlesung: Postkoloniale frankophone Literaturen - PRÄSENZKURS
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3
(Prof. Dr. Magdalena Mancas, Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf, Lisa Grandits)Eingeschränkter Zugang
47430 Grundkurs: Einführung in die Kulturwissenschaft Frankreichs und der Frankophonie - PRÄSENZKURS
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2, Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
47450 Hauptseminar: Hauptseminar: Anglo-französische Literaturbeziehungen in der 2.Hälfte des 19. Jhdts
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
47451 Hauptseminar: Post-Koloniale Identitäten im subsaharischen Kontext / Identités post-coloniales dans le contexte subsaharien
Do. 16:00 - 19:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 424b, (HK 14b) SR 315 ... (mehr)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
47452 Übung: Deutsch-Französische Freundschaft leben: Französische Film- und Kulturwochen 2024 (Praktische Übung) - PRÄSENZKURS
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 105
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf, Karlheinz Jopp-Lachner, Veronique Coiffet)Eingeschränkter Zugang
47453 Oberseminar: Oberseminar: Forschungskolloquium (Abschluss- und Qualifikationsarbeiten)
Termine am Freitag, 26.01.2024 08:00 - 12:00, Freitag, 26.01.2024 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
47459 Proseminar: Einblicke in Reise- und Essdiskurse in der französischen Gegenwartsliteratur
Termine am Samstag, 21.10.2023, Samstag, 25.11.2023, Samstag, 16.12.2023 10:00 - 14:00, ... (mehr)
(Lisa Grandits)Eingeschränkter Zugang
47460 Proseminar: « L’Autre Québécois » : littératures et cultures autochtones
Termine am Freitag, 03.11.2023, Freitag, 10.11.2023, Freitag, 17.11.2023, ... (mehr)
(Dr. Diana Mistreanu, Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
47461 Grundkurs: Einführung in die Ästhetische Kommunikation (Frankoromanistik) - PRÄSENZKURS
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf, Lisa Grandits)Eingeschränkter Zugang
47510 Übung: Examenskurs I (Lyrik + Drama) - PRÄSENZKURS
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206
(Prof. Dr. Magdalena Mancas, Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Eingeschränkter Zugang
47940 Pro- und Hauptseminar: Avantgarde: Frauen um 1900
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 101
(Nina Riedler)Eingeschränkter Zugang
48480 Vorlesung: Québec: Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft Québecs. Kulturspezifika und Interkulturalität
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U)
(Prof. Dr. Christoph Barmeyer, Sina Großkopf, Tuzienka Chenet Ugarte, Prof. Dr. Marina Ortrud Hertrampf)Uneingeschränkter Zugang
SoSe 23
46785 Seminar: Ein Buch: Der Comic »Far Sector« von N. K. Jemisin und Jamal Campbell
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027
(PD Dr. Jörg Sternagel)Uneingeschränkter Zugang
46786 Seminar: Das Trennen der Verbindungen? Digitalität und Lethargie
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027
(PD Dr. Jörg Sternagel)Uneingeschränkter Zugang