Lecture: 20630 Examenskurs im Öffentlichen Recht - Details

Lecture: 20630 Examenskurs im Öffentlichen Recht - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 20630 Examenskurs im Öffentlichen Recht
Subtitle
Course number 20630
Semester SoSe 25
Current number of participants 421
Home institute Lehrprofessur für Öffentliches Recht
participating institutes Institut für Rechtsdidaktik
Courses type Lecture in category Lehre (mit Prüfung)
Next date Friday, 02.05.2025 08:30 - 13:00 Uhr, Room: ((N12) SR 008)
Type/Form
Learning organisation
Ausführliche Hinweise zur veranstaltungsbegleitenden Literatur werden zu Beginn bzw. im Verlauf der Veranstaltung gegeben.
Zum Einstieg:
Becker/Heckmann/Kempen/Manssen, Öffentliches Recht in Bayern, 7. Aufl., 2017;
Becker/Heckmann/Kempen/Manssen, Klausurenbuch Öffentliches Recht in Bayern - Verfassungsrecht, Kommunalrecht, Polizei- und Sicherheitsrecht, Öffentliches Baurecht, 3. Aufl., 2015;
Seidel/Reimer/Möstl, Beck'sches Examinatorium Allgemeines Verwaltungsrecht, 2. Aufl., 2005 (3. Auflage erscheint voraussichtlich im April 2018);
Seidel/Reimer/Möstl, Beck'sches Examinatorium Besonderes Verwaltungsrecht, 3. Aufl., 2009.
Miscellanea
Bitte beachten Sie den Beginn der Veranstaltung schon vor dem offiziellen Semesterstart!

Rooms and times

((N12) SR 008)
Thursday: 08:30 - 13:00, weekly (9x)
Friday: 08:30 - 13:00, weekly (12x)
Thursday, 13.03.2025 - Friday, 14.03.2025, Monday, 17.03.2025 - Tuesday, 18.03.2025, Friday, 21.03.2025, Thursday, 27.03.2025 - Friday, 28.03.2025, Thursday, 03.04.2025 - Friday, 04.04.2025, Thursday, 10.04.2025 - Friday, 11.04.2025, Monday, 14.04.2025, Thursday, 17.04.2025, Thursday, 24.04.2025, Wednesday, 30.04.2025, Monday, 12.05.2025 - Tuesday, 13.05.2025, Wednesday, 28.05.2025, Wednesday, 18.06.2025, Thursday, 31.07.2025 - Friday, 01.08.2025, Thursday, 07.08.2025 - Friday, 08.08.2025 08:30 - 13:00
((N 12) SR 008)
Wednesday, 23.04.2025 08:30 - 13:00

Comment/Description

Der auf ein Jahr angelegte Examenskurs dient der gezielten Vorbereitung auf das schriftliche und mündliche Staatsexamen, wozu in diesem Semester die wichtigsten Rechtsprobleme aus dem Bereich des Allgemeinen und Besonderen Verwaltungsrechts sowie des Verwaltungsprozessrechts im Kontext von examenstypischen Fällen besprochen und deren gutachtliche Lösung eingeübt werden sollen. Ein Schwerpunkt liegt dabei gerade auch auf aktuellen Streitfragen und Fallgestaltungen. Ganz neue Entscheidungen werden im Rahmen einer "Aktuellen Stunde" (deren genauer Termin wird noch gesondert bekanntgegeben) aufgegriffen und im Plenum erörtert.
Zudem werden im Verlauf der Veranstaltung aber auch immer wieder zentrale Probleme des Staatsorganisationsrechts, der Grundrechte und des Rechts der Europäischen Union einschließlich der jeweils relevanten prozessualen Fragen (die den Schwerpunkt der Veranstaltung im Wintersemester bilden) wiederholt, vertieft und ergänzt.
Der Examenskurs erstreckt sich auch auf den überwiegenden Teil der vorlesungsfreien Zeit (zum deswegen früheren Beginn s. unten). Ein Einstieg in den Kurs ist im laufenden Semester jederzeit möglich.
Empfohlen wird ferner der Besuch der weiteren von der Fakultät angebotenen Veranstaltungen zur Examensvorbereitung.