Universität Passau
Details

General information

Subtitle Ringvorlesung Perspektivwechsel in Wissenschaft und Gesellschaft III
Course number 34078
Semester WiSe 18/19
Current number of participants 84
Home institute Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Governance
participating institutes Institut für Angewandte Ethik in Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung, Referat I/1 - Qualitätsentwicklung
Courses type Lecture in category Lehre (mit Prüfung)
First date Tue., 23.10.2018 18:00 - 20:00 Uhr, Room: (PHIL) HS 2
Type/Form
ECTS points
Es gibt keine ECTS-Punkte, beim

Topics

CSR - mehr Schein als Sein?, Regionale Unternehmensverantwortung - Chancen und Herausforderungen, Die Verantwortung von Unternehmen für Menschenrechte, Social Entrepreneurship: sozial, nachhaltig, gewinnorientiert - geht das?, Die Gemeinwohl-Region Südostbayern - praktische Umsetzung des Gemeinwohls für BürgerInnen, Unternehmen und Kommunen, CSR in Theorie & Praxis - Anwendung am Beispiel der Heilbronner Erklärung, BMW in Verantwortung - Corporate Social Responsibility in der Automobilindustrie

Course location / Course dates

(PHIL) HS 2 Tue.. 18:00 - 20:00 (7x)

Fields of study

Comment/Description

Referenten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis ermöglichen an insgesamt 7 Terminen einen differenzierten Einblick in das Thema "Unternehmen und Verantwortung". "CSR - Corporate Social Responsibility" wird aus der Unternehmensperspektive von BMW (29.1) beleuchtet, aber auch aus der wirtschaftswissenschaftlichen Perspektive kritisch beleuchtet (20.11, 18.12). Die Frage der Unternehmensverantwortung für Menschenrechte findet aus philosophischer Sicht Berücksichtigung (15.1) und wird in Hinblick auf ihre Potenziale für die Regionen von der Bertelsmann Stiftung analysiert (6.11). Möglichkeiten der Umsetzung von Unternehmensverantwortung mit Blick auf das Gemeinwohl runden die Vortragsreihe ab (4.12).
Die Veranstaltung findet all 2 Wochen statt, Beginn 23.10.218