Lecture: 25910 Einführung in das Internetrecht für Nichtjuristen - Details

Lecture: 25910 Einführung in das Internetrecht für Nichtjuristen - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 25910 Einführung in das Internetrecht für Nichtjuristen
Subtitle
Course number 25910
Semester WiSe 24/25
Current number of participants 99
Home institute Lehrstuhl für Privatrecht, insbesondere Wirtschaftsrecht und Digitalisierung
participating institutes Lehrstuhl für Europäisches und Internationales Informations- und Datenrecht
Courses type Lecture in category Lehre (mit Prüfung)
First date Tuesday, 15.10.2024 12:00 - 14:00 Uhr, Room: (JUR) HS 14
Type/Form
Performance record
Abschlussklausur, 90 Minuten in der letzten Veranstaltungseinheit
Schlüsselwörter
Privatheit
Literatur
I. Gesetzestexte
  • Beck-Texte im dtv: IT- und Computerrecht, CompR, 16. Aufl. 2023
  • Eckart/Klett/Schwartmann/Jung, Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, 7. Aufl. 2023
  • NomosGesetze, Digitalrecht, 1. Aufl. 2023

II. Lehrbücher
  • Härting, Internetrecht, 8. Aufl. 2024 (erscheint vsl. 12/24)
  • Hetmank, Internetrecht, 2016
  • Hoeren, Internetrecht, 4. Aufl. 2021
  • Martini/Möslein/Rostalski, Recht der Digitalisierung, 2023
  • Specht-Riemenschneider/Riemenschneider/Schneider, Internetrecht, 2020

III. Kommentare/Handbücher
  • Gersdorf/Paal, Beck’scher Online-Kommentar Informations- und Medienrecht, 44. Edition
  • Heckmann/Paschke, Juris PraxisKommentar Internetrecht, 8. Aufl. 2024
  • Hoeren/Bensinger, Haftung im Internet (Praxishandbuch), 2. Aufl. 2023
  • Hoeren/Pinelli, IT-Vertragsrecht (Handbuch), 3. Aufl. 2022
  • Hoeren/Sieber/Holznagel, Handbuch Multimedia-Recht, 61. Aufl. 2024
  • Spindler/Schuster, Kommentar zum Recht der elektronischen Medien, 4. Aufl. 2019
  • Taeger/Pohle, Computerrechts-Handbuch, 39. Ergänzungslieferung 2024
ECTS points
5

Rooms and times

(JUR) HS 14
Tuesday: 12:00 - 14:00, weekly (14x)
(ISA) SR 007
Tuesday: 12:00 - 14:00, weekly (1x)

Fields of study

Die Angaben zu den Anrechenbarkeiten an der FIM sind ohne Gewähr. Bitte beachten Sie die verbindliche Liste der Anrechenbarkeiten .

Module assignments

Comment/Description

Im Rahmen der Vorlesung werden Rechtsfragen behandelt, die bei der Nutzung des Internets auftreten.