Universität Passau
500 Miscellaneous: Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und die postsowjetische Region im SoSe 2022 - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Subtitle Abschlussarbeit Anfertigung im Sommersemester 2022
Course number 500
Semester WiSe 21/22
Current number of participants 2
maximum number of participants 1
Home institute Lehrstuhl für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und die postsowjetische Region
participating institutes Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation, Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation, Professur für Journalistik
Courses type Miscellaneous in category Community
Type/Form
Miscellanea
In der Regel übernimmt der Lehrstuhl für Politische Kommunikation nur die Betreuung von Bachelor- oder Masterarbeiten zu Themen, für die er Beratungs- und Betreuungskompetenz sowie die entsprechenden Kapazitäten besitzt.

Course location / Course dates

unspecified

Comment/Description

Sie studieren BA JoKo oder MA MuK und möchten Ihre Abschlussarbeit im Sommersemeser 2022 an einem der Lehrstühle des Lehrbereichs für Kommunikationswissenschaft (Prof. Hahn, Prof. Hohlfeld, Prof. Knieper, Prof. Schmid-Petri und Prof. Töpfl) anfertigen?

Dann beachten Sie bitte folgendes Vorgehen:
Informieren Sie sich vorab über die Forschungsschwerpunkte – die Lehrstühle übernehmen lediglich die Betreuung von Bachelor- oder Masterarbeiten zu Themen, für die sowohl Beratungs- und Betreuungskompetenz sowie die entsprechenden Kapazitäten vorhanden sind. Schwerpunkte und Themen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Webseiten und Themenlisten.

Melden Sie Ihren Betreuungswunsch im Anmeldezeitraum 20.09. - 20.12.2021 mittels Eintragung in die Stud.IP Veranstaltungen.

100 Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation im SoSe 2022
200 Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft im SoSe 2022
300 Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation im SoSe 2022
400 Abschlussarbeiten an der Professur für Journalistik im SoSe 2022
500 Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und postsowjetische Region im SoSe 2022

Bitte beachten Sie folgende Termine:

20.09.-20.12.2021 Eintragung in die Veranstaltung des gewünschten Lehrstuhls. Bitte geben Sie unbedingt Prioritäten an, um sicher einen Betreuungsplatz an einem der Lehrstühle des Lehrbereiches zu erhalten!

Sofern Sie für einen Betreuer Prio 1 angegeben haben, teilen Sie bitte Ihren Themenwunsch bis spätestens 20.12.2021 an das entsprechende Sekretariat mit.

Eine Eintragung nach dem 20.12.2021 ist nicht mehr möglich, d.h., Sie können dann an keinem der Lehrstühle mit einem Betreuungsplatz im Sommersemester rechnen!

23.12.-06.01.2022 Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten nach Priorität und Themenwunsch.

07.01.2021 Automatische Platzverteilung durch Stud.IP falls am Wunschlehrstuhl keine Betreuungskapazität mehr vorhanden ist. Sie werden dem Lehrstuhl mit der nächsten Priorität zugeteilt. Falls Sie keine Prioritäten angeben erhalten Sie einen Betreuungsplatz nach Losverfahren.

10.01.-12.02.2022 Erstgespräche

Anmeldung der Abschlussarbeit im Prüfungssekretariat in Absprache mit Ihrem Betreuer (ca. 15.04.2021).
Eine Eintragung in das Examensseminar ist noch nicht nötig! Sie müssen das Examensseminar erst im Sommersemester 2022 besuchen!

Admission settings

The course is part of admission "Allgemein - Platzverteilung Abschlussarbeiten SS 22".
Settings for unsubscribe:
  • This setting is active from 01.03.2021 08:00
    At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Subject is Journalistik und Strategische Kommunikation
    • Subject is Kommunikation in der digitalen Gesellschaft
    • Subject is Medien und Kommunikation and Degree is Master
  • The enrolment is possible from 20.09.2021, 08:00 to 20.12.2021, 23:59.
  • This setting is active from 01.03.2021 08:00
    It is allowed to enrol to max. 1 courses in this admission.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in these courses will be assigned at 07.01.2022, 08:00. Additional seats may be added to a wait list.
Assignment of courses: