Vorlesung: 36302 Makroökonomik - Details

Vorlesung: 36302 Makroökonomik - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: 36302 Makroökonomik
Untertitel
Veranstaltungsnummer 36302
Semester SoSe 16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1049
erwartete Teilnehmendenanzahl 1200
Heimat-Einrichtung Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftstheorie
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre (mit Prüfung)
Erster Termin Montag, 11.04.2016 10:00 - 12:00 Uhr, Ort: (AM) HS 10
Art/Form
SWS
2
ECTS-Punkte
5

Räume und Zeiten

(AM) HS 10
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (13x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung führt ein in Modelle zu langfristigem Wachstum und kurzfristigen Konjunkturschwankungen. Ausgehend von der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung werden makroökonomische Entwicklungen geschlossener und offener Volkswirtschaften behandelt.
Dies umfasst das neoklassische Wachstumsmodell, die goldene Regel, Armutsfallen, internationale Kapitalbewegungen, die Kosten der Inflation, Kaufkraftparitätentheorie, Konsumhypothese und Sparparadoxon, Haavelmo-Theorem, IS-Kurve, Geldmarkt und Zentralbankpolitik, Taylor-Regel und das makroökonomische Konsensmodell zur Bestimmung von Inflation und Inlandsprodukt.