Vorlesung: 20710 Strafrecht IV - Details

Vorlesung: 20710 Strafrecht IV - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: 20710 Strafrecht IV
Untertitel
Veranstaltungsnummer 20710
Semester SoSe 21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 591
Heimat-Einrichtung Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht
beteiligte Einrichtungen Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz im Strafrecht
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre (mit Prüfung)
Erster Termin Freitag, 16.04.2021 08:15 - 09:45 Uhr
Art/Form
Voraussetzungen
Vorangegangener Besuch des Grundkurses Strafrecht I und II
ECTS-Punkte
3 bzw. 5 (ausländische Stud.)

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag: 08:15 - 09:45, wöchentlich
Freitag, 28.05.2021 08:00 - 10:00 Uhr
Montag, 14.06.2021 10:15 - 11:45 Uhr
Freitag, 16.07.2021 08:00 - 10:00 Uhr

Kommentar/Beschreibung

Strafrecht IV ist eine Fortgeschrittenenübung iSv § 24 I 1 JAPO, § 32 I, IV StudPrüfO. In der Veranstaltung werden schwerpunktmäßig Eigentums- und Vermögensdelikte behandelt (Betrug, Computerbetrug, Untreue, Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten, erpresserischer Menschenraub und Geiselnahme, Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer, die Anschlussdelikte Begünstigung, Hehlerei und Geldwäsche, sowie Amtsdelikte nach §§ 331, 332, 333, 334, 340 StGB).

Den Leistungsnachweis erhalten Studierende, die eine der beiden angebotenen Klausuren mit mind. 4 Punkte bestehen und einen Nachweis über das Bestehen einer strafrechtlichen Hausarbeit (mind. 4 Punkte) erbringen.

Voraussetzung für die Teilnahme an den Klausuren ist außerdem das Vorliegen der Zwischenprüfung im Strafrecht.
Die Vorlesung erfolgt synchron und asynchron. Näheres wird in der ersten Stunde bekannt gegeben.
Vorlesungsbegleitende Übungen werden von Herrn Dr. Gerson angeboten.