Universität Passau
41223 Seminar: Vertiefungsmodul GSP 2.1: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Bildungswesen - Verbundseminar mit LV 41223 a - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Subtitle BNE in KITA, Hort, Grund- und Weiterführenden Schulen verankern
Course number 41223
Semester SoSe 20
Current number of participants 20
maximum number of participants 25
Home institute Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Diversitätsforschung und Bildungsräume in der mittleren Kindheit
Courses type Seminar in category Lehre (mit Prüfung)
First date Tue., 21.04.2020 12:00 - 14:00 Uhr
Type/Form
SWS
2
Literatur
Empfohlene Literatur:
Grundmann, Diana/ Overwien, Bernd (Hrsg.) (2017): Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Schulen verankern. Handlungsfelder, Strategien und Rahmenbedingungen der Schulentwicklung. Springer VS.
v. Weizsäcker, Ernst Ulrich; Wijkman, Anders: (2017) Wir sind dran. Club of Rome: Der große Bericht: Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen. Eine neue Aufklärung für eine volle Welt. Gütersloh.
Hinweise zur Anrechenbarkeit
Anrechenbar für das Schwerpunktprofil "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Miscellanea
Seminar ist anrechenbar für das Schwerpunktprofil "Bildung für nachhaltige Entwicklung".
ECTS points
2

Course location / Course dates

n.a Tuesday: 12:00 - 14:00, weekly(13x)

Fields of study

Comment/Description

Dieses Seminar ist anrechenbar für das Schwerpunktzertifikat "Bildung für nachhaltige Entwicklung".
Das Seminar widmet sich entsprechend dem aktuellen UN-Weltaktionsprogramm „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ den Inhalten, Zielen und Erfordernissen einer BNE sowie deren konkreter Umsetzung im Bildungswesen.
Es behandelt die Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung bei der Neuausrichtung des Bildungswesens auf den unterschiedlichen Ansatzebenen. Dabei geht es der Frage nach, wie Optionen für ein nachhaltiges Handeln erarbeitet und die Gestaltungskompetenz der Akteure gefördert werden können, um die Vision nachhaltiger Bildungsinstutionen zu realisieren.

Bitte beachten Sie:
Dieses Seminar ist zusammen mit Veranstaltung Nr. 41223 a zu belegen.

Admission settings

The course is part of admission "SoSe2020: Vertiefungsmodul 1: GSP 2.1".
Settings for unsubscribe:
  • The enrolment is possible from 07.02.2020, 07:00 to 13.04.2020, 18:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The following categories of persons are preferred during seat allocation:
    • Semester of study at least 3 (8840 persons)

    Higher semesters will be preferred.
  • This setting is active from 07.02.2020 07:00 to 13.04.2020 18:00
    It is allowed to enrol to max. 1 courses in this admission.
Assignment of courses: