Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Übung: 20500 Hausarbeit in der Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 20500 |
Semester | WiSe 24/25 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 294 |
Heimat-Einrichtung | Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht |
Veranstaltungstyp | Übung in der Kategorie Lehre (mit Prüfung) |
Erster Termin | Donnerstag, 12.12.2024 18:00 - 20:00 Uhr, Ort: (JUR) HS 14 |
Art/Form | Hausarbeit |
Voraussetzungen |
Das Bestehen der Hausarbeit (§ 30 StuPO) ist Voraussetzung für die Erteilung des Leistungsnachweises der großen Übung im Privatrecht nach § 32 StuPO. Die Teilnehmer sollten die Zwischenprüfung bestanden haben und die Grundlagen der Falllösungstechnik beherrschen. Zudem sollten sie in der Hausarbeit auch zeigen, dass sie zu einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung fähig sind. |
Lernorganisation |
Für die Lösung sollten Sie sich ca. vier Wochen Zeit nehmen. Es genügt nicht, wenn Sie die Hausarbeit wie eine Klausur lösen. Vielmehr müssen Sie alle wichtigen aufgeworfenen Probleme in vertiefter Auseinandersetzung mit den wichtigsten dazu in Literatur und Rechtsprechung vertretenen Positionen bearbeiten. Dabei ist nicht Ihr Ergebnis, sondern die Schlüssigkeit und Überzeugungskraft Ihrer Argumentation für die Note entscheidend. |