Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung: 42210 Einführung in die Politische Theorie |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 42210 |
Semester | SoSe23 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 257 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 350 |
Heimat-Einrichtung | Lehrstuhl für Politikwissenschaft (Schwerpunkt Politische Theorie) |
Veranstaltungstyp | Vorlesung in der Kategorie Lehre (mit Prüfung) |
Erster Termin | Dienstag, 18.04.2023 16:00 - 18:00 Uhr, Ort: (PHIL) HS 1 |
Art/Form | |
Literatur |
Empfohlene Literatur: Dryzek, John S., Honig, Bonnie & Phillips, Anne (Hrsg.): The Oxford Handbook of Political Theory, Oxford: UP 2008. Göhler, Gerhard et al. (Hrsg.): Politische Theorie. 22 umkämpfte Begriffe zur Einführung, Wiesbaden: VS 2006. Goodin, Robert E. & Pettit, Philip (Hrsg.): Contemporary Political Philosophy. An Anthology, 2. Aufl., Malden, MA: Blackwell. Münkler, Herfried & Straßenberger, Grit: Politische Theorie und Ideengeschichte. Eine Einführung, München: C.H. Beck 2016. Ottmann. Henning: Geschichte des politischen Denkens, 9 Bände, Stuttgart 2001–2012: J. B. Metzler. Salzborn, Samuel (Hrsg.): Handbuch Politische Ideengeschichte. Zugänge – Methoden – Strömungen, Stuttgart: J. B. Metzler 2018. Voigt, Rüdiger (Hrsg.): Handbuch Staat, 2 Bände, Wiesbaden: Springer VS 2018. |
ECTS-Punkte |
5 |