Seminar: 48635 Medienökonomie - Details

Seminar: 48635 Medienökonomie - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 48635 Medienökonomie
Untertitel Die Höhle der Medien-Löwen
Veranstaltungsnummer 48635
Semester SoSe 25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 13
maximale Teilnehmendenanzahl 13
Heimat-Einrichtung Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
beteiligte Einrichtungen Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation, Lehrstuhl für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und die postsowjetische Region, Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation, Professur für Journalistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre (mit Prüfung)
Nächster Termin Dienstag, 06.05.2025 14:00 - 16:00 Uhr, Ort: (IM) SR 030
Art/Form
Teilnehmende
Nur für Studierende des Studiengangs B.A. Journalistik und Strategische Kommunikation
Voraussetzungen
Ob als Gründer:in, Investor:in oder im Social-Media-Team – hier zählt Kreativität, Medienkompetenz und Stage-Readiness!
Hier trainieren Sie auch ihre rhetorischen Fähigkeiten hin zur on-camera-confidence.
Es sollte Ihnen bewusst sein, dass Sie in diesem Seminar vor der Kamera agieren werden und die TV-Show auch ausgestrahlt wird.
Lernorganisation
In den offen gestalteten Lehrveranstaltungen arbeiten Sie an ihren Start-up-Ideen bzw. Investor:innen-Pitches. Zudem finden außerhalb der Lehrveranstaltungen auch Termine im Austausch mit dem Spaetschicht-Team statt (TV-Proben).
SWS
2
Literatur
Siehe Literaturliste auf Stud.IP
Workload
Siehe Modulkatalog:
30 h = Kontaktstudium/Sitzungen;
120 h = Selbststudium&Gruppenarbeit/Proben/TV-Show
= 150 h
ECTS-Punkte
5

Räume und Zeiten

(IM) SR 030
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (12x)
(ZMK SR003)
Montag, 07.07.2025 17:15 - 18:00
(TV-Studio)
Freitag, 18.07.2025 14:00 - 16:00
Dienstag, 22.07.2025 17:00 - 18:30

Studienbereiche

Die Angaben zu den Anrechenbarkeiten an der FIM sind ohne Gewähr. Bitte beachten Sie die verbindliche Liste der Anrechenbarkeiten .

Modulzuordnungen

  • Universität Passau
    • Bachelor Internet Computing (Version WiSe 2018) (Hauptfach), gültig ab WiSe 22/23
    • Bachelor Journalistik und Strategische Kommunikation (Version WiSe 2017) (Hauptfach), gültig ab WiSe 22/23
    • Bachelor Journalistik und Strategische Kommunikation (Version WiSe 2021) (Hauptfach), gültig ab WiSe 22/23

Kommentar/Beschreibung

Die HÖHLE DER MEDIENLÖWEN geht in die zweite Runde! Und diesmal legen wir eine drauf.
Neuer Name, neues Design, ein Start-up-Battle und neue Rollen.
Neben drei Start-ups, drei Löwen und einer Moderation, werden in diesem Jahr auch Producer/in, Production-Designer/in oder Social-Media-Manager/in gebraucht.
In diesem Seminar erleben Sie Medienökonomie hautnah! Nach einer Einführung in die Grundlagen und Besonderheiten gründet Ihr ein eigenes Start-up, investieren in vielversprechende Ideen, arbeitet hinter den Kulissen als Producer/in und Production-Designer/in oder begleitet das Seminar als Social-Media-Manager/in auf den @jokopassau-Kanälen (Tiktok, Instagram).
Neu in diesem Jahr: Nur die 3 besten Start-up-Ideen schaffen es in die TV-Show und treten dort gegeneinander an! Die Show wird live auf Twitch übertragen & auf YouTube hochgeladen.
Zudem gibt es exklusive Ausschnitte, Vlogs und Behind-the-scenes-Material auf TikTok und Instagram (@jokopassau).
Damit wir das Projekt so umsetzen können, ist Euer schriftliches Einverständnis von Nöten, vor allem wenn ihr vor der Kamera tätig sein wollt.
Wer mehr über den Ablauf erfahren möchte, kann sich gerne vorab bei MLS melden!

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BA JoKo - PS Medienökonomie SoSe 25".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 31.03.2025 um 14:15 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Diese Regel gilt ab 01.03.2022 08:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Diese Regel gilt ab 01.03.2022 08:00.
    Mindestens eine der folgenden Bedingungen muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    • Abschluss ist Bachelor und Studienfach ist Internet Computing
    • Abschluss ist Bachelor und Studienfach ist Journalistik und Strategische Kommunikation
  • Folgende Personenkreise werden bei der Platzverteilung bevorzugt:

    Höhere Fachsemester werden bevorzugt behandelt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 17.03.2025, 08:00 bis 30.03.2025, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: