Universität Passau
4870d introductory seminar course: Medienethik - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Subtitle
Course number 4870d
Semester WiSe 10/11
Current number of participants 23
expected number of participants 27
Home institute Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation
participating institutes Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
Courses type introductory seminar course in category Lehre (mit Prüfung)
Preliminary discussion Tue., 19.10.2010 16:00 - 18:00 Uhr, Room: (JUR) SR 059
First date Tue., 19.10.2010 16:00 - 18:00 Uhr, Room: (JUR) SR 059
Type/Form
Performance record
Vorauss. regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit, Referat, Seminararbeit. Details folgen.
SWS
2
Miscellanea
Die Veranstaltung findet nur statt, wenn mindestens sieben Studierende daran teilnehmen.
ECTS points
5

Course location / Course dates

(JUR) SR 059 Tue.. 16:00 - 18:00 (15x)

Comment/Description

“Das Publikum hat ein Recht darauf, nicht angeschmiert zu werden, auch wenn es darauf besteht, angeschmiert zu werden.” Mit diesem Satz hat Theodor W. Adorno die Grundproblematik der Medienethik umrissen. Das moralisch oder sittlich richtige Handeln in der Massenkommunikation hat im Zuge der Vielzahl journalistischer Fehlleistungen der jüngeren Vergangenheit und zunehmender Tabubrüche in den Unterhaltungsmedien wieder hohe Konjunktur. Ziel der Medienethik als wissenschaftliche Teildisziplin der Kommunikationswissenschaft ist es, in nicht-interessenbestimmten Diskursen zu einer vernünftigen gesellschaftlichen Praxis zu gelangen, die weder die Verantwortung allein auf die Medienmacher abwälzt, noch das Publikum unangemessen in die Pflicht nimmt. Anhand von aktuellen Beispielen ethischer Grenzfragen in Journalismus und Unterhaltung, aber auch in den Bereichen Werbung, Public Relations und Web 2.0 soll im Seminar eine fundierte Diskussion über den Wert und Sinn des „guten Handelns“ in einer durch Tendenzen der zunehmenden Marktorientierung und Globalisierung geprägten Medienlandschaft geführt werden.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt: Einrichtung Lehrstuhl für Computervermittelte Kommunikation".
Settings for unsubscribe:
  • Admission locked.

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.