Introductory seminar course: 43150 Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte - Details

Introductory seminar course: 43150 Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Introductory seminar course: 43150 Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Subtitle
Course number 43150
Semester SS 19
Current number of participants 16
maximum number of participants 25
Home institute Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte
Courses type Introductory seminar course in category Lehre (mit Prüfung)
First date Wednesday, 24.04.2019 16:00 - 18:00 Uhr, Room: (NK) SR 205
Type/Form Proseminar
Pre-requisites
Anmeldung über Stud.IP vom 04.04.2018 (12h) bis 06.04.2018 (12h) - begrenzte Teilnehmerzahl - Anwesenheitspflicht in der ersten Sitzung.
Performance record
Regelmäßige Beteiligung am Seminar, Erledigung von Arbeitsaufträgen, erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussklausur, ggf. Anfertigung einer Seminararbeit.
SWS
2
Literatur
Egon Boshof/Kurt Düwell/Hans Kloft: Grundlagen des Studiums der Geschichte. Eine Einführung, 5., durchges. Aufl. Köln u.a. 1997. – Ernst Opgenoorth/Günther Schulz: Einführung in das Studium der neueren Geschichte, 7., vollst. neu bearb. Aufl. Paderborn u.a. 2010. – Winfried Schulze: Einführung in die Neuere Geschichte, 5., überarb. u. aktualis. Aufl. Stuttgart 2010. – Volker Sellin: Einführung in die Geschichtswissenschaft, erw. Neuaufl. Göttingen ²2008. – Barbara Wolbring: Neuere Geschichte studieren, Stuttgart 2006.
Miscellanea
Achtung: Studierende der Lehramtsstudiengänge müssen sich bei Anmeldung zur Prüfung über Hisqis entscheiden, ob sie die Veranstaltung als Proseminar zur Neueren oder zur Neuesten Geschichte einbringen möchten.
ECTS points
5

Rooms and times

(NK) SR 205
Wednesday: 16:00 - 18:00, weekly (13x)
(NK) SR 206
Wednesday, 07.08.2019 12:00 - 14:00

Fields of study

Comment/Description

Ziel des Proseminars ist die Vermittlung der Grundlagen eigenständigen wissenschaftlichen Arbeitens im Bereich der Neueren und Neuesten Geschichte. Gegenstände der Veranstaltung sind der Umgang mit Fachliteratur, Hilfsmitteln und Quellen, die einschlägigen Hilfswissenschaften, theoretische und methodologische Grundfragen sowie Arbeitstechniken.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 17.04.2019, 12:00 to 19.04.2019, 12:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.