Universität Passau
48721 Seminar: SE Angewandte Kommunikationsforschung - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Subtitle
Course number 48721
Semester SoSe 22
Current number of participants 13
maximum number of participants 12
Home institute Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation
participating institutes Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation, Professur für Journalistik
Courses type Seminar in category Lehre (mit Prüfung)
First date Tue., 03.05.2022 10:00 - 12:00 Uhr, Room: (ITZ) Clubraum 005
Type/Form
Participants
Das Kursangebot richtet sich grundsätzlich an alle Studierenden des BA Journalistik und Strategische Kommunikation. Bevorzugt zugelassen werden allerdings all jene, die aufgrund Praktikums oder Auslandsstudiums das Mobilitätsfenster des Studiengangs in Anspruch nehmen werden bzw. genommen haben.
Pre-requisites
Vollständiges und erfolgreiches Absolvieren der Basismodulgruppe "Methoden", im Einzelnen "V Statistik", "WÜ Methoden 1: Inhaltanalyse/Beobachtung" und "WÜ Methoden 2: Befragung/Experiment"
Learning organization
Der Kurs findet grundsätzlich in Präsenz statt.
Performance record
• Regelmäßige Beteiligung am gemeinsamen Forschungsprozess in einem vollständigen empirischen Projekt (Theorierahmen, Forschungsinteresse, methodische Operationalisierung, Datenerhebung, Datenanalyse und Reflexion)
• Präsentation eines Teilforschungsschrittes im Projektverlauf in der Kleingruppe
• Erarbeitung eines empirischen Forschungsberichts zum gesamten Projekt in Einzelarbeit
SWS
2
Hinweise zur Anrechenbarkeit
Prüfungsanmeldung in HisQis | Prüfer: Prof. Knieper | Prüfungsnummer siehe Stud.IP
Qualifikationsziele
• Fortgeschrittenes Konzeptwissen zu den Arbeitsschritten im empirischen Forschungsprozess
• Fortgeschrittenes Anwendungswissen zur theoriegeleiteten Entwicklung empirischer Untersuchungsdesigns
• Fortgeschrittenes Anwendungswissen zur regelgeleiteten (statistischen) Analyse qualitativer und quantitativer Daten
• Fortgeschrittenes Anwendungswissen zur theoriebezogenen und selbstkritischen Reflexion eigener Forschungsbeiträge im Sinne von Forschungsstand und Anschlussforschung
• Vertieftes Themenwissen in den Forschungsfeldern der Medienpädagogik und Videospielsucht
ECTS points
5

Fields of study

Admission settings

The course is part of admission "BA JoKo - SE Angewandte Kommunikationsforschung SS 22".
Settings for unsubscribe:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in these courses will be assigned at 04.04.2022, 12:00. Additional seats may be added to a wait list.
  • This setting is active from 01.03.2022 08:00
    It is allowed to enrol to max. 1 courses in this admission.
  • The enrolment is possible from 21.03.2022, 08:00 to 03.04.2022, 23:59.
  • The following categories of persons are preferred during seat allocation:

    Higher semesters will be preferred.
  • This setting is active from 01.03.2022 08:00
    The following conditions must be met for enrolment:
    Subject is Journalistik und Strategische Kommunikation
Assignment of courses: