Universität Passau
100 Miscellaneous: Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation WiSe 2021/2022 - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Subtitle Abschlussarbeit Anfertigung im Wintersemester 2020/2021
Course number 100
Semester SoSe 21
Current number of participants 9
maximum number of participants 8
Home institute Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation
participating institutes Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, Lehrstuhl für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und die postsowjetische Region, Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation, Professur für Journalistik
Courses type Miscellaneous in category Community
Type/Form
Participants
  • Studierende der Studiengangs Journalistik und Strategische Kommunikation
  • Studierende des Studiengangs MA MuK
Pre-requisites
Methoden- und Statistikkenntnisse sowie Nachweis von wissenschaftliche Übungen (Forschungsprojekte) in der Kommunikationswissenschaft
Learning organization
Bitte beachten Sie folgende Termine:
  • Eintragung von 15.03. - 15.06.2021 in die Stud.IP Veranstaltung - bitte geben Sie unbedingt Ihre Prioritäten an!
  • Platzzuteilung am 18.06.2021
  • Erstgespräche ab 20.06.2021
  • Anmeldung der Abschlussarbeit im Prüfungssekretariat in Absprache mit Ihrem Betreuer (ca. 15. Oktober)
Falls das Thema akzeptiert wird erteilt der Professor/die Professorin die Betreuungszusage.
Miscellanea
Themen für Bachelor- oder Masterarbeiten

Am Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation werden primär Arbeiten zu Themen betreut, die sich im Bereich der Arbeits- und Forschungsschwerpunkte bewegen. Bitte wählen Sie bei Ihre Anfragen aus den folgenden Themen aus. Diese umfassen Kommunikatorforschung, Medieninhalts- und Programmforschung, Rezeptions- und Wirkungsforschung, empirische Journalismusforschung sowie Human Computer Interaction in den folgenden Bereichen:
Onlinekommunikation

Blogs
Bürgerjournalismus
Corporate Communications im Web 2.0
Datenschutz im Netz
E-Commerce
E-Government
Internet-Marketing
Micro Blogging
Netzpolitik
Onlinejournalismus
Online-Ethik
politische Onlinekommunikation
Social Media
Usability
Virales Marketing
Web 2.0

Mobilkommunikation

Augmented Reality
Locations Based Services
Mobile Applikationen
Mobile Entertainment
Mobile Human Computer Interaction
Mobile Informationsdienste
Mobile Interfaces
Mobiles Internet
Mobile Kommunikation
Mobile Marketing
Mobile Publishing
Mobile Reporting
Usability

Crossmedia

Content Management
Crossmedia Marketing
Cross Promotion
Crossmedia Publishing
Crossmedia Storytelling
Konvergenz
Newsroom
Newsdesk
Redaktionsorganisation

Visuelle Kommunikation

Bildkommunikation im Netz
Journalisten und Medien im Spielfilm
Web-TV, Vodcasting
ECTS points
-

Course location / Course dates

unspecified

Comment/Description

Sie möchten Ihre Abschlussarbeit im Wintersemester 2021/2022 an einem Lehrstuhl des Fachbereiches Kommunikationswissenschaft (Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation, Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, Professur für Journalistik, Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation, Lehrstuhl für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und postsowjetische Region) schreiben?
Bitte informieren Sie sich vorab über die Forschungsschwerpunkte – die Professor_innen übernehmen lediglich die Betreuung von Bachelor- oder Masterarbeiten zu Themen, für die sie Beratungs- und Betreuungskompetenz sowie die entsprechenden Kapazitäten besitzen.
Die Schwerpunkte finden Sie auf den Webseiten der Lehrstühle.
Bitte beachten Sie, dass diese Liste eine Interessentenliste ist - geben Sie unbedingt Prioritäten an, die Platzverteilung erfolgt automatisiert nach Priorität.
Die endgültige Entscheidung, ob Ihr Thema zur Betreuung angenommen wird, trifft die Professorin/der Professor nach dem ersten Beratungsgespräch.

Admission settings

The course is part of admission "Allgemein - Platzverteilung Abschlussarbeiten WS 21/22".
Settings for unsubscribe:
  • This setting is active from 01.03.2021 08:00
    At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Degree is Bachelor and Subject is Medien und Kommunikation
    • Subject is Journalistik und Strategische Kommunikation
    • Subject is Medien und Kommunikation and Degree is Master
  • This setting is active from 01.03.2021 08:00
    It is allowed to enrol to max. 1 courses in this admission.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in these courses will be assigned at 18.06.2021, 08:00. Additional seats may be added to a wait list.
  • The enrolment is possible from 15.03.2021, 08:00 to 15.06.2021, 23:59.
Assignment of courses: