Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: 48634 Medienökonomie |
Untertitel | Die Höhle der Medien-Löwen |
Veranstaltungsnummer | 48634 |
Semester | SoSe 25 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 18 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 19 |
Heimat-Einrichtung | Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft |
beteiligte Einrichtungen | Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation, Lehrstuhl für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und die postsowjetische Region, Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation, Professur für Journalistik |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre (mit Prüfung) |
Nächster Termin | Montag, 12.05.2025 16:00 - 18:00 Uhr, Ort: (ZMK) SR 003 (U) |
Art/Form | |
Teilnehmende |
Nur für Studierende des Studiengangs B.A. Journalistik und Strategische Kommunikation |
Voraussetzungen |
Ob als Gründer:in, Investor:in oder im Social-Media-Team – hier zählt Kreativität, Medienkompetenz und Stage-Readiness! Hier trainieren Sie auch ihre rhetorischen Fähigkeiten hin zur on-camera-confidence. Es sollte Ihnen bewusst sein, dass Sie in diesem Seminar vor der Kamera agieren werden und die TV-Show auch ausgestrahlt wird. |
Lernorganisation |
In den offen gestalteten Lehrveranstaltungen arbeiten Sie an ihren Start-up-Ideen bzw. Investor:innen-Pitches. Zudem finden außerhalb der Lehrveranstaltungen auch Termine im Austausch mit dem Spaetschicht-Team statt (TV-Proben). |
Leistungsnachweis |
Portfolio (Präsentation, TV-Show, Businessplan) |
SWS |
2 |
Schlüsselwörter |
Höhle der Medien Löwen, TV-Show, Medienökonomie, Start-up, Löwen, Investoren |
Literatur |
Siehe Literaturliste auf Stud.IP |
Workload |
Siehe Modulkatalog: 30 h = Kontaktstudium/Sitzungen; = 150 h120 h = Selbststudium&Gruppenarbeit/Proben/TV-Show |
ECTS-Punkte |
5 |