Announcements
Infoveranstaltung VIS Moot
hiermit möchten wir Sie auf die Infoveranstaltung des VIS Moot Teams der Uni Passau am 13.06.2023 um 18 Uhr in Raum JUR 147 b aufmerksam machen. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer VisMootFlyer.pdf .
Freundliche Grüße
Simona Willmerdinger
ELSA Passau - Bundestag Planspiel

Sitzplatzverteilung 1. Klausur "Grundkurs Privatrecht" am 10.06.2023
Liebe Studierende,
die 1. Klausur "Grundkurs Privatrecht II" im Rahmen der Zwischenprüfung findet am 10. Juni 2023 von 9 - 11 Uhr in den Hörsälen 9 AM, 10 AM, 1 PHIL und in den Räumen 153 und 154 JUR statt. Die TeilnehmerInnen werden diesen Hörsälen wie folgt zugeteilt:
Hörsaal 10 AM - TeilnehmerInnen, deren Nachname mit A bis L beginnt (Liste Aushang HS10_1. Klausur[4].pdf )
Hörsaal 1 PHIL - TeilnehmerInnen, deren Nachname mit M bis V beginnt (Liste Aushang HS1_1. Klausur.pdf )
Hörsaal 9 AM - TeilnehmerInnen, deren Nachname mit W bis Z beginnt sowie alle ausländischen Studierenden und Studierende des Studiengangs Legal Tech (Liste Aushang HS9_1. Klausur[1].pdf)
SR 153 JUR - TeilnehmerInnen mit Schreibzeitverlängerung (Schreibzeitverlängerer_153 JUR Sitzplan Liste Aushang 1. Klausur.pdf )
SR 154 JUR - TeilnehmerInnen mit Schreibzeitverlängerung (Schreibzeitverlängerer_154 JUR Sitzplan Liste Aushang 1. Klausur[3].pdf )
Unter dem Reiter "Dateien" finden Sie zudem die Sitzpläne.
Bitte halten Sie für die Zugangskontrollen Ihren Studierendenausweis sowie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis zur Verfügung. Der Einlass erfolgt um 8:45 Uhr.
Die Hilfsmittelbekanntmachung Aushang_Hilfsmittel[3].pdf ist zwingend zu beachten!
Zwischenprüfungen: Hinweis zur Teilnahme
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie, dass gemäß § 9 Abs. 5 Satz 2 der Studien- und Prüfungsordnung der Universität Passau für den Studiengang Rechtswissenschaft vom 1. April 2019 in der Fassung der Änderungssatzung vom 12. Mai 2022 eine Teilnahme an der Klausur ohne vorherige Anmeldung innerhalb der Anmeldungsfrist nicht möglich ist.
Freundliche Grüße
Simona Willmerdinger
Zwischenprüfungen: Hinweis Hilfsmittel für ausländische Studierende
für ausländische Studierende, die die Klausur außerhalb der Zwischenprüfung schreiben, sind auch zweisprachige Wörterbücher (keine speziellen Rechtswörterbücher) zugelassen.
Freundliche Grüße
Simona Willmerdinger
Eilkorrekturanträge
Eilkorrekturanträge sind spätestens 14 Tage vor dem jeweiligen Prüfungstermin per E-Mail an das Sekretariat zu stellen. Sie müssen neben Name, Vorname, Matrikelnummer, Datum der entsprechenden Klausur, Zeitpunkt bis wann die Notenbekanntgabe erfolgen soll, auch den Grund des Antrages enthalten.
Gründe können sein: Praktika, Auslandsaufenthalte etc. mit entsprechendem Nachweis.
Kein Grund ist der Abschluss der Zwischenprüfung, um sog. Scheinklausuren noch in diesem Semester schreiben zu können.
Freundliche Grüße
Simona Willmerdinger
Hörsaaländerung am Dienstag, den 06.06.2023
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie: Am Dienstag, den 06.06.2023 findet die Vorlesung "Grundkurs Privatrecht II" in Hörsaal 1 (PHIL) statt und nicht im Audimax.
Freundliche Grüße
Simona Willmerdinger
Legal Tech Initiative Recode.law
Anmeldefristen für die Zwischenprüfung im Privatrecht im Sommersemester 2023
Prüfungsnummer, Klausur am 10.06.2023: 8111
Prüfungsnummer, Klausur am 22.07.2023: 8112
Hilfsmittelbekanntmachung zu den Klausuren am 10.06.2023 und 22.07.2023
Eine der folgenden Gesetzessammlungen: dtv-BGB (empfohlen); Habersack [ehemals Schönfelder]; oder Nomos Texte Zivilrecht Aushang_Hilfsmittel[2].pdf .
Im Übrigen, insbesondere auch für den Umfang zulässiger Anmerkungen wird auf die allgemeine Hilfsmittelbekanntmachung der Fakultät für die Zwischenprüfung verwiesen Hilfsmittelbekanntmachung_Zwischenprüfung_Jura_Passau_2021-06-18_mit_Änderungen_JF.pdf.
Prüfung für ausländische Studierende - Hinweis zur Anmeldung
Studierende des Studiengangs "Urkunde des Deutschen Rechts" nehmen nur an der zweiten Klausur am 22.07.2023 teil. Die Anmeldung erfolgt hier nicht über das Campusportal, sondern mit dem Anmeldeformular Vorlage Anmeldung zur Prüfung allgemein.pdf über den Lehrstuhl. Eine Anmeldung ist bis 08.05.2023 möglich.
Vorlesungsgliederung Wintersemester 2022/23
ab sofort finden Sie im Datei-Ordner der Stud.IP-Versanstaltung 20080 vom Wintersemester 2022/23 einen Überblick über den gesamten Wintersemester-Grundkurs zur Wiederholung.
Freundliche Grüße
Simona Willmerdinger
Hochschulgruppe "Kopfsache - Ausgeglichen durchs Jurastudium"
hiermit möchten wir Sie auf die Hochschulgruppe "Kopfsache - Ausgeglichen durchs Jurastudium" aufmerksam machen.
Kopfsache Infoblatt SoSe_23.pdf
Freundliche Grüße
Simona Willmerdinger
Seminarangebot von Zukunft: Karriere und Kompetenzen (ZKK)
hiermit möchten wir Sie auf das Seminarangebot von Zukunft: Karriere und Kompetenzen (ZKK) hinweisen.
Zukunft_Karriere_Kompetenzen_Info_JUR.pdf
Freundliche Grüße
Simona Willmerdinger