Basic details
- Street
- Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 14d, 4. OG
- Location
- Passau
- Telephone
- +49(0)851/509-2651
- Homepage
- http://www.phil.uni-passau.de/grundschulpaedagogik-und-didaktik/
- grundschulpaedagogik@uni-passau.de
- Faculty
- Philosophische Fakultät
Liebe Studierende der Grundschulpädagogik,
Bei GSP 2.1/2.2, SSE 2.1/2.2 und SU 2.21/2.2
Bei GSP 2.3:
Da aktuell nicht davon ausgegangen werden kann, dass alle Veranstaltungen komplett in Präsenz durchgeführt werden können, wird das Seminar Das E-Portfolio in ILIAS richtig anlegen, Reflexionen verfassen und einbinden, für die Dozierenden freigeben und zur Bewertung einreichen! Eine Einführung in die E-Portfolio- und Reflexionsarbeit am Lehrstuhl für GSP im aktuellen Wintersemester 2022/23 als Online-/Hybrid-Lernformat mit synchronen (Zoom-Video-Konferenzen/Präsenz) und asynchronen (Ilias-Kurs) Elementen angeboten.
WICHTIG: Bitte besuchen Sie die ONLINE-Einführungs- bzw. Informationsveranstaltung am Donnerstag 20.10.2022 um 18.00 Uhr bzw. am Freitag 21.10.2022 um 16.00 Uhr im Zoom-Online-Meeting-Raum (Zugangsdaten finden Sie direkt in der Stud.IP Veranstaltung 41214 bzw. 41214a unter dem Reiter Zoom)! Hier erfahren Sie Näheres zur Organisation und zum Ablauf sowie zu den Punkten im freien Bereich! Wer keine Zeit hat, die Foliensätze finden Sie in den Stud.IP-Veranstaltungen jeweils unter den Dateien sowie im ILIAS-Kurs, sodass Sie auch auf Basis der Foliensätze entscheiden können.
HINWEIS: Aufgrund der zahlreichen Probleme mit dem E-Portfolio im SoSe 2022 empfehlen wir im WiSe 2022/23 ausdrücklich, den Besuch dieses 3-teiligen Workshops.
WANN: donnerstags um 18.00 oder freitags um 16.00 Uhr
WO: HyFlex: Zoom-Meeting Raum und ZMK RU 10 eLearning Labor oder im Selbststudium auf ILIAS
WIE: 3-teiliger Workshop mit synchronen und asynchronen hybriden Präsenz- und Online-Phasen!
WANN: donnerstags ab 16:00 und freitags ab 14.00
WO: Hyflex: Zoom-Meeting Raum und ZMK RU 10 eLearning Labor oder im Selbststudium auf ILIAS!
WIE: Ablaufplan beachten!
Liebe Studierende,
in der vorlesungsfreien Zeit des Sommersemesters 2022 bietet Frau Prof. Dr. Christina Hansen drei
Termine für eine digitale Sprechstunde an:
=====================================
Dr.'in phil. Tamara Rachbauer, MA, BSc
Bildungswissenschaftlerin (MA), Medieninformatikerin (BSc), EDV-Technikerin
(Pronomen: sie; she/her)
Ansprechpartnerin für E-Portfolio- und Reflexionsarbeit,für das wissenschaftliche Arbeiten sowie für die Online-Open-Book Klausuren
=====================================
Dr.'in phil. Tamara Rachbauer, MA, BSc
Bildungswissenschaftlerin (MA), Medieninformatikerin (BSc), EDV-Technikerin
(Pronomen: sie; she/her)
Ansprechpartnerin für E-Portfolio- und Reflexionsarbeit,für das wissenschaftliche Arbeiten sowie für die Online-Open-Book Klausuren