Lehrstuhl für Anthropogeographie
Brief information

Chair: Lehrstuhl für Anthropogeographie - Brief information

Basic details

Street
Innstraße 40
Location
Passau
Telephone
0851/509-2731
Fax
+49(0)851/509-2732
Homepage
http://www.sobi.uni-passau.de/fachbereich-geographie/
E-mail
geographie@uni-passau.de
Faculty
Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät

Announcements

GeoComPass Vortrag am 13.01.2025

Auch wenn es derzeit etwas ruhiger um das Thema „Afghanistan“ geworden ist, gerät das Land nie ganz aus den Schlagzeilen. Seit dem plötzlichen Rückzug des Westens vor gut drei Jahren kontrollieren wieder die radikal-islamischen Taliban das Land, das durch eine weiterhin prekäre soziale und wirtschaftliche Situation gekennzeichnet ist. Viele Menschen würden lieber heute als morgen dem Land den Rücken kehren. Einer, der Afghanistan über alle Wirren seit vielen Jahren kontinuierlich bereist und dem Land seine private wie wissenschaftliche Aufmerksamkeit schenkt, ist der Passauer Romanist Prof. Dr. Manfred Hinz, der über seine Forschungen am Hindukusch am Beispiel der Region Bamiyan berichten wird – der einzigen Region Afghanistans, die in besseren Tagen einen nennenswerten Auslandstourismus besaß, der wiederum auf die berühmten Buddhastatuen bezogen war. Diese wurden vor mehr als zwanzig Jahren von den Taliban gesprengt. Wie sich die dortige Kulturlandschaft, die unter den Einfluss des Westens und seiner Kulturpolitik (Stichwort: Weltkulturerbe Buddhastatuen) geriet, seither entwickelt hat, wird ein Schwerpunkt dieses spannenden GeoComPass-Vortrags sein.

 

Die Dozierenden der Geographie freuen sich über Ihren und Euren Besuch (Mo, 13.1., 19 Uhr, HS 9). Herzliche Einladung!

 sendfile.php?type=0&file_id=b725e72a1faa990d44efb93b3010883f&file_name=THEMA+-+Hinz+%26+Loda.jpg

Anmeldung Sommersemester 2025

Die Anmeldung für alle anmelderelevanten Lehrveranstaltungen der Geographie (Seminare und Übungen) findet vom 06.01. bis 19.01.2025 über Stud.IP statt.
 

Es handelt sich dabei wie üblich um eine vorläufige Anmeldung (= Bewerbung die Veranstaltungsteilnahme). Nach Anmeldeschluss werden die verfügbaren Plätze auf Grundlage der Anmeldelisten nach Studienfortschritt und Bedarf vergeben. Die ausgewählten Teilnehmenden werden per E-Mail an die in Stud-IP hinterlegten Adressen über den Erhalt des Platzes informiert und ggf. persönlich zu einer verbindlichen Vorbesprechung/Themenvergabe eingeladen.

Bitte beachten Sie, dass sich die angegebenen Zeiten der Seminare eventuell noch ändern können.
 

Sie können bei der Anmeldung für jeden Veranstaltungstyp der Pro- und Hauptseminare im Fenster „Anmeldedaten" drei Präferenzen (1. Präferenz, 2. Präferenz, 3. Präferenz) vergeben. Das bedeutet, dass Sie sich pro Veranstaltungstyp für maximal drei Veranstaltungen mit jeweils unterschiedlicher Präferenz bewerben können.

Achtung: Vergeben Sie jede Präferenz pro Veranstaltungstyp nur ein Mal!