WiSe 24/25 |
---|
 | 43101 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Deutschland in der Ära Bismarck
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43131 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Der Weg zur Reichsgründung 1806 - 1871
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Anja Richter) |  |
 | 43412 Proseminar: Proseminar Bayern im Dreißigjährigen Krieg
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 103 | (Vito Conego) |  |
SoSe 24 |
---|
 | 43101 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Die Bundesrepublik Deutschland 1949-1990
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43112 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Bayern und der Dreißigjährige Krieg
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43131 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Das Deutsche Kaiserreich
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 034 | (Anja Richter) |  |
 | 43270 Proseminar: Osteuropa in Flammen: Diskurse über militärische Konflikte im postsowjetischen Raum
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027 | (Natalia Poluhin-Ivanusa, Dr. Ivan Kapas) |  |
WiSe 23/24 |
---|
 | 43100 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Der Zweite Weltkrieg
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (LU 8) SR 308 | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43101 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Der Zweite Weltkrieg
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206, (AM) SR 101, (NK) VR ... (mehr) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43112 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Aspekte der Revolution von 1918/19 in Bayern
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43131 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Die Französische Revolution, Napoleon und Europa
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA), (HK 12) R 104 | (Anja Richter) |  |
 | 43250 Proseminar: Oral History lernen: Projekt über osteuropäische Displaced Persons und NS-Zwangsarbeit
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (AM) SR 101, (ITZ) CR 252,
Termine am Samstag, ... (mehr) | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43260 Proseminar: Eine (nicht) schwierige Geschichte? Historische Techniken und berufliche Perspektiven: Erbenermittler, investigative Journalisten, Heritage-Touren-Begleiter und freiberufliche Forscher
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 010 (HA), (online) | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43280 Proseminar: Stadtgeschichte(n) in Ost(mittel)europa
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205 | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
 | 43412 Proseminar: PS: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Eva-Maria Schreiner) |  |
SoSe 23 |
---|
 | 43100 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Die Revolution von 1848/49
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 016,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43110 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Der Zweite Weltkrieg
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43131 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Die Ära Bismarck 1862-1890
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 034,
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Anja Richter) |  |
 | 43280 Proseminar: Entstehung eines trans-nationalen Netzwerks: Stadt- und Überseemigration des osteuropäischen Judentums seit dem Ende des 19. Jahrhunderts
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 106 | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43290 Proseminar: Historischer Film in Osteuropa
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Dr. Daniel Lalic, Dr. Kristina Wittkamp) |  |
WiSe 22/23 |
---|
 | 43100 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Das nationalsozialistische Deutschland 1933–1939
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43101 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Das nationalsozialistische Deutschland 1933–1939
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA),
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43131 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Der Weg zur deutschen Einigung 1806-1871
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026 | (Anja Richter) |  |
 | 43240 Proseminar: Survival of the Fittest? Blat, Networking und andere Strategien in post-sowjetischen Übergangsgesellschaften
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027,
Termine am Montag, ... (mehr) | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43260 Proseminar: Avantgardistische Architektur der 1920er Jahre in Breslau sowie Niederschlesien und das Bauhaus in Weimar / Dessau
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 011 | (Dr. Irmhild Heckmann) |  |
SoSe 22 |
---|
 | 43100 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Der Erste Weltkrieg
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 034,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43131 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Die Ära Bismarck 1862-1890
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 16) SR 006 (U) | (Anja Richter) |  |
 | 43260 Hauptseminar: Russen und Deutsche im Zarenreich und in der Sowjetunion (Präsenz)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033 | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
 | 43303 Proseminar: Sozialistischer Klassizismus der Stalin-Ära und die Nachkriegsarchitektur der DDR (Präsenz)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 315 (U) | (Dr. Irmhild Heckmann) |  |
WiSe 21/22 |
---|
 | 43100 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Das Deutsche Kaiserreich
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43101 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Das Deutsche Kaiserreich
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43131 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Die deutsche Frage 1806 - 1870/71
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205 | (Laura Pachtner) |  |
 | 43250 Proseminar: Der rote Humor: Lachen in der Sowjetunion (Online-Lehrveranstaltung)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43260 Proseminar: Wurzeln der Zusammengehörigkeit: Homo Sovieticus und Kommunalkas (Online-Lehrveranstaltung)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43280 Hauptseminar: Frauen- und Geschlechtergeschichte in Russland (Online-Lehrveranstaltung)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
 | 43301 Proseminar: Vorsicht! Balkan! (Online-Lehrveranstaltung)
Termine am Mittwoch, 20.10.2021 18:00 - 20:00, Freitag, 03.12.2021 09:00 - 12:00, ... (mehr) | (Dr. Daniel Lalic) |  |
 | 43304 Proseminar: Avantgardistische Architektur der 1920er Jahre in Breslau sowie Niederschlesien und das Bauhaus in Weimar / Dessau (Präsenz)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) R 104 | (Dr. Irmhild Heckmann) |  |
SoSe 21 |
---|
 | 43100 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Die Weimarer Republik
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.,
Termine am Mittwoch, 14.07.2021 10:00 - 12:00, ... (mehr) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43131 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Die deutsche Frage 1806-1870/71
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.,
Termine am Freitag, 02.07.2021, Freitag, ... (mehr) | (Laura Pachtner) |  |
 | 43270 Proseminar: Bauernnation? Dekonstruktion der ukrainischen und der belarussischen Nationalidentitäten (Online-Lehrveranstaltung)
Termine am Donnerstag, 15.04.2021, Donnerstag, 22.04.2021, Donnerstag, 29.04.2021, ... (mehr) | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43280 Proseminar: Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg (Online-Lehrveranstaltung)
Termine am Mittwoch, 14.04.2021, Mittwoch, 21.04.2021, Mittwoch, 28.04.2021, ... (mehr) | (Dr. Daniel Lalic) |  |
WiSe 20/21 |
---|
 | 43090 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Das Deutsche Kaiserreich
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Jonas Schuster) |  |
 | 43100 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Die Weimarer Republik
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43101 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Die Weimarer Republik
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43131 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Die deutsche Frage 1806-1870/71
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8,
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A., ... (mehr) | (Laura Pachtner) |  |
 | 43270 Proseminar: Spätstalinismus: UdSSR und Osteuropa 1945-1956
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Dr. Daniel Lalic) |  |
SoSe 20 |
---|
 | 43090 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 21.07.2020 16:00 ... (mehr) | (Jonas Schuster) |  |
 | 43100 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43131 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Laura Pachtner) |  |
 | 43150 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 28.07.2020 14:00 ... (mehr) | (Hans-Ulrich Danner) |  |
 | 43270 Proseminar: Jugoslawien 1945-1990
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Daniel Lalic) |  |
WiSe 19/20 |
---|
 | 43090 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 034,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Jonas Schuster) |  |
 | 43100 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Die Weimarer Republik
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43101 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Die Weimarer Republik
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43131 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Erster Weltkrieg und Revolution in Deutschland 1914-1918/19
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026,
Termine am Samstag, ... (mehr) | (Laura Pachtner) |  |
 | 43150 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte: Das Heilige Römische Reich. Verfassung, Politik und Kultur 1495–1806; unter besonderer Berücksichtigung der Rolle von Kirche(n) und Konfessionen
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Markus Gerstmeier) |  |
 | 43220 Hauptseminar: Interdisziplinäre Forschungsmethoden von Osteuropäischer Geschichte und Slawistik
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Thomas Wünsch) |  |
 | 43240 Proseminar: Polen in der Zwischenkriegszeit 1918-1939
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Dr. Daniel Lalic) |  |
 | 43250 Proseminar: Ukrainisch-Russischer Krieg um die Kirche? Die Orthodoxe Kirche der Ukraine im historisch-politischen Kontext
Termine am Samstag, 09.11.2019 - Sonntag, 10.11.2019 10:00 - 16:00, Samstag, ... (mehr) | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43260 Proseminar: Kosakentum und Staatsbildung im frühneuzeitlichen Osteuropa
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
SoSe 19 |
---|
 | 43090 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U),
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Jonas Schuster) |  |
 | 43100 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026,
Termine am Montag, ... (mehr) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43101 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43150 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Markus Gerstmeier) |  |
 | 43270 Proseminar: Die Kiever Rus´ in Europa
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (N 12) R 106 | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
 | 43280 Proseminar: Heldenstädte in der Sowjetunion
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 4 | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
WiSe 18/19 |
---|
 | 43090 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 008 (HA) (U), (WIWI) ... (mehr) | (Jonas Schuster) |  |
 | 43100 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IG) SR 207 | (Dr. Desiderius Meier) |  |
 | 43131 Proseminar: Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 006,
Termine am Samstag, ... (mehr) | (Laura Pachtner) |  |
 | 43150 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205 | (Markus Gerstmeier) |  |
 | 43230 Hauptseminar: Interdisziplinäre Forschungsmethoden der Slawistik und Osteuropageschichte
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U) | (Prof. Dr. Thomas Wünsch) |  |
 | 43260 Proseminar: Mediengeschichte der Sowjetunion
Termine am Dienstag, 15.01.2019 - Donnerstag, 17.01.2019, Montag, 21.01.2019 - Donnerstag, ... (mehr) | (Dr. Kristina Wittkamp) |  |
SoSe 18 |
---|
 | 43100 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U) | (Prof. Dr. Marc von Knorring) |  |
 | 43131 Proseminar: Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017 | (Laura Pachtner) |  |
 | 43260 Proseminar: Das Zentralkomitee tanzt! Musik im Ostblock
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Dr. Daniel Lalic, Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 43270 Pro- und Hauptseminar: Party like it´s 1812? Napoleon in Russland. Vom Ereignis zur Erinnerung
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Dr. Daniel Lalic, Galyna Spodarets) |  |
 | 45112 Wissenschaftl. Übung: Frauen in der politischen Öffentlichkeit in Mitteleuropa - das Beispiel Tschechien im 19. und 20. Jahrhundert
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) R 007 (SZ),
Termine am Samstag, ... (mehr) | (Robert Luft) |  |
WiSe 17/18 |
---|
 | 43131 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte mit digitaler Quellenkunde
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA) | (Prof. Dr. Marc von Knorring, Prof. Dr. Malte Rehbein) |  |
 | 43220 Proseminar: 1848: Revolution in Europa (besonders in Polen, Böhmen und Ungarn)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Prof. Dr. Thomas Wünsch) |  |
 | 43302 Proseminar: Die Krim-Annexion: Ukrainische, russische und krimtatarische Perspektiven
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 212/213), ... (mehr) | (Natalia Poluhin-Ivanusa) |  |
 | 45112 Seminar: Das Private im „real existierenden Sozialismus“: Normalisierung, Konsum, Überwachung und Dissidenz
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 008 (HA) (U) | (Lukas Bernhard Raabe) |  |
 | 45114 Blockseminar: Konzeptualisierung und De-/Konstruktion der Grenze/n in Mitteleuropa
| (Prof. Dr. Marek Nekula) |  |
SoSe 17 |
---|
 | 43131 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U) | (Prof. Dr. Marc von Knorring) |  |
 | 43230 Proseminar: 1453: Der Fall Konstantinopels
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Prof. Dr. Thomas Wünsch) |  |
 | 43302 Proseminar: Jüdische Unternehmer Galiziens und Ideentransfer zwischen West- und Osteuropa
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA) | (Prof. Dr. Thomas Wünsch) |  |
 | 45112 Wissenschaftl. Übung: Wege der nationalen, ethnischen und religiösen Selbstidentifikation
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14) R 001,
Termine am Samstag, ... (mehr) | (Robert Luft) |  |
WiSe 16/17 |
---|
 | 43131 Proseminar: Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 202 (U), (Exkursion) | (Laura Pachtner) |  |
 | 43220 Proseminar: Lenin
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 205 | (Prof. Dr. Thomas Wünsch) |  |
SoSe 16 |
---|
 | 43131 Proseminar: Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001 | (Laura Pachtner) |  |
 | 43270/43192 Proseminar: August der Starke
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA) | (Prof. Dr. Marc von Knorring, Dr. Daniel Lalic) |  |
 | 45112 Wissenschaftl. Übung: Frauen in der politischen Öffentlichkeit in Mitteleuropa - das Beispiel Tschechien im 19. und 20. Jahrhundert
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14) R 001 | (Robert Luft) |  |
WiSe 15/16 |
---|
 | 43131 Proseminar: Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 008 (HA) (U) | (Laura Pachtner) |  |
SoSe 15 |
---|
 | 43070 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206 | (Prof. Dr. Marc von Knorring) |  |
 | 43131 Proseminar: Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Laura Pachtner) |  |
WiSe 14/15 |
---|
 | 43100 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b | (Laura Pachtner) |  |
WiSe 13/14 |
---|
 | 43050 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c (U) | (Prof. Dr. Martin Hille) |  |
 | 43070 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Prof. Dr. Marc von Knorring) |  |
 | 43100 Proseminar: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 204 (HA) | (Dr. Benjamin Hasselhorn) |  |