Universität Passau
48750 Wissenschaftl. Übung: Praxis der Strategischen Kommunikation - Hoffmann - ONLINE - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Subtitle
Course number 48750
Semester WiSe 21/22
Current number of participants 16
maximum number of participants 15
Home institute Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation
participating institutes Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation, Professur für Journalistik
Courses type Wissenschaftl. Übung in category Lehre (mit Prüfung)
First date Sat., 30.10.2021 10:00 - 16:00 Uhr, Room: (Zoom-Meeting beitreten: https://uni-passau.zoom.us/j/91623843852 ; Meeting-ID: 916 2384 3852)
Type/Form Praxisübung
Pre-requisites
Erfolgreiche Absolvierung der VL Strategische Kommunikation
Miscellanea
Veranstaltungsbild: colourbox.de/24631343
ECTS points
5

Course location / Course dates

(Zoom-Meeting beitreten: https://uni-passau.zoom.us/j/91623843852 ; Meeting-ID: 916 2384 3852) Saturday. 30.10.21 - Sunday. 31.10.21, Saturday. 29.01.22 10:00 - 16:00
(https://uni-passau.zoom.us/j/91623843852) Monday. 06.12.21 - Tuesday. 07.12.21 18:00 - 19:00
Thursday. 09.12.21 12:15 - 13:15
Friday. 10.12.21 12:00 - 13:00
Tuesday. 14.12.21 08:00 - 09:00

Fields of study

Comment/Description

Gute Kommunikation trifft Kopf und Herz. Die Menschen, die wir im Sinne eines Unternehmens, einer NGO, eines Projektes erreichen möchten, überzeugen wir mit Fakten, die berühren. Gleichzeitig kommunizieren wir als strategische Berater/innen aber nur gut, wenn wir selbst mit Kopf und Herz dabei sind.
In der Übung gehen die Teilnehmenden Schritt für Schritt den Prozess von der Ideenfindung bis hin zur Umsetzung durch:
1) Wie finde ich eine Idee, die Kopf und Herz trifft - sowohl bei mir als auch den Menschen, die ich erreichen möchte?
2) Wie formuliere ich die Idee, damit sie überzeugt?
3) Wie erstelle ich ein strategisches Kommunikationskonzept von der Zieldefinition bis zum Umsetzungsplan der Idee?
4) Wie setze ich die Idee erfolgreich um?

Die Teilnehmenden lernen, wie sie auf Basis von Fakten eine Idee identifizieren, die relevant für die Gesellschaft ist. Hierfür erlernen sie Kreativitätstechniken und Storytelling.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie ein Konzept erstellen, von der Situationsanalyse zur Strategie über zur Umsetzung und Evaluation. Hierbei lernen sie, Ziele & Zielgruppen zu definieren, Kernbotschaften zu formulieren und einen Maßnahmenplan zu erstellen.
Die Teilnehmenden wenden das Konzept in Gruppenarbeit praktisch an.

Die Teilnehmenden suchen nach einem Need, der in der Gesellschaft bisher unerfüllt ist, und überlegen sich, welches Unternehmen diesen Need wie erfüllen könnte. Dafür entwickeln sie eine kreative Idee, wie dieses Unternehmen das tun kann und erstellen hierfür ein strategisches Kommunikationskonzept. Dieses setzen sie um, indem sie mithilfe von Mock-Ups zeigen, wie ihre Idee aussehen kann.

Als Leistungsnachweis gelten eine Zwischen- und Abschlusspräsentation:
Zwischenpräsentation am 4.12.: Die Gruppen präsentieren ihre Idee sowie ihren Entwurf des Kommunikationskonzeptes
Abschlusspräsentation am 29.1.: Die Gruppen präsentieren ihr finales Kommunikationskonzept sowie dessen Umsetzung

Admission settings

The course is part of admission "BA JoKo - WÜ Praxis der strategischen Kommunikation WS 21-22".
Settings for unsubscribe:
  • This setting is active from 20.09.2021 08:00
    The following conditions must be met for enrolment:
    Subject is Journalistik und Strategische Kommunikation and Degree is Bachelor
  • The following categories of persons are preferred during seat allocation:

    Higher semesters will be preferred.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in these courses will be assigned at 04.10.2021, 12:00. Additional seats may be added to a wait list.
  • This setting is active from 20.09.2021 08:00
    It is allowed to enrol to max. 1 courses in this admission.
  • The enrolment is possible from 20.09.2021, 08:00 to 03.10.2021, 23:59.
Assignment of courses: