Universität Passau
200 Miscellaneous: Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft WiSe 2019/20 - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Subtitle Abschlussarbeit Anfertigung im Wintersemester 2019/20
Course number 200
Semester SoSe 19
Current number of participants 19
maximum number of participants 18
Entries on waiting list 1
Home institute Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
participating institutes Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation, Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation, Professur für Journalistik
Courses type Miscellaneous in category Community
Type/Form
Participants
Sie möchten Ihre Abschlussarbeit im Wintersemester 2019/20 an einem, der im ZMK beheimateten Lehrstühle (Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation, Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, Professur für Journalistik, Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation), schreiben?
Dann tragen Sie sich in die Veranstaltung des favorisierten Lehrstuhls ein.
Es ist nur die Eintragung bei EINEM Lehrstuhl erlaubt, Sie können aber Prioritäten vergeben!

Bitte informieren Sie sich vorab über die Forschungsschwerpunkte – die Lehrbreiche übernehmen lediglich die Betreuung von Bachelor- oder Masterarbeiten zu Themen, für die sie Beratungs- und Betreuungskompetenz sowie die entsprechenden Kapazitäten besitzen.
Die Schwerpunkte finden Sie sowohl auf den Webseiten als auch hier in der Stud.IP Veranstaltung.
Bitte beachten Sie, dass diese Liste eine Interessentenliste ist.
Erst nach einem Beratungsgespräch entscheidet die Professorin/der Professor, ob Ihr Thema zur Betreuung angenommen wird.
Pre-requisites
Bitte beachten Sie folgende Termine:
  • Eintragung ab 25.03.2019 in die Stud.IP Veranstaltung
  • noch verfügbare Termine Erstgespräche: Dienstag, 25.06.2019 und Dienstag, 16.07.2019
  • Anmeldung der Abschlussarbeit im Prüfungssekretariat in Absprache mit Ihrem Betreuer (ca. 15. Oktober)
Falls das Thema akzeptiert wird erteilt der Professor/die Professorin die Betreuungszusage.
Miscellanea
In der Regel übernimmt der Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft nur die Betreuung von Bachelor- oder Masterarbeiten zu Themen, für die er Beratungs- und Betreuungskompetenz sowie die entsprechenden Kapazitäten besitzt.

Dazu zählen:

  • Politische Kommunikation (Wahlkampfkommunikation, Wahlkampfberichterstattung)
  • Medieninhaltsforschung/Programmforschung/Länderimagestudien
  • Mediatisierung/MedialisierungKommunikations- und Medientheorien
  • Empirische Journalismusforschung: Kommunikatorforschung, Sportjournalismus/Sportkommunikation, Wirtschaftsjournalismus, Kulturjournalismus/Literarischer Journalismus
- Onlinekommunikation/Onlineforschung
  • Mobilkommunikation
  • Crossmedia Publishing
  • Medienökonomie

Bitte stellen sie nur zu diesen Bereichen, in denen der Lehrstuhl Expertise besitzt, entsprechende Anfragen.

Abschlussarbeiten die in Kooperation mit Firmen entstehen sollen, werden vom Lehrstuhl nicht betreut.

Course location / Course dates

unspecified

Admission settings

The course is part of admission "Platzverteilung Abschlussarbeiten WS19/20".
Settings for unsubscribe:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 01.04.2019, 08:00
  • This setting is active from 01.04.2019 00:00 to 30.09.2019 23:59
    The following conditions must be met for enrolment:
    Subject is Medien und Kommunikation
  • This setting is active from 01.04.2019 00:00 to 30.09.2019 23:59
    It is allowed to enrol to max. 1 courses in this admission.
Assignment of courses: