Wed., 19.10.2016 12:00 - 14:00 Uhr, Room: (ZMK) SR 003
Type/Form
Pre-requisites
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung setzt die vorherige, erfolgreiche Absolvierung anderer Veranstaltungen voraus. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, entnehmen Sie bitte dem Modulkatalog zur Studien- und Prüfungsordnung Ihres jeweiligen Studiengangs. Eine gleichzeitige Belegung vorausgesetzter Veranstaltungen ist nicht möglich.
Performance record
Die TeilnehmerInnen des Seminars stellen ausgewählte journalistische Online-Angebote im Plenum vor und beschäftigen sich in empirischen Projekten mit den Arbeitslogiken und dem redaktionellen Output dieser Portale. Die Ergebnisse der Analysen werden im Kurs präsentiert und in einer Hausarbeit (12 Seiten) schriftlich aufbereitet.
Miscellanea
Studierende der BA-MuK-StuPO von 2009, die diesen Kurs noch brauchen, werden gebeten, sich an den Dozenten zu wenden.
In einer "Ökonomie der Aufmerksamkeit" (Georg Franck) wird es für individuelle und kollektive Akteure immer schwieriger, sich öffentlich bemerkbar zu machen. Wollen Unternehmen, Journalisten, Politiker oder Sportler (weiterhin) Erfolg haben, sind sie zunehmend darauf angewiesen, sich öffentlich als Marke zu inszenieren und von Konkurrenten abzugrenzen.
Dieses Seminar beschäftigt sich anhand von Best- und Worst-Practice-Beispielen aus unterschiedlichen Systemen (Wirtschaft, Sport, Medien, Politik etc.) mit Faktoren und kommunikativen Strategien öffentlicher Markenbildung. Ziel ist es, in Case Studies sowohl Erfolgsrezepte vorbildlicher Öffentlichkeitsarbeit, als auch Risikofaktoren übertriebener kommunikativer Markenbildung herauszufiltern.
Admission settings
The course is part of admission "16/17 SE Online-Kommunikation und Crossmedia".
Settings for unsubscribe:
This setting is active from 01.09.2016 08:00 to 31.12.2016 23:59 It is allowed to enrol to max. 1 courses in this admission.
The following categories of persons are preferred during seat allocation:
Higher semesters will be preferred.
This setting is active from 01.09.2016 08:00 to 31.12.2016 23:59 The following conditions must be met for enrolment:
Subject is Medien und Kommunikation and Degree is Bachelor
The enrolment is possible from 12.09.2016, 08:00 to 14.09.2016, 23:59.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in these courses will be assigned at 15.09.2016, 08:00. Additional seats may be added to a wait list.
This setting is active from 12.09.2016 08:00 to 14.09.2016 23:59 The following conditions must be met for enrolment: