Seminar: 41218 SU 2.1 Schwerpunkte der Didaktik des Sachunterrichts - Verbundseminar mit LV 41218 a oder 41218 b - Details

Seminar: 41218 SU 2.1 Schwerpunkte der Didaktik des Sachunterrichts - Verbundseminar mit LV 41218 a oder 41218 b - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 41218 SU 2.1 Schwerpunkte der Didaktik des Sachunterrichts - Verbundseminar mit LV 41218 a oder 41218 b
Subtitle Vertiefungsmodul SU 2.1 Perspektiven des SU und Erweiterungen
Course number 41218
Semester SS 20
Current number of participants 20
maximum number of participants 30
Home institute Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Diversitätsforschung und Bildungsräume in der mittleren Kindheit
Courses type Seminar in category Lehre (mit Prüfung)
First date Friday, 24.04.2020 08:00 - 10:00 Uhr
Type/Form
Learning organisation
Im Seminar findet eine Einführung in den Perspktivrahmen des SU statt. Darüber hinaus wird der fachdidaktisch-methodisch angelegte Perspektivrahmen um weitere zentrale Aspekte des SU erweitert und im Verbund 2.2. in praktische Aterlierangebote, die von Studierenden ausgearbeitet werden, umgesetzt. Dabei wird auch auf Umsetzungsmöglichkeiten im Hinblick auf den LehrplanPlus reflektiert.
Performance record
Aktive Teilnahme, Prozessportfolio, Produktportfolio und Exkursion.
SWS
2
Exkursionstage
2 genaue Termine werden noch festgelegt
Literatur
s. Seminar
Hinweise zur Anrechenbarkeit
Begabungsförderung
ECTS points
2

Rooms and times

No room preference
Friday: 08:00 - 10:00, weekly(12x)

Fields of study

Comment/Description

Bitte beachten Sie:
Dieses Seminar ist zusammen mit Veranstaltung Nr. 41218 a oder 41218b (Frau Kittl-Fuchs) zu belegen.

Admission settings

The course is part of admission "SoSe2020: Vertiefungsmodul 1: SU 2.1".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 07.02.2020 07:00 to 13.04.2020 18:00.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 07.02.2020, 07:00 to 13.04.2020, 18:00.
  • The following categories of people are preferred during seat allocation:
    • Semester of study at least 3 (8257 persons)

    Higher semesters will be preferred.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
Assignment of courses: